7- Fam. Haus - Neubau aus 2022 - 39646 Oebisfelde
890.000 €
Standort
Beschreibung
**7- Fam. Haus, Neubau aus 2022**
**Hierbei handelt es sich um ein modern gestaltetes Wohnkonzept mit Wohnungen zwischen ca.80 m² und ca.90 m².**
**Alle 3- Zimmer Wohnungen wurden hochwertig und energieeffizient in KfW-55-Bauweise errichtet.**
**Personenaufzug, bodentiefe Fensterelemente, Fußbodenheizung, elektrische Rollläden, Balkone bzw. Terrassen gehören zur Ausstattung.**
**4 Garageneinstellplätze und 3 Außenstellplätze vermietet.**
**Sämtliche Wohnungen sind vermietet.**
**Die Wohnungen werden nicht als Eigentumswohnungen verkauft, sondern als**
**7- Fam. Haus im Auftrag des Insolvenzverwalters.**
**Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 605 m²**
**Die Kaltmiete beträgt ca.67.000, - € p. a. + NK.**
**Kaufpreis : 890.000, - €**
**ENERGIEAUSWEIS**
**Energieausweistyp : Verbrauchsausweis**
**Endenergieverbrauch : 20 kWh/(m²\*a)**
**Energieeffizienzklasse : A+**
**Befeuerungsart : Strom Mix**
**Baujahr Gebäude : 2022**
**Baujahr Heizung**
**(gemäß Energieausweis) : 2022**
**Ausstelldatum : 24.08.2022**
**Gültig bis : 24.08.2032**
**Fordern Sie unser detailliertes Exposé mit Ihrer vollständigen Adresse an.**
**Die Unterlagen verschicken wir per Mail, aber auch gern per Post.**
**Besichtigungen: Nur nach Vereinbarung**
Rechtliche Angaben
Calenberg Immobilien GmbH
Mitglied im IVD
Kirchberg 18
38154 Königslutter/Rhode
Telefon 05365-1274
Telefax 05365-444
info@calenberg-immobilien.de
www.calenberg-immobilien.de
Calenberg Immobilien GmbH - geschäftsführender
Gesellschafter Rolf Günther Calenberg - Registergericht
Braunschweig HRB 100891 - Gerichtsstand Amtsgericht
Helmstedt und Landgericht Braunschweig - USt.-IdNr. DE 115862276
Zuständige Aufsichtsbehörde nach §34c GewO:
Industrie- und Handelskammer Braunschweig
Brabandtstr. 11, 38100 Braunschweig
Verbraucherinformationen:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: ec.europa.eu/consumers/odr
Datenschutzerklärung:
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitalen Inhalten
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum angegeben Adresse des Webseitenbetreibers an uns wenden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Quellenangabe: eRecht24