3 Zimmer Wohnung mit Balkon und Gartenanteil von 144qm in Mainz-Laubenheim
285.000 €
- Wohnfläche 70 m²
- Zimmer 3
- Schlafzimmer 2
- Badezimmer 1
- Etage 2
- Wohnungstyp Etagenwohnung
- Baujahr 1961
- Provision Mit Provision
- Balkon
- Einbauküche
- Keller
- Garage/Stellplatz
- Garten/-mitnutzung
- Aktuell vermietet
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Die angebotene Immobilie ist eine charmante Etagenwohnung mit einer Wohnfläche von 70 m², welche sich im zweiten Stock eines gepflegten Gebäudes aus dem Jahr 1961 befindet. Das Gebäude verfügt über insgesamt zwei Etagen und ist in einem guten Zustand. Zur Wohnung gehört ein persönlicher Parkplatz sowie eine Garage, ein Balkon sowie die Möglichkeit den Garten mit einer Fläche von 144 m² zu nutzen. Des Weiteren ist ein Keller mit zwei Räumen vorhanden und die zentrale Heizung sorgt für angenehme Wärme.
Die Wohnung besteht aus insgesamt drei Zimmern, von denen zwei als Schlafzimmer genutzt werden können. Zusätzlich gibt es ein Badezimmer sowie eine Dachgeschossfläche von 35 m², die vielseitig genutzt werden kann. Ein weiteres Highlight ist die Terrasse, die zum Entspannen und Genießen der Sonne einlädt.
Die Immobilie ist derzeit vermietet und eignet sich sowohl als Kapitalanlage als auch für Selbstnutzer. Die Lage im zweiten Stock bietet eine angenehme Aussicht und Ruhe. Aufgrund der guten Aufteilung der Räume und der vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten ist die Wohnung ideal für Paare oder kleine Familien. Insgesamt handelt es sich hierbei um ein attraktives Angebot in einer beliebten Wohngegend.
# Ausstattung
-Garage
-Speicher
-Zwei Kellerräume
# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 1
Objektzustand: gepflegt
Qualität der Ausstattung: Gehoben
Bodenbelag: Fliesen, Laminat
Käuferprovision: 3,95% Courtage inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Provisionshinweis: 3,95% des Kaufpreises inkl. 19% MwSt. Aufgrund des neuen Maklergesetzes mit Wirkung ab 23.12.2020, mit der Verpflichtung der Provisionsteilung zwischen Anbieter und Käufer, haben wir uns grundsätzlich darauf festgelegt, jeweils 3,95% inkl. 19% MwSt. für Anbieter und Käufer zu berechnen.
Gartenfläche: ca. 144 m²
Nutzfläche: ca. 35 m²
# Lagebeschreibung
Wie viele andere Mainzer Ortsbezirke geht die Gründung von Laubenheim auf die Zeit der Franken zurück. 773 wird Laubenheim zum ersten Mal erwähnt. Nach fast 1200-jähriger Unabhängigkeit wurde der Ort 1969 mit fünf weiteren Vororten nach Mainz eingemeindet.
Laubenheim gehört mit Hechtsheim und Ebersheim zu den südlicheren Ortsbezirken und zu den drei noch weinbautreibenden Ortsbezirken von Mainz.
Mainz-Laubenheim besitzt durch seinen zur Bahnstrecke Mainz–Mannheim gehörenden Haltepunkt Mainz-Laubenheim Anschluss an den Eisenbahnnahverkehr. An ihm halten täglich im Halbstundentakt S-Bahnen der Linie S 6 der S-Bahn RheinNeckar.
Zudem ist Laubenheim durch einige Buslinien der Mainzer Verkehrsgesellschaft gut an den restlichen Teil der Landeshauptstadt angeschlossen (siehe Infobox). Je nach Linie ist die Mainzer Innenstadt in 15 bis 30 Minuten erreichbar. Die zum 1. April 2022 eingeführte Buslinie 80 bindet Mainz-Laubenheim zudem an die Stadt Ingelheim am Rhein an.
Des Weiteren besitzt Mainz-Laubenheim Anschluss an die Bundesstraße 9 und, durch einen Anschluss an die Bundesautobahn 60, an den Mainzer Autobahnring
# Sonstiges
3,95% des Kaufpreises inkl. 19% MwSt. Aufgrund des neuen Maklergesetzes mit Wirkung ab 23.12.2020, mit der Verpflichtung der Provisionsteilung zwischen Anbieter und Käufer, haben wir uns grundsätzlich darauf festgelegt, jeweils 3,95% inkl. 19% MwSt. für Anbieter und Käufer zu berechnen.
# Energie
Wesentliche Energieträger: Gas
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas
Anbieter-Objekt-ID: 8406
Rechtliche Angaben
Tuncay Erdogan
(Geschäftsinhaber)
Geschwister-Scholl-Str. 28
65232 Taunusstein
Telefon 06128 6094467
Telefax 06128 6094468
info@e9-immobilien.de
www.e9-immobilien.de
UST-IdNr.: DE231727191
Gewerbeerlaubnis gem. § 34c GewO wurde erteilt:
Kreisverwaltung Rheingau-Taunus-Kreis
Heimbacher Str. 7
65307 Bad Schwalbach
Verbraucherinformationen
Online-Streitbeilegung gemäß Art.14 Abs.1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr