3-Zimmer Mietwohnung Aggerpark - In der Natur zuhause!
1.439 €
- Wohnfläche 102,74 m²
- Zimmer 3
- Etage 1
- Wohnungstyp Etagenwohnung
- Nebenkosten 410 €
- Warmmiete 1.849 €
- Kaution / Genoss.-Anteile 4.316 €
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Wir bitten Sie, sich ausschließlich über das Portal auf diese Wohnung zu bewerben. Telefonische Anfragen oder E-Mails können leider nicht beantwortet werden.
Tag der offenen Tür im Aggerpark in Overath!
Wann? Am 05.04.2025 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wo? Dr.-Ringens-Straße 13-17, 51491 Overath
Wer durch den AggerPark schlendert, erlebt natürliche Moderne des 21. Jahrhunderts. Klare Architektur, bepflanzte Dächer, Photovoltaikanlagen, großzügige Terrassen und Balkone – das alles vermittelt Ihnen das Gefühl, angekommen zu sein. Das Wohngebiet strahlt eine entspannte Freundlichkeit aus. Hier lässt sich gute Nachbarschaft mit Leichtigkeit leben und perfekt mit dem Bedürfnis nach Sicherheit und Privatsphäre verbinden. Barrierefreie Wege, eine übersichtliche Tiefgarage, saubere, breite Flure, lichtdurchflutete Wohnungen. Alles ist wohltemperiert und ansprechend gestaltet. Der Blick aus den bodentiefen Fenstern fällt ins Grüne.
Die dreistöckigen Mehrparteienhäuser des Agger-Park beherbergen je 14 Wohnungen für Singles, Paare und Familien in verschiedenen Lebensphasen. Zu den Einheiten gehören Zwei-Zimmer-Wohnungen mit ca. 62 m², Terrasse und Gartenanteil, Drei-Zimmer-Wohnungen mit ca. 102 m² und großem Balkon oder das ca. 143 m²- Luxus-Penthouse mit spektakulärer Dachterrasse. Die barrierefreie Bauweise ermöglicht ein Wohnerlebnis für alle Generationen. Das nachhaltige Energiekonzept der KfW-55-Häuser basiert auf einem effizienten Wärmenetz mit umweltfreundlichen Wärmepumpen und Photovoltaikanlage. Raumweise regulierbare Fußbodenheizungen sorgen für Ihre persönliche Wohlfühltemperatur. Der Standard der AggerPark-Häuser ist durchweg gehoben. Durchdachte Konzepte, attraktive Grundrisse und raffinierte Lösungen für entspanntes Wohnen sind das verbindende architektonische Element.
Die Nebenkosten werden im Rahmen der mietvertraglichen Regelung auf die Mieter umgelegt und einmal jährlich abgerechnet.
# Weitere Angaben
Verfügbar ab: Juli 2025
Objektzustand: Erstbezug
Hinweis zur Kaution: 3 Monatsmieten
# Lagebeschreibung
Die 27.000-Einwohner-Stadt Overath ist ein Ort, der verbindet. Modernes Leben mit historischer Fachwerkromantik, städtisches Flair mit zauberhafter Naturlandschaft, Pendler:innen mit der Großstadt Köln. Der wunderschöne Bahnhof in der Ortsmitte ist nicht nur Einstieg zur 35-minütigen Fahrt in die Rheinmetropole. Das 1884 errichtete Gebäude ist auch Ausgangspunkt für Wanderungen und beliebte Kulturstätte für Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen. Genießen Sie die gemütliche Gastlichkeit Ihres Heimatortes in einem der zahlreichen, hervorragend bewerteten Restaurants und Cafés oder bestellen Sie Pizza, Burger oder Kebab bei einem der vielen Lieferdienste. Sie möchten mal raus aus der Stadt? Ein hervorragendes Verkehrsnetz verbindet Sie mit umliegenden Regionen und Metropolen. Mit dem Auto sind Sie in wenigen Minuten auf der Autobahn und der Urlaubsflieger startet am 20-Minuten entfernten Flughafen Köln-Bonn. Gut zu wissen! Neben einem ausgedehnten Netz aus Wander-, Rad- und Reitwegen verfügt Donnerstags und samstags ist Wochenmarkt in Overath. Genießen Sie die lebendige Atmosphäre, das Aroma regionaler Köstlichkeiten, die große Auswahl und die persönliche Beratung an den Ständen auf dem Bahnhofsplatz. Bummeln Sie weiter durch die Läden der Innenstadt bis zur „Steinhof Passage“. In der Overather Mini-Mall finden Sie alle Geschäfte für den täglichen Bedarf und mehr - vom Supermarkt, über eine Drogerie bis hin zu Schuhen und Mode. Nachmittags geht es ins schöne Aggertal. Idyllische Wurzelpfade, schmale Holzbrücken, die Füße im klaren Wasser kühlen, freilaufende Hühner beobachten. Gewinnen Sie diese Eindrücke in angenehmer Gesellschaft und tun Sie auf leichte Art etwas für Ihre Fitness. Sie sind lieber zu Pferde unterwegs? Genießen Sie das entspannte Miteinander von Mensch und Tier auf einem der vielen Reiterhöfe der Region. Wem der Sinn nach einem entspannten Cafébesuch steht, wird in Overath ebenfalls fündig.
Anbieter-Objekt-ID: 135886_7
Rechtliche Angaben
Impressum
Betreiber der Website
KSK-Immobilien GmbH
Richmodstraße 2
50667 Köln
Telefon: 0221 179494–0
Telefax: 0221 179494–99
Internet: https://www.ksk-immobilien.de/
E-Mail: info@ksk-immobilien.de
Vertretungsberechtigt
Geschäftsführer Kai Hansen und Marco Persicke
Inhaltlich verantwortlich im Sinne des § 55 Abs. 2 Rstv
Herr Ruben Müller
Richmodstraße 2
50667 Köln
Handelsregister
Amtsgericht Köln
Luxemburger Straße 101
50939 Köln
Handelsregisternummer: HRB 27243
UST. Identifikationsnummer
DE 122786759
Angaben für die Tätigkeit als Immobilienmakler/in gemäß § 34c Abs. 1 GewO
Berufsbezeichnung
Immobilienmakler/in gemäß § 34c Abs. 1 GewO (verliehen in Deutschland)
Zuständige Kammer für die Tätigkeit als Immobilienmakler/in gemäß § 34c Abs. 1 GewO
IHK Köln
Unter Sachsenhausen 10-26
50667 Köln
Deutschland
E-Mail: service@ihk-koeln.de
Tel.: 0221 1640 -0
Website: https://www.ihk-koeln.de/
Zuständige Aufsichtsbehörde für die Tätigkeit als Immobilienmakler/in gemäß § 34c Abs. 1 GewO
Ordnungsamt der Stadt Köln
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
Deutschland
E-Mail: stadtverwaltung@stadt-koeln.de
Tel.: 0221 / 221-32000
Fax: 0221 / 221-27209
Website: http://www.stadt-koeln.de/service/adressen/ordnungs-und-verkehrsdienst
Berufsrechtliche Regelungen für die Tätigkeit als Immobilienmakler/in gemäß § 34c Abs. 1 GewO
Es gelten die nachstehend benannten berufsrechtlichen Regelungen für die Tätigkeit als Immobilienmakler/in gemäß § 34c Abs. 1 GewO in der Bundesrepublik Deutschland:
• Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) (http://www.gesetze-im-internet.de/gewo_34cdv/)
• § 34c Gewerbeordnung (GewO) (https://www.gesetze-im-internet.de/gewo/__34c.html)
Zuständige Aufsichtsbehörde für Erlaubnis nach § 34I GewO, Aufsichtsbehörde
IHK Köln
(Kontaktangaben wie oben)
Berufshaftpflichtversicherung
Die Mindestversicherungsprämie darf 500.000 Euro für jeden Versicherungsfall und 1.000.000 Euro für alle Versicherungsfälle des Jahres nicht unterschreiten. Die KSK-Immobilien GmbH unterhält eine Vermögensdrittschadenversicherung bei der GVV Kommunal Versicherung VVaG, Aachener Straße 952-958, 50933 Köln, die folgenden Geltungsbereich einschließt:
Alle Haftpflichtansprüche im Inland, sowie aus allen im Ausland vorkommender Schadensereignissen, sofern sie ihren Sitz im Inland haben, sind abgedeckt.
Haftungshinweis und Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltli¬cher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Alle Angaben und Berechnungen auf dieser Web¬seite wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt und auf ihre Richtigkeit geprüft, Änderungen und Irrtümer sind dennoch vorbehal-ten. Die Webseite dient ausschließlich der werblichen Darstellung des Projektes und stellt kein vertragliches Angebot dar. Rechte gleich welcher Art können aus diesem nicht abgeleitet wer-den. Farbliche Illustrationen dienen dazu, sich einen Eindruck über die Immobilie zu verschaffen und können vom Original abweichen. Allein verbindlich sind die notariellen Urkunden nebst den dort aufgeführten Anlagen.
Verbraucherinformationen:
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB – Informationspflicht nach § 36 VSBG
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden. Die KSK-Immobilien GmbH ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB – Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter https://ivd.net/ombudsstelle/.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr.
Urheberrecht und Bildnachweise:
Die Inhalte dieser Website sind - soweit nicht abweichend angegeben - urheberrechtlich geschützt.
Verwendete Fotografien sind ggf. mit Bildnachweisen gekennzeichnet oder unten aufgeführt, soweit sie nicht selbst angefertigt wurden.
Die Verwendung von Fotografien auf Drittseiten ist nur im Rahmen der jeweiligen Lizenz der Urheber möglich.
Erstellt durch:
© DURY LEGAL Rechtsanwälte– www.dury.de
© Website-Check GmbH – www.website-check.de