- Wohnfläche 63 m²
- Zimmer 2
- Wohnungstyp Erdgeschosswohnung
- Provision Mit Provision
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Inmitten des Ortskerns der historisch-modernen Stadt Schlitz entstehen 3 Wohnanlagen mit jeweils zehn Eigentumswohnungen, welche barrierefreiem Zugang gewährleisten.
Für ein helles und freundliches Wohnen sorgen große Fenster und breite Balkontüren in jeder Wohnung. Zur Grundausstattung zählt ein Parkettfußboden. Die Bäder sind alle mit bodengleicher Dusche ausgestattet und entsprechen somit dem Grundkonzept der Barrierefreiheit.
Die Erdgeschosswohnung 2 erreichen Sie über das gemeinsame Treppenhaus, welches über einen Fahrstuhl verfügt, mit dem Sie alle Räumlichkeiten bequem erreichen.
Durch Ihre Wohnungseingangstür gelangen sie in die Diele über diese sie in eine praktische Abstellkammer, das Badezimmer, das Schlafzimmer und in den geräumigen Wohn-/Essbereich gelangen. Die geräumige Küche bietet Platz für eine große Küchenzeile und einen Ausblick auf Ihre Terrasse, welchen Sie über den Wohn-/Essbereich erreichen.
Zusätzlich sind im Kellergeschoss ein Kellerraum für jede Wohneinheit und ein großer Wasch- und Trockenraum sowie ein Abstellraum für Fahrräder vorhanden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.
# Ausstattung
* Fertigstellung ca. 2026
* zentrale Lage
* mehrere Eigentumswohnungen verfügbar: Erdgeschoss, Obergeschoss bis Dachgeschoss
* Kellerräume
* Waschküche
* Fahrradkeller
* Wohnfläche: ca. 63 m² -122 m²
* Badezimmer mit Badewanne und Dusche
* Balkon
* 2 Stellplätze (jeweils 11.500€)
# Weitere Angaben
Objektzustand: Erstbezug
Kaufpreis pro m²: 3.571,43 €
Käuferprovision: 2,975 % inkl. gesetzl. MwSt.
Nutzfläche: ca. 5 m²
# Lagebeschreibung
Die Burgenstadt Schlitz liegt im Vogelsbergkreis und in unmittelbarer Nähe zum Landkreis Fulda.
Die Stadt Schlitz ist bekannt für seinen historischen Stadtkern mit Burgen, Wehrturm und liebevoll arrangierten Fachwerkhäusern. Ergänzt wird die schöne Stadt durch ein vielfältiges, kulturelles Angebot - die Schlosskonzerte im historischen Schloss Hallenburg, das Schlitzerländer Trachtenfest und der Weihnachtsmarkt mit der "Größten Kerze der Welt" seien nur als kleine Auswahl genannt.
In der Kleinstadt Schlitz finden Sie eine hervorragende Infrastruktur vor. So können Sie beispielsweise auf dem Wochenmarkt auf regionale und saisonale Produkte zurückgreifen; alternativ stehen Ihnen aber auch große Lebensmittelgeschäfte zur Deckung des täglichen Bedarfs zur Verfügung. Ein breites Repertoire an Freizeitaktivitäten und eine reizvolle Landschaft im Schlitzerland sorgen für einen schönen Ausgleich.
# Sonstiges
Alle Angaben stammen vom Eigentümer. Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Änderungen, Irrtum, Zwischenverkauf bzw. -vermietung bleiben vorbehalten.
