Koordinatoren (w-m-d) Nahmobilität | Dietzenbach

63128 Hessen - Dietzenbach
16.05.2024
  • Art Weitere Berufe

Beschreibung

Koordinatoren (w-m-d) Nahmobilität | Dietzenbach

Kreis Offenbach

__________________________________________________

*** WICHTIG: Um sich auf diesen Job zu bewerben, kopieren Sie bitte folgenden Link in die URL-Zeile Ihres Browsers: ***

https://www.yourfirm.de/job-ad/ebay/23931171/

__________________________________________________


Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.200 Beschäftigte in 23 Organisationseinheiten tätig. Der Fachdienst Steuerungsunterstützung, Organisation und Kreisorgane ist die Schaltzentrale der Kreisverwaltung und untergliedert sich in 7 Bereiche. Für den Bereich Verkehrs- und Mobilitätsplanung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei kompetente
Koordinatoren (w-m-d) Nahmobilität

Kennziffer 61/24 Es handelt sich um zwei unbefristete Vollzeitstellen. Die Verkehrs- und Mobilitätsplanung des Kreises Offenbach entwickelt Strategien zur Sicherstellung einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Mobilität für die Menschen im Kreis sowie für den Wirtschaftsstandort innerhalb des Rhein-Main-Gebiets. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit den 13 Kreiskommunen, den Nachbarkreisen und -städten sowie allen auf diesem Sektor aktiven Institutionen und Organisationen. Über die Planung und Realisierung eigener Projekte hinaus, nimmt der Bereich auch beratende und koordinierende Funktionen innerhalb bestehender Netzwerke wahr.

Ihr Aufgabengebiet:
● Unterstützung der kreisangehörigen Städte und Gemeinden bei der Entwicklung und der Umsetzung von Nahmobilitätsprojekten (besonders Fuß- u. Radverkehr) im Rahmen der Nahmobilitätsstrategie des Landes Hessen
● Entwicklung, Ausschreibung, Betreuung und Koordination von kommunalen Konzepten und Planungen
● Koordination des interkommunalen Erfahrungs- und Wissensaustauschs
● Unterstützung und Koordination von Beteiligungsprozessen, Informationsveranstaltungen für die Bürgerschaft und Öffentlichkeitsarbeit für die betreuten Projekte
● Erstellen von Vorlagen und Präsentationen für politische Gremien und für öffentliche Informationsveranstaltungen
● fachliche Ergänzung der Förderberatung durch Hessen Mobil (Fördermittelakquise und -verwaltung)
● Mitwirkung bei der Durchführung von Sicherheitsaudits
● Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Nahmobilitätskonzeptes des Kreises

Wir setzen voraus:
● abgeschlossenes Ingenieursstudium (Diplom / Bachelor) in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Verkehrsplanung oder Infrastrukturmanagement, Stadt- und Regionalplanung, Verkehrsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
● Fachkenntnisse im Bereich der Verkehrsplanung, speziell der Radwegeplanung
● Kenntnisse der Musterlösungen und Qualitätsstandards für das Radnetz Hessen
● Kenntnisse der Förderrichtlinien / Förderprogramme des Landes und des Bundes
● ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
● Verhandlungsgeschick, Konfliktlösungsorientierung, Überzeugungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
● selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
● Kenntnisse der gängigen EDV-Software
● Bereitschaft, sich in Fachanwendungen (z.B. GIS) kurzfristig einzuarbeiten
● zeitliche Flexibilität, da teilweise Termine außerhalb der üblichen Arbeitszeiten wahrgenommen werden müssen
● Führerschein Klasse B und die Bereitschaft den privaten PKW für dienstli..


__________________________________________________

*** Zur Bewerbung und weiteren Infos geht es unter folgendem Link: ***

https://www.yourfirm.de/job-ad/ebay/23931171/

(Kopieren Sie den Link einfach in die URL-Zeile Ihres Browsers.)

__________________________________________________

Noch mehr passende Jobs finden Sie auf www.yourfirm.de

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters