*** Baugrundstücke für Traumhäuser *** voll erschlossen und in Feldrandlage
266.500 €
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Letzte Gelegenheit auf einen von 4 Küchengutscheinen in Höhe von 5.000,00 €! Nur noch gültig für den Kauf eines Grundstücks bis zum 31.07.2025. Lassen Sie sich das auf keinen Fall entgehen!
Zusätzlich können Sie sich für Ihre Finanzierung unseren Sonderzins von 3,55% bei einer Festschreibung von 10 Jahren sichern. So werden Sie leicht zum Grundstücksbesitzer. Lassen Sie sich unverbindlich beraten.
Finanzierungsbeispiel anhand Grundstück 564 (Stand 03.06.2025)
Kaufpreis: 330.800.00 €
Zinssatz: 3,55 %
Zinsbindung 10 Jahre
Tilgung: 1,0 %
mtl. Rate: 1.254,28 €
Raus aus der Enge der Stadt - rein in die Natur - erhöhen Sie die Lebensqualität Ihrer Familie!
Werden Sie Ihr eigener Bauherr! Starten Sie Ihren Traum vom eigenen Haus mit einem unserer voll erschlossenen Baugrundstücke in direkter Feldrandlage im idyllischen Hofheim-Wildsachsen. Wählen Sie das für Sie passende Grundstück zum Bau Ihres Eigenheims. Die Größen der Grundstücke variieren von 315 m² bis 480 m².
Die Erschließung ist bis auf den endgültigen Straßenbelag bereits abgeschlossen. Somit kann direkt mit der Bebauung gestartet werden. Planen Sie Ihr Traumhaus ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen mit einem Architekten oder mit einem Fertig- oder Massivhaus-Hersteller Ihrer Wahl. Der Bebauungsplan für dieses Gebiet lässt sich über den folgenden Link einsehen:
https://www.hofheim.de/fileadmin/dokumente/Leben_in_Hofheim/Planen_Bauen_und_Verkehr/Bebauungsplaene/Wildsachsen/B-Plan_Nr._132_Jungehag.pdf
Sie sind interessiert? Dann kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und Besichtigung!
Alle Objektangaben basieren auf uns erteilten Informationen von Eigentümern, Verwaltern, Vermietern oder deren Bevollmächtigten. Eine Gewährleistung für Vollständigkeit oder Aktualität kann daher nicht übernommen werden, insoweit ist eine eigene Haftung für deren Richtigkeit und Irrtum ausgeschlossen.
Käuferprovision: 2,98 % inkl. gesetzl. MwSt.
Provisionshinweis: Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen, §656 c BGB.
# Lagebeschreibung
Hofheim-Wildsachsen:
Wildsachsen am Taunus ist einer der 6 Ortsbezirke der Kreisstadt Hofheim am Taunus im südhessischen Main-Taunus-Kreis. Es liegt einmalig idyllisch am Taunushang zwischen Frankfurt und Wiesbaden. Eine grüne Insel zum Leben, Wohnen und Arbeiten in der Mitte des Rhein-Main-Gebietes.
Mit rund 1600 Einwohnern ist Wildsachsen der kleinste Stadtteil und ca. 9,8 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Sie erreichen es mit dem PKW in ca. 15 Minuten. Die Nähe zur Metropole Frankfurt ist ebenso bezeichnend wie die Nähe zum Frankfurter Flughafen.
Geschichte:
Die Geschichte von Wildsachsen ist reicht bis ins Jahr 1107 zurück. Seit dieser Zeit hat sich Wildsachsen zu einem charmanten Rückzugsort entwickelt, der mit seiner einzigartigen Atmosphäre und seinem historischen Flair verzaubert. Die prächtige, über 800 Jahre alte Kirche thront noch heute majestätisch über dem Dorf und zieht Bewohner und Besucher gleichermaßen in ihren Bann.
Infrastruktur:
Einst für seinen Obstbau und die Landwirtschaft bekannt, hat sich Wildsachsen dank der kurzen Verkehrsanbindung zur A3 und zur A66 zu einem begehrten Wohnort entwickelt und bietet Ihnen die perfekte Mischung aus ländlicher Idylle und städtischem Komfort.
Der Ort liegt ca. 250 m hoch im Vordertaunus und grenzt im Westen und Süden an die Wiesbadener Stadtteile Auringen, Medenbach und Breckenheim. Wildsachsen ist vom Stadtzentrum der hessischen Landeshauptstadt nur ca. 10 km entfernt.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km): Apotheke, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, öffentliche Verkehrsmittel
Außerdem profitieren Sie von den nahegelegenen Einkaufsmöglichkeiten in Breckenheim (Rewe) und Nordenstadt (Globus). Sogar eine Supermarktbox steht den Einwohnern in Wildsachsen rund um die Uhr für Einkäufe des täglichen Bedarfs zur Verfügung.
Hofheim:
Hofheim am Taunus liegt zwischen Frankfurt und Wiesbaden.
Als Kreisstadt verfügt Hofheim über alle notwendigen öffentlichen Ämter und Einrichtungen.
Schulen:
Das Angebot an Schulen reicht von mehreren Grundschulen über private Real- und Berufsfachschulen bis hin zum Gymnasium. Darüber hinaus befindet sich direkt in Hofheim das Montessori-Zentrum. Dieses bietet von einem Kinderhaus und der Grundschule über eine Gesamtschule bis hin zur gymnasialen Oberstufe alles, was für die nötige Betreuung und Bildung Ihres Nachwuchses notwendig ist. Ein privates Gymnasium befindet sich im ca. 6 km entfernten Kelkheim und internationale Schulen gibt es in Sindlingen (ca. 8 km) und Oberursel (ca. 15 km).
Freizeit:
Hofheims Innenstadt hat einen wunderschönen sanierten, verkehrsberuhigten Altstadtkern. Für eine Stadt mit nur rund 40.000 Einwohnern verfügt sie über ein überdurchschnittliches Angebot an Einkaufsmöglichkeiten. Verpassen Sie auch nicht das größte Fest: den Gallusmarkt.
In Hofheim und Umgebung finden sich diverse Tennisplätze/-hallen und Reitstallungen. Direkt zu Hofheim gehört eine 18-Loch-Turnier-Golfanlage. Ein weiterer Golfplatz befindet sich im ca. 10 km entfernten Delkenheim. Hofheim verfügt über zwei Sportplätze (davon einer in Anbindung zur Kreissporthalle) und ein Sport- und Freizeitbad (Rhein-Main-Therme).
Verkehr:
Hofheim zeichnet sich durch seine außergewöhnlich verkehrsgünstige Lage im Rhein-Main-Gebiet aus (ca. 15 Auto-Minuten nach Frankfurt, Wiesbaden, Mainz und zum Airport).
Wildsachsen selbst wird von vier Buslinien bedient, die zwischen Hofheim, Eppstein, Kriftel und Wiesbaden verkehren.
Anschluss besteht am Bahnhof in Hofheim mit der S-Bahn-Anbindung (Linie S2) in Richtung Niedernhausen sowie über Frankfurt am Main nach Dietzenbach. Ebenfalls hält je nach Uhrzeit, die Regionalbahn RB 20 oder der Regionalexpress RE 20 auf der Linie Limburg an der Lahn - Frankfurt am Main.
Erwähnenswert ist auch der geplante ICE-Halt für 2025 in Hofheim-Wallau. So reisen Sie zukünftig innerhalb von ein paar Minuten an den Frankfurter-Flughafen.
# Sonstiges
Ob Immobilienbesitzer oder Zukünftiger, melden Sie sich für unseren Immobilien-Newsletter an. Hier erhalten Sie Informationen rund um aktuelle Themen zu Immobilien und über unsere aktuellen Immobilienangebote. kskgg.de/newsletter
VERBRAUCHERINFORMATION
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages oder die Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
S-Immobilien der KSK Groß-Gerau GmbH, Darmstädter Str. 22, 64521 Groß-Gerau
GF: Norbert Kleinle, Heiko Dennert
Telefon:06152 713-2003, E-Mail:immobilienkskgg.de, Internet:www.kskgg.de
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
Anbieter-Objekt-ID: 5303-004635-586
Rechtliche Angaben
Firma: S-Immobilien der KSK Groß-Gerau GmbH
Vertretungsberechtigter: Geschäftsführer: Norbert Kleinle, Heiko Dennert
Strasse: Darmstädter Str. 22
PLZ/Ort: D-64521 Groß-Gerau
Telefon: 06152 713-2003
Fax: 06152 713-4514
E-Mail: immobilien@kskgg.de
Homepage: www.kskgg.de
Handelsregister: Darmstadt
Handelsregisternummer: HRB 87655
Berufsaufsichtsbehörde: Genehmigung nach § 34 c GewO durch die Stadt Groß - Gerau, Kreisverwaltung Groß - Gerau, Postfach 1464, 64504 Groß - Gerau, Tel.: 06152 - 989 – 377
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE111608589
Schlichtungsstelle: http://www.ombudsmann-immobilien.net
Weiteres: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB – Informationspflicht nach § 36 VSBG:
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden.
