Adaptives Tai Chi Gong für Rollstuhlfahrer:innen
16 €
Beschreibung
Es gibt keine Einschränkungen, wenn es darum geht, Tai Chi und Qigong zu erlernen - es ist für alle Altersgruppen, Fitnessniveaus oder Arten von Behinderungen geeignet.
Die langsamen Bewegungen des Adaptive Tai Chi Gong sind ideal für Menschen, die an einen Rollstuhl gebunden sind oder eine Gehhilfe benötigen. Sie wurden so modifiziert, dass sie im Sitzen ausgeführt werden können. Durch die entspannten, langsamen Bewegungsabläufe und die tiefe Atmung entwickelt der Einzelne ein ausgeprägtes Bewusstsein und Achtsamkeit für seine Umgebung, während er gleichzeitig ein "Energiebad" für seine inneren Organe und Körpersysteme schafft. Der Körper wird somit zu einem Gefäß für die Selbstheilung.
Tai Chi und Qigong im Sitzen verbessern eindeutig die Lebensqualität älterer, aber auch jüngerer Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind.
Beide sind wirksame Heilmethoden für Menschen mit Multipler Sklerose, Parkinson und anderen neurologischen Erkrankungen.
Unser Bewegungsraum im Albert-Schweitzer-Haus des Johannesstifts ist barrierefrei und bestens geeignet für diese einzigartige asiatische Bewegungsmethode.
Geleitet wird der Kurs durch
Doc P. Walker, der Qigong-Doc. Er ist Mitbegründer des Verbandes und der Akademie für Asiatische Bewegungs-, Entspannungs- und Atemkünste (VABEA) und “bewegt“ schon seit vielen Jahrzehnten Menschen jeden Alters auf gesunde Art und Weise.
Kurstag:
Donnerstag 16:30 bis 17:30 Uhr
Kursort:
World of Qìgong im Johannestift
Albert-Schweitzer-Haus
Schönwälder Allee 36b UG
13587 Berlin-Spandau
Kursbeitrag:
10er Abo
Gültigkeit/Laufzeit 12 Wochen
120 Euro
10er Flex-Abo ohne Begrenzung, mit vorheriger Anmeldung.
145 Euro
Gast/Probe/Einzelteilname:
16 Euro
Anmeldung per WhatsApp | Signal | SMS: 01590 6464642