+ AKTION + wm meyer HLN 7523/141 750 kg Hochlader
1.699 €
Beschreibung
Zul. Gesamtgewicht (kg, ca.) 750
Leergewicht (kg, ca.) 210
Zuladung (kg, ca.) 540
Bereifung 10 Zoll
Achsen 1
Kastenlänge innen (mm, ca.) 2.310
Kastenbreite innen (mm, ca.) 1.410
Kastenhöhe innen (mm, ca.) 330
Länge (mm, ca.) 3.450
Breite (mm, ca.) 1.480
Höhe (mm, ca.) 950
Ladehöhe 610
Sicherheitskugelkupplung mit Verschleiss-und Sicherungsanzeige;
Ausführung ohne Auflaufbremse;
Anhänger mit V-Deichsel, verzinkt;
Qualitätsachse "Made in Germany", wartungsarm und verzinkt, mit Gummifederung für besseres Fahrverhalten;
Beleuchtung in Leuchtenträger gemäß StVZO, mit Nebelschlussleuchte und Rückfahrscheinwerfer;
stabiles Stützrad;
Bereifung 10" für bestes Fahrverhalten;
Siebdruckholzboden mehrfach wasserfest beschichtet und rutschhemmend, Schnittkanten versiegelt;
4 Zurrbügel auf der Ladefläche;
Hochwertige Bordwände aus eloxiertem Aluminium, doppelwandig (Stärke: 25 mm, Höhe: 330 mm);
stabile innenliegende Verschlüsse aus Metall mit Feder;
4 Seiten klappbar;
4 Eckrungen zum Einstecken von Zubehör (z.B. Bordwanderhöhung, Planenaufbau);
13-poliger Stecker;
Lieferzeit: 1 Woche;
Abbildungen entsprechen nicht immer der Serienausstattung.
Technische Änderungen vorbehalten.
Rechtliche Angaben
wm meyer Anhänger GmbH
Otto-Hahn-Straße 8
97440 Werneck
Deutschland
Telefon: 0 97 22 - 91 00 60
Fax: 0 97 22 - 91 00 65
E-Mail: info@wm-meyer-anhaenger.de
Geschäftsführer: Dr. Uwe Meyer
Handelsregister: Amtsgericht Schweinfurt, HRB 5304
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 203 233 551
Bestimmung Datenschutzerklärung
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
- zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
- aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
- zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
- die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;
- wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder
- Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.
Widerspruchsrecht
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.
Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.