- Wohnfläche 73,30 m²
- Zimmer 2
- Badezimmer 1
- Verfügbar ab Monat 04
- Online-Besichtigung Nicht möglich
- Tauschangebot Kein Tausch
- Nebenkosten 48 €
- Heizkosten 45 €
- Warmmiete 733 €
- Kaution / Genoss.-Anteile 1.920 €
- Einbauküche
- Badewanne
- Altbau
- Keller
Standort
Beschreibung
Das helle Apartment mit 73,3 qm (48,3 qm (W5) + gegenüberliegendes Studio 25qm - s. Grundriss) ist nach nachhaltigen Gesichtspunkten gebaut. Das Studio ist separat vom Flur aus begehbar.
Optimal ist die Wohnung z.B. für Menschen, die (auch) von zu hause aus arbeiten, und es gut finden, einen Arbeitsbereich und einen Heimbereich voneinander trennen zu können. Aber natürlich sind auch andere Anwendungen der Raumaufteilung denkbar.
Die Wohnung gehört zum ehemaligen Rittergut Cöthen zwischen Eberswalde und Bad Freienwalde, ist nach nachhaltigen Gesichtspunkten gebaut (Lehmputz, kein Regips, Dielenboden, viel Holz, Holz Leingeölt, etc.) ist ruhig und hell, hat große Fenster mit schöner Aussicht.
Die Raumhöhe liegt im Süden bei 2,80 und im Norden bei 3,20 und dazwischen sinkt es auf einer Strecke von 7m 2,20m. Das ist relativ ungewöhnlich und stellt sich auf den Bildern schlecht da.
Die Heizkosten sind recht gering, weil die Räume Mitten im Gebäude liegen. Die Erwärmung des Wassers für Warmwasser ist in den Heizkosten enthalten. Schnelles DSL liegt an. Es gibt eine Einbauküche, diese ist auf den Fotos nicht zu sehen.
Es gibt im Gebäude fünf weitere Wohnparteien. Das Wohnklima ist kreativ, bunt und offen - jedoch nicht offen für rassistisches oder lgbtq-feindliches Denken und Verhalten.
Lage: Das kleine Dorf Cöthen OT Falkenberg Mark hat eine offene soziale Struktur und ist umgeben von zwei großen Waldgebieten. In der direkten Nachbarschaft des Wohngebäudes liegt der Kulturbetrieb Das-Gut.org.
Berlin Zentrum ist ca. 50km entfernt, die Kurstadt Bad Freienwalde 8km, Eberswalde 13km und der nächste Badesee 3 km.
Es gibt einen Bahnhof in 1,5 km Entfernung in Falkenberg / Mark. Der Zug nach Berlin verkehrt stündlich - 1,05h bis Berlin Hbf. Regelmäßige Busanschlüsse (916) bis in die Nacht in Hohenfinow (1,5 km entfernt)
Kitas, Kindergarten, Grundschule in 1,5 km Entfernung, Hofläden mit nachhaltigen und biologischen Produkten in den unmittelbaren Nachbardörfern. Nachhaltiger Mini-Kiosk im Nachbargebäude.
Bei Interesse hier einfach eine Nachricht schreiben. Dann melden wir uns.