3-4-Familienhaus als Kapitalanlage in Rammersweier
820.000 €
- Badewanne
- Keller
- Garage/Stellplatz
- Einliegerwohnung
Weitere Informationen
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Dieses erst vor wenigen Jahren sanierte und modernisierte 3-4-Familienhaus ist voll vermietet und steht als Kapitalanlage zum Verkauf.
Hier wurde alles auf den neuesten Stand gebracht und so steht nun ein grundsolides Haus in zentraler Ortslage für Sie als neuen Eigentümer und Vermieter bereit.
Es sind 4 Wohneinheiten im Objekt, jedoch wurde bei der Planung eine große Wohneinheit mit rd. 145 m² geplant, welche heute in 2 nahezu gleich große Wohnungen aufgeteilt ist. Beide Wohneinheiten sind an einen Familienverbund vermietet. Die weitere Wohnung mit separatem Zugang über eine Aufgangstreppe befindet sich im rechten Gebäudeteil und erstreckt sich über das Obergeschoss und das Dachgeschoss mit einer Innentreppe. Im Erdgeschoss dieses Gebäudeteiles ist eine kleine Einliegerwohnung mit rd. 64 m² vorhanden.
Das Haus ist zum Teil unterkellert. Die hier vorhandenen Räume sind ausgebaut und können als Hobbyräume oder privates Büro genutzt werden.
Ein Fahrradschuppen befindet sich separat seitlich vor dem Gebäude.
Die Mietrendite bezogen auf die derzeitige Gesamtjahreskaltmiete beträgt rd. 4,6 % p.a..
Mit dieser Immobilie erhalten Sie eine solide Kapitalanlage bei der aktuell keine nennenswerten Investitionen mehr getätigt werden müssen.
Gerne zeigen wir Ihnen dieses interessante Haus bei einer persönlichen Besichtigung.
# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 3
Objektzustand: modernisiert
Käuferprovision: 3,57 % inkl. Mehrwertsteuer
Grundstücksfläche: ca. 356 m²
Vermietbare Fläche: ca. 311,52 m²
# Lagebeschreibung
Zentrale Lage in Offenburg-Rammersweier
Die Ortschaft Rammersweier liegt am Fuße des Schwarzwaldes und ist umringt von Weinbergen. Die Nähe der Stadt Offenburg, zu der Rammersweier seit 1971 eingemeindet ist, verbindet ein angenehmes Leben im ländlichen Raum mit der guten Anbindung an die Stadt Offenburg mit ihren vielen Einkaufsmöglichkeiten.
Die Feste im Jahreslauf, das lebendige Vereinsleben und auch die vielseitigen Sportangebote bieten eine hohe Lebensqualität für Jung und Alt.
Der Stadtteil Rammersweier grenzt unmittelbar östlich an die Kernstadt. Der Bahnhof liegt etwa 3 km entfernt. Busverbindungen nach Offenburg bestehen alle 30 bzw. 60 Minuten.
Der Ort ist landwirtschaftlich geprägt. Die hügelige Landschaft und deren sonnige Lage sind die ideale Grundlage für den Anbau von Spitzenweinen (60 Winzerfamilien/55 ha Weinberge).
Einwohnerzahl: etwa 2.500
Rammersweier hat einen Kindergarten, eine Grundschule und eine Waldorfschule.
Freizeitaktivitäten: Tennis, Fußball, Minigolf, Weinlehrpfad, Wanderwege, Wassertretstelle, Grillplatz, 3 Kindespielplätze, Gesangsverein etc.
# Sonstiges
Saniertes Gesamthaus mit 3 bzw. 4 Wohneinheiten
Derzeit voll vermietet
# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: GAS
Endenergiebedarf: 137.4 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: E
Gültig bis: 2032-02-20
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1957
Wesentliche Energieträger: Gas
Anbieter-Objekt-ID: ORT-1709
Rechtliche Angaben
Impressum
Anbieter:
Volksbank eG
Sitz Offenburg:
Okenstraße 7
77652 Offenburg
Sitz Villingen:
Am Riettor 1
78048 Villingen-Schwenningen
Tel.: 07721 802-0 & 0781 800-0
Fax: 07721 802-1010
E-Mail: mail@gestalterbank-immobilien.de
Vertreten durch den Vorstand:
Alexander Müller (Vorsitzender), Daniel Hirt, Nicolas Mayer, Irmgard Sachsenmaier
Vorsitz des Aufsichtsrates:
Jürgen Gießler
Rechtsform:
Eingetragene Genossenschaft
Genossenschaftsregister:
600001
Registergericht:
Amtsgericht Freiburg
Sitz der Genossenschaft:
77652 Offenburg & 78048 Villingen-Schwenningen
Prüfungsverband:
Zuständiger Prüfungsverband nach § 54 GenG ist der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband e.V. mit Sitz in Karlsruhe, erreichbar unter www.wir-leben-genossenschaft.de
Umsatzsteuer-ID:
DE 142985776
Bankleitzahl:
66490000
BIC:
GENODE61OG1
Aufsicht:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
www.bafin.de
Einlagensicherung und Institutsschutz
Die Volksbank eG - Die Gestalterbank ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken angeschlossen.
www.bvr-institutssicherung.de
www.bvr.de/SE
Ombudsmann der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken:
Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken – BVR, Schellingstraße 4, 10785 Berlin
Ombudsmänner für Versicherungen:
Versicherungsombudsmann e. V.
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22
10052 Berlin
Ombudsstelle für Investmentfonds
Büro der Ombudsstelle des BVI Bundesverband Investment und Asset Management e. V.
Unter den Linden 42
10117 Berlin
Angaben zum Versicherungsvermittler-Register:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e. V.
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon 0180 600585-0
(0,20 Euro pro Anruf)
www.vermittlerregister.info oder
www.vermittlerregister.org
Registrierungsnummer:
D-8AUY-LYNNZ-17 (IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg)
D-594D-CDKPN-57 (IHK Südlicher Oberrhein)
Erlaubnisbehörde Versicherungsvermittlung:
Erlaubnis nach §34 d I GewO (Versicherungsvertreter),
erteilt durch die IHK Südlicher Oberrhein
Bismarckallee 18 - 20, 79098 Freiburg
www.ihk.de/freiburg
und durch die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
Albert-Schweitzer-Str. 7, 78052 Villingen-Schwenningen
www.ihk.de/sbh
Hinweise zur europäischen Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform erreichen Sie über den Link https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Verantwortlich für den journalistisch-redaktionell gestalteten Inhalt im Sinne des § 55 Abs. 2 des Staatsvertrages für Rundfunk und Telemedien:
Bernd Hilpert, Am Riettor 1, 78048 Villingen-Schwenningen