# Energie
Ein Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Neu zu errichtende Gebäude gem. § 80 (1) GEG
Anbieter-Objekt-ID: 5035-901784-02
Rechtliche Angaben
Firma: Sparkasse Fulda
Vertretungsberechtigter: Uwe Marohn, Horst Habermehl, Christian Markert
Strasse: Buttermarkt 2-6
PLZ/Ort: D-36037 Fulda
Telefon: 0661 857-0
Fax: 0661 857-2100
E-Mail: info@sparkasse-fulda.de
Homepage: www.sparkasse-fulda.de
Handelsregister: HRB 5365
Handelsregisternummer: Amtsgericht Fulda
Berufsaufsichtsbehörde: Europäische Zentralbank
Sonnemannstraße 20
60314 Frankfurt am Main
www.ecb.europa.eu
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
und
Marie-Curie-Str. 24 - 28
60439 Frankfurt am Main
www.bafin.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE161401081
Hinweise Datenschutz: https://www.sparkassen.immo/sicherheit-und-datenschutz.html
Weiteres: Maklertätigkeit erfolgt in Vertretung der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Geschäftsführer: Dietmar Bohne
Handelsregister: B 12 695; Amtsgericht Frankfurt/Main
UST-ID: DE 114 104 159
Organträger: Landesbank Hessen-Thüringen
Genehmigung nach § 34 c GewO durch die Stadt Frankfurt/Main, Ordnungsamt,
Postfach 11 92 67, 60052 Frankfurt/Main, Telefon: +49 69 75000
Sitz der Gesellschaft: MAIN TOWER, Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
Kontakt:
Telefon: +49 69 66777459
Telefax: +49 69 605092-78
info@sparkassen.immo
https://www.sparkassen.immo
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter:
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
Telefon: +49 69 605092–0
datenschutz@sparkassen.immo
Nachweis und Vermittlung von Immobilien in Vertretung der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Geschäftsführer: Dietmar Bohne, Werner Hoffmann
Handelsregister: B 12 695; Amtsgericht Frankfurt/Main
UST-ID: Organträger Landesbank Hessen-Thüringen, DE 114 104 159
Genehmigung nach § 34 c GewO durch die Stadt Frankfurt am Main
Ordnungsamt, Postfach 11 92 67, 60052 Frankfurt am Main, Telefon: 069-75000
Sitz der Gesellschaft: Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt am Main
Zustellanschrift:
Strahlenbergerstraße 13, 63067 Offenbach am Main
Kontakt:
Telefon: 069 - 60 50 92 – 0,
Telefax: 069 - 61 90 78,
E-Mail: info@sparkassen.immo
Internet: https://www.sparkassen.immo
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter:
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Neue Mainzer Straße 52 - 58,
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069 - 60 50 92 – 0
E-Mail: datenschutz@sparkassen.immo
Verbraucherinformationen
VERBRAUCHERINFORMATION für unsere Maklerkunden
gemäß § 312d BGB i.V.m. Art. 246 a § 1 EGBGB sowie Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
1. Wesentliche Eigenschaften der Maklerleistung
Der Maklervertrag verpflichtet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH (Sparkassen-Immobilien) zum Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages oder zur Vermittlung eines Vertrages (z. B. Kauf-, Miet-, Pachtvertrag usw.) über eine Immobilie (z. B. unbebautes/bebautes Grundstück) als Gegenleistung für die Zahlung des Maklerhonorars („Maklercourtage“) durch den Maklerkunden. Die Sparkassen-Immobilien wird durch den Maklervertrag zu intensiven Nachweis- oder Vermittlungsbemühungen verpflichtet. Dies beinhaltet neben der Auswertung des vorhandenen Bestandes auch, individuell nach einem geeigneten Vertragspartner zu suchen. Im Allgemeinauftrag, d.h. ohne Ausschließlichkeit in der Beauftragung des Maklers, erfüllt die Sparkassen-Immobilien ihre allgemeine Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit, die im Wesentlichen auf die Auswertung des vorhandenen Bestandes (Bestandsdatei) ausgerichtet ist, ohne hierbei eine Verpflichtung zu
werblichen Aktivitäten zu haben.
2. Identität des Unternehmers, ladungsfähige Anschrift und Adressat für Beschwerden
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Geschäftsführer: Dietmar Bohne
Handelsregister: B 12 695; Amtsgericht Frankfurt/Main
UST-ID: Organträger Landesbank Hessen-Thüringen, DE 114 104 159
Genehmigung nach § 34 c GewO durch die Stadt Frankfurt am Main
Ordnungsamt, Postfach 11 92 67, 60052 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69-75000
Sitz der Gesellschaft: Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
Kontakt:
Telefon: +49 69 605092–0
Telefax: +49 69 619078
E-Mail: info@sparkassen.immo,
Internet: https://www.sparkassen.immo
3. Maklercourtage
Die Maklercourtage kann aufgrund der Beschaffenheit der Maklerleistung im Voraus nicht benannt werden. In der Regel wird sie als ein Bruchteil des wirtschaftlichen Wertes des vermittelten bzw. nachgewiesenen Vertrages bzw. als ein Vielfaches der Monatsmiete/-pacht berechnet. Sie orientiert sich grundsätzlich an der Ortsüblichkeit.
4. Zahlungs- und Leistungsbedingungen
Die Sparkassen-Immobilien beginnt unverzüglich nach Abschluss des Maklervertrages mit der Erbringung der von ihr geschuldeten Dienstleistung. Die Maklercourtage ist fällig und zahlbar mit Wirksamkeit des nachgewiesenen Vertrages. Die unter Ziffer 1 beschriebenen Maklerleistungen werden bis zum Eintritt des Erfolges (wirksamer Abschluss des angestrebten Vertrages) oder bis zum Wirksamwerden einer Kündigung des Maklervertrages erbracht.
5. Laufzeit des Maklervertrags
Die Laufzeit des Maklervertrages und dessen Kündigungsmöglichkeiten ergeben sich aus der
individuell geschlossenen Vereinbarung und den gesetzlichen Regelungen.
6. Streitbeilegung in Verbrauchersachen (Verbrauchergesetz – VSBG)
Die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH hat ein eigenes Beschwerdemanagement. Entsprechend nimmt die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.