Professioneller Barista Kurs

150 €

Versand möglich
Karl-Heine-Str. 57,  04229 Leipzig - Schleußig
15.05.2024

Beschreibung

Du besitzt eine Siebträgermaschine und möchtest lernen, wie du den perfekten Espresso zubereitest, oder spielst mit dem Gedanken, dir eine Siebträgermaschine zu kaufen? Dann ist unser Barista Kurs genau das Richtige für dich.

Der Kurs findet in unserem neuen Showroom / Workshopraum statt. Große Fenster, viel Licht mit hochwertigen Siebträgermaschinen der Marken ECM, Victoria Arduino und Nuova Simonelli stehen auf eleganten Massivholzmöbeln für euch bereit.

In unserem Barista Kurs lernst du alles, was du zum Thema Espresso wissen musst, um deine Maschine optimal zu bedienen. Du lernst, was einen guten Espresso ausmacht, wie man die Mühle korrekt einstellt und auf den Kaffee und die Maschine abstimmt. Auch lernst du die verschiedenen Einflussfaktoren kennen und wie du Mahlgrad, Wasser, Temperatur etc. richtig kombinierst, um einen leckeren Espresso zu erhalten.

Neben der theoretischen Grundlagenvermittlung hast du die Gelegenheit, dein neues Wissen ausgiebig praktisch anzuwenden und zu üben.

In kleinen Gruppen von max. 6 Teilnehmern verbringen wir unterhaltsame und sehr informative Stunden und können ganz persönlich auf deine Bedürfnisse und Fragen eingehen, so dass du mit wertvollen neuen Fähigkeiten nach Hause gehst.

Kontaktiere uns unter 0174 6923985
oder buche direkt unter www.barista-leipzig.de

ABLAUF DES KURSES
Ein Grund für die besondere Beliebtheit unseres Barista Kurses ist die Abwechslung aus Erzählung, Austausch, Verkostung und der eigentlichen Bedienung der Espressomaschine. Hier sind nochmal die wesentlichen Bestandteile aufgelistet:

Teil 1: Espresso verstehen
Wir starten gemütlich in gemeinsamer Runde und sprechen als erstes über Ursprung, Verarbeitung und Röstung von Kaffee für Espresso. Du erfährst, wie du verschiedene Eigenschaften vom Espresso steuern kannst.

Anschließend schauen wir uns verschiedene Arten von Siebträgermaschinen an und sprechen über deren Vor- und Nachteile.

Wir verkosten auch Espressi, was dir beim Verständnis der Siebträgermaschine enorm weiterhelfen wird.

Teil 2: Praktische Zubereitung
Los geht’s mit der Praxis! Nachdem du die einzelnen Bestandteile einer Espressomaschine und deren Funktion verstanden hast, extrahierst du deinen ersten Espresso an der Siebträgermaschine. Nach und nach schauen wir uns die verschiedenen Einflussfaktoren an und testen, wie diese den Geschmack verändern.

So lernst du, wie du diese Faktoren variieren kannst um dein Ergebnis in der Tasse gezielt zu steuern. Nach dem wir alle Faktoren durchgespielt haben, kannst du dich jetzt gerne frei ausprobieren.

Teil 3: Milch schäumen
Viele bevorzugen ihren Kaffee mit Milch. Deshalb lernst du jetzt das Milchschäumen, sodass der Kaffee nicht nur geschmacklich sondern auch optisch perfekt abgestimmt wird.

Hinweis: Zum Milchschäumen bieten wir einen aufbauenden Latte Art Kurs für alle an, die ihre Fähigkeiten in der Milchschaumkunst erweitern wollen.

Teil 4: Reinigung der Maschine
Im letzten Teil des Barista Kurses erlernst du die fachgerechte Reinigung einer Espressomaschine. Fachgerechte Reinigung ist nicht nur für die Langlebigkeit deiner Maschine entscheidend, sondern hat auch direkten Einfluss auf den Geschmack und nicht zuletzt auf deine Gesundheit. Du bekommst einen einfachen Weg gezeigt, wie du die Maschine für das nächste mal startklar.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren