- Art Kaufen
- Fläche 265 m²
- Etagen 2
- Verfügbar ab Oktober 2025
- Provision Mit Provision
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
In Nachbarschaft des historischen Sylvestersaals befindet sich dieses gut etablierte Restaurant samt Betreiberwohnung im Obergeschoss. Die Immobilie überzeugt durch eine großzügige Raumaufteilung, bestehend aus einem voll ausgestatteten Restaurant mit ca. 90 Sitzplätzen sowie einer darüber liegenden Betreiberwohnung. Die Wohnung umfasst 4 Zimmer sowie ein funktionelles Tageslichtbad.
Das Gebäude wird über eine Gaszentralheizung beheizt.
Es bieten sich weitere Ausbaumöglichkeiten im Obergeschoss und im Dachgeschoss.
Nach Rücksprache mit der Baubehörde steht das Objekt nicht unter Denkmalschutz.
Die Immobilie wird frei und bietet somit vielfältige Möglichkeiten für eine weitere Nutzung.
Diese Immobilie eignet sich sowohl für Gastronomen als auch für Investoren, die das Potential des Grundstücks nutzen wollen.
Für das Gebäude liegen zwei Energieausweise (Energiebedarfsausweise) vor:
Baujahr Wärmeerzeuger: 1994
Wesentlicher Energieträger Heizung und Warmwasser: Erdgas E
Nichtwohngebäude EG (Restaurant):
Energieausweis gültig bis: 13.03.2035
Endenergiebedarf Wärme: 885,7 kWh/(m².a)
Endenergiebedarf Strom: 22,6 kWh/(m².a)
Wohngebäude OG (Betreiberwohnung):
Energieausweis gültig bis: 13.03.2035
Endenergiebedarf: 308,9 kWh/(m².a)
Beide Energieausweise werden Ihnen nach Anforderung des Webexposé als Anhang im PDF Format zur Verfügung gestellt.
# Ausstattung
* Restaurant:
- Ca. 90 Sitzplätze in ansprechendem Ambiente
- vollausgestattete Küche , Kühlhaus, Ausschank und Lagerräume
* Betreiberwohnung:
- 4- Zimmer - Wohnung
- Tageslichtbad
* Allgemein:
- zentrale Lage in der Innenstadt
- Gaszentralheizung
- 2 - fach verglaste Holzfenster
- zusätzliches Ausbaupotential im OG sowie im DG
- frei ab September/Oktober 2025
# Weitere Angaben
Zimmer: 4
Schlafzimmer: 3
Badezimmer: 1
Verfügbar ab: 01.10.2025
Käuferprovision: 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.
Grundstücksfläche: ca. 260 m²
Wohnfläche: ca. 96 m²
Vermietbare Fläche: ca. 265 m²
# Lagebeschreibung
Mindelheim ist ein Mittelzentrum und die Kreisstadt des Landkreises Unterallgäu in Schwaben und liegt an der A 96, etwa 30 Kilomenter von Memmingen und etwa 90 Kilometer westlich der Landeshauptstadt München im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Mindelheim bietet jegliche Infrastruktur bis hin zu einer historischen Altstadt mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, einer ausgewählten Gastronomie und kulturelle Veranstaltungen im Jahresverlauf.
# Sonstiges
Beachten Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen unter
https://www.vr-memmingen.de/datenschutz
sowie unsere aktuellen AGB´s unter
https://www.vr-memmingen.de/service/rechtliche-hinweise/agb-sonderbedingungen.html
# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Gas
Endenergiebedarf: 308,90 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: H
Ausstellungsdatum: 14.03.2025
Gültig bis: 2035-03-13
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1850
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas
Anbieter-Objekt-ID: 5999
Rechtliche Angaben
Firma: VR-Bank Memmingen eG
Vertretungsberechtigter: Herr René Schinke
Herr Oliver Winter
Strasse: Maximilianstr. 24
PLZ/Ort: D-87700 Memmingen
Telefon: 0 83 31 / 82 00 0
Fax: 0 83 31 / 82 00 20 0
E-Mail: info@vr-memmingen.de
Homepage: www.vr-memmingen.de
Handelsregister: Amtsgericht Memmingen
Handelsregisternummer: 501
Berufsaufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleitungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE129096664
Online-Streitbeilegung: <div>Die Bank nimmt am Streitbeilegungsverfahren der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe teil. Für die Beilegung von Streitigkeiten mit der Bank<br />
besteht daher für Privatkunden, Firmenkunden sowie bei Ablehnung eines Antrags auf Abschluss eines Basiskontovertrags für Nichtkunden die<br />
Möglichkeit, den Ombudsmann für die genossenschaftliche Bankengruppe anzurufen (https://www.bvr.de/Service/Kundenbeschwerdestelle). Näheres<br />
regelt die „Verfahrensordnung für die außergerichtliche Schlichtung von Kundenbeschwerden im Bereich der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe“,<br />
die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Die Beschwerde ist in Textform (z. B. mittels Brief oder E-Mail) an die Kundenbeschwerdestelle beim<br />
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken – BVR, Schellingstraße 4, 10785 Berlin, E-Mail: kundenbeschwerdestelle@bvr.de zu<br />
richten.<br />
Betrifft der Beschwerdegegenstand eine Streitigkeit aus dem Anwendungsbereich des Zahlungsdiensterechts (§§ 675c bis 676c des Bürgerlichen<br />
Gesetzbuchs, Art. 248 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch, § 48 des Zahlungskontengesetzes und Vorschriften des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes)<br />
besteht zudem die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht einzulegen. Die<br />
Verfahrensordnung ist bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht erhältlich. Die Adresse lautet: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht,<br />
Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn. Zudem besteht auch die Möglichkeit, eine Beschwerde unmittelbar bei der Bank<br />
einzulegen. Die Bank wird Beschwerden in Textform (z. B. mittels Brief, Telefax oder E-Mail) beantworten.<br />
Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sogenannte<br />
OS-Plattform) bereit.<br />
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht stellt unter<br />
https://www.bafin.de/DE/Verbraucher/BeschwerdenStreitschlichtung/BeiBaFinbeschweren/BeiBaFinbeschweren_node.html<br />
Wissenswertes zu Beschwerden über beaufsichtigte Unternehmen bereit.<br />
Zudem besteht die Möglichkeit, eine zivilrechtliche Klage einzureichen.<br />
</div>
Hinweise Datenschutz: https://www.vr-memmingen.de/datenschutz
Weiteres:
Verbraucherinformationen
VERBRAUCHERINFORMATION
für unsere Haus-der-Immobilie-Kunden bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen
1. Wesentliche Eigenschaften der Maklerleistung
Der Maklervertrag mit der VR-Bank Memmingen eG beinhaltet den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages oder die Vermittlung eines Vertrages (z.B. Kauf-, Miet-, Pachtvertrag u.s.w.) über eine Immobilie (z.B. unbebautes/bebautes Grundstück) gegen die Verpflichtung des Maklerkunden zur Zahlung einer Maklercourtage. Wird die VR-Bank Memmingen eG für den Verkäufer im Alleinauftrag tätig, ist sie zu intensiven Nachweis- oder Vermittlungsbemühungen verpflichtet. Dieses beinhaltet neben der Auswertung des vorhandenen Interessentenbestandes auch, individuell nach einem geeigneten Vertragspartner zu suchen.
2. Identität des Unternehmers, ladungsfähige Anschrift und Adressat für Beschwerden
VR-Bank Memmingen eG
Maximilianstraße 24
87700 Memmingen
Tel.: 08331 82000, Fax: 08331 8200 650 E-Mail: immobilien@vr-memmingen.de
Vorstand: René Schinke, Oliver Winter
3. Art der Courtageberechnung
Die Maklercourtage kann aufgrund der Beschaffenheit der Maklerleistung im Voraus nicht benannt werden. In der Regel wird sie als ein Bruchteil des wirtschaftlichen Wertes des vermittelten bzw. nachgewiesenen Vertrages bzw. als ein Vielfaches der Monatsmiete/-pacht berechnet. Sie orientiert sich grundsätzlich an der Ortsüblichkeit.
4. Zahlungs- und Leistungsbedingungen
Die Maklercourtage ist fällig und