Die S-Immobilien der Kreissparkasse Groß-Gerau GmbH ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die S-Immobilien der Kreissparkasse Groß-Gerau GmbH grundsätzlich nicht teil.
Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB – Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter http://www.ombudsmann-immobilien.net .
Verbraucherinformationen
VERBRAUCHERINFORMATION für unsere Maklerkunden
gemäß § 312d BGB i.V.m. Art. 246 a § 1 EGBGB (Stand 01. Februar 2016)
1. Wesentliche Eigenschaften der Maklerleistung
Der Maklervertrag mit der S-Immobilien der KSK Groß-Gerau GmbH beinhaltet den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages oder die Vermittlung eines Vertrages (z. B. Kauf-, Miet-, Pachtvertrag usw.) über eine Immobilie (z. B. unbebautes/bebautes Grundstück) gegen die Verpflichtung des Maklerkunden zur Zahlung einer Maklercourtage. Wird die S-Immobilien der KSK Groß-Gerau GmbH für den Verkäufer im Alleinauftrag tätig, ist sie zu intensiven Nachweis- oder Vermittlungsbemühungen verpflichtet. Dies beinhaltet neben der Auswertung des vorhandenen Interessentenbestandes auch, individuell nach einem geeigneten Vertragspartner zu suchen. Im Allgemeinauftrag erfüllt die S-Immobilien der KSK Groß-Gerau GmbH allgemeine Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit, die im Wesentlichen auf die Auswertung des vorhandenen Interessentenbestandes ausgerichtet ist. Die S-Immobilien der KSK Groß-Gerau GmbH ist hier zu werblichen Vorleistungen nicht verpflichtet.
2. Identität des Unternehmers, ladungsfähige Anschrift und Adressat für Beschwerden
S-Immobilien der KSK Groß-Gerau GmbH
Geschäftsführer: Norbert Kleinle, Heiko Dennert
Handelsregister: B 87655; Amtsgericht Darmstadt
UST-ID: DE 11 1608 589
Genehmigung nach § 34 c GewO durch die Stadt Groß-Gerau
Kreisverwaltung Groß-Gerau, Postfach 14 64, 65404 Groß-Gerau, Telefon: 06152 - 989 - 377
Sitz der Gesellschaft: Darmstädter Str. 22, 64521 Groß-Gerau
Zustellanschrift:
Darmstädter Str. 22, 64521 Groß-Gerau
Kontakt:
Telefon: 06152 713-2003,
Telefax: 06152 713-4514,
E-Mail: immobilien@kskgg.de,
Internet: http://www.kskgg.de/immobilien
3. Art der Courtageberechnung
Die Maklercourtage kann aufgrund der Beschaffenheit der Maklerleistung im Voraus nicht benannt werden. In der Regel wird sie als ein Bruchteil des wirtschaftlichen Wertes des vermittelten bzw. nachgewiesenen Vertrages bzw. als ein Vielfaches der Monatsmiete/-pacht berechnet. Sie orientiert sich grundsätzlich an der Ortsüblichkeit.
4. Zahlungs- und Leistungsbedingungen
Die Maklercourtage ist fällig und zahlbar mit Wirksamkeit des nachgewiesenen Vertrages. Die unter Ziffer 1 beschriebenen Maklerleistungen werden bis zum Eintritt des Erfolges (wirksamer Abschluss des angestrebten Vertrages), beim Maklervertrag mit dem Verkäufer längstens bis zur Beendigung des Maklervertrages, erbracht.
5. Laufzeit des Maklervertrags
Der Maklervertrag mit dem Verkäufer hat eine im Vertrag definierte Laufzeit und ist danach mit einmonatiger Frist kündbar.