Wohnen zwischen zwei Seen und Schlafen wie auf Wolken!

99.000 €

  • Wohnfläche 57,16 m²
  • Zimmer 2
  • Schlafzimmer 1
  • Badezimmer 1
  • Etage 3
  • Wohnungstyp Dachgeschosswohnung
  • Baujahr 1994
  • Hausgeld 106 €
  • Provision Mit Provision
  • Balkon
  • Einbauküche
  • Badewanne
  • Fußbodenheizung
  • Keller
  • Garage/Stellplatz

Standort

19406 Parchim - Landkreis - Sternberg

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Dass Sie in dieser Wohnung wie auf Wolken schlafen werden, liegt nicht nur daran, dass sie sich im obersten Geschoss (Hochparterre und 3 Etagen) des Hauses befindet und damit dem Himmel so nah ist, sondern vor allem auch an dem handgefertigten Luxus-Boxpringbett. Auf 1,80 m x 2 m wurden pro Matratze 2.000 einzelne Federtaschen gearbeitet, die ein himmlisches Schlaferlebnis garantieren. Das Bett wurde erst vor ca. 4 - 5 Jahren neu angeschafft. Aufgrund der Nutzung als Zweit- bzw. Drittwohnung ist es so gut wie neu. Auch die übrige Einrichtung, die auch Wunsch übernommen werden konnte, befindet sich in einem neuwertigen Zustand. Lediglich die Küche stammt vermutlich aus den 1990er Jahren, wurde aber zwischenzeitlich mit neuen Elektrogeräten ausgestattet.

Die Wohnung empfängt Sie mit einer geräumigen Eingangsdiele, die links ins große Wohnzimmer und rechts in die Küche führt. Geradeaus geht es in einen kleinen Flur, der Vollbad und Schlafzimmer erschließt. Vom Wohnzimmer aus können Sie den Balkon betreten, der einen Blick auf den Großen Sternberger See und weit hinaus in die zauberhafte Landschaft bietet.

Das Mehrfamilienhaus wurde Mitte der 1990er Jahre mit hochwertigen Materialien am nördlichen Rand der Stadt Sternberg erbaut. Nur 100 m von Wald und Feld und 200 m vom Großen Sternberger See entfernt, sind Sie dicht an der Natur, aber trotzdem mitten im Leben, denn der historische Stadtkern mit dem mittelalterlichen rasterförmigen Straßennetz und den typischen Fachwerkhäusern, mit Cafes, Gaststätten und kleinen Läden ist auch nur ca. einen Kilometer Fußweg entfernt.

Das gesamte Haus vermittelt einen sehr ordentlichen und gepflegten Eindruck, was nicht zuletzt daran liegt, dass fast alle Wohnungen von den Eigentümern selber genutzt werden. Jeder Wohnung ist ein Kelleranteil zugeordnet, darüber hinaus gibt es zur gemeinsamen Nutzung einen Wasch-/Trockenraum, einen Fahrrad- und einen weiteren Gemeinschaftskeller. Zur Wohnung gehört außerdem ein Stellplatz direkt vor der Haustür.

# Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:

- Wasserblick

- Eigentumswohnung in Mehrfamilienhaus
- Eingangsdiele, Wohnzimmer, Küche, Flur, Schlafzimmer, Bad
- eigener Kelleranteil, gemeinschaftlich: Wasch-/Trockenraum, Fahrradkeller, weiterer Keller
- Bad mit Badewanne und Dusche
- Kunststofffenster mit Isolierverglasung
- Heizung: Elektro-Fußbodenheizung
- Einbau eines Kaminofens möglich
- Fußböden: Teppichboden, Fliesen (Bad), Vinyl (Küche, 2018 erneuert)
- teil- oder vollmöbliert (siehe Bilder, u. a. ältere Einbauküche mit erneuerten Elektrogeräten, zusätzliche Heizkörper zur schnellen Erwärmung, Deluxe-Boxspringbett; Waschmaschine verbleibt nicht in der Wohnung)
- 1 Stellplatz vor der Haustür

Vor einem Anruf oder Besichtigungstermin möchten wir Ihnen zunächst weitere Informationen als Entscheidungshilfe zusenden. Bitte fordern Sie daher unser ausführliches Exposé mit Lageplan, Innenbildern und Grundrissen an, ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 1
Verfügbar ab: nach Vereinbarung
Bodenbelag: Fliesen, Teppich

Käuferprovision: 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.

# Lagebeschreibung
Sternberg ist eine Landstadt im Landkreis Ludwigslust-Parchim und liegt innerhalb des Städtedreiecks Schwerin–Wismar–Güstrow. Sie ist Verwaltungssitz des Amtes Sternberger Seenlandschaft und ein Grundzentrum. Der Name der Stadt soll auf eine slawische Burganlage zurückgehen, die sich in der Nähe der heutigen Siedlung befand. Um 1230 bis 1250 wurde der Ort Sterneberch planmäßig mit einem rasterartigen Straßennetz in einem leicht elliptischen Grundriss angelegt, 1248 erhielt er das Stadtrecht.

Sternberg liegt an den Bundesstraßen B 104 (Schwerin–Güstrow) und B 192 (Wismar–Neubrandenburg). Die nächstgelegenen Autobahnanschlussstellen sind Schwerin-Nord an der A 14 (Wismar–Magdeburg) und Zurow an der A 20 (Lübeck–Rostock). Der nächstgelegene Bahnhof ist Blankenberg, der von den Regionalexpresslinien RE 1 (Hamburg–Rostock) und RE 4 (Lübeck–Szczecin) bedient wird. Nach Blankenberg und auch nach Schwerin verkehren Busse der Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim, nach Güstrow der Rebus Regionalbus Rostock.

Sternberg als staatlich anerkannter Erholungsort im Herzen von Mecklenburg ist von der wunderschönen Sternberger Seenlandschaft umgeben und hat nicht nur Urlaubern, sondern auch seinen Einwohnern viel zu bieten. Der Naturpark Sternberger Seenland liegt inmitten der gleichnamigen Seenplatte, die aus einem hügeligen Endmoränenzug am Großen Sternberger See entstanden ist, der von der Mildenitz durchflossen wird. In dieser Region zur Entspannung und aktiven Erholung gibt es mehr als 90 Seen, die größten sind Großer Sternberger See, Trenntsee, Groß Radener See, Luckower See, Wustrowsee und Oberer See.

Die Stadt Sternberg hat einen historischen Stadtkern, aber eine moderne Infrastruktur – Einkaufsmöglichkeiten, Kitas, Grundschule, Verbundene Regionale Schule und Gymnasium, Förderschule, Ärzte, Apotheken, Cafes und Restaurants.

# Sonstiges
Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf behält sich der Auftraggeber/Verkäufer ausdrücklich vor.

Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige, schriftliche Anfragen (E-Mail, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer (tagsüber) beantworten können. Gerne stehen wir Ihnen auch zu einer persönlichen Beratung zur Verfügung.

# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Elektroenergie
Endenergiebedarf: 87,30 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: C
Ausstellungsdatum: 06.09.2019
Gültig bis: 2029-09-05
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1994
Letzte Modernisierung: 2022
Heizungsart: Fußbodenheizung, Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Elektrisch

Anbieter-Objekt-ID: 130-139

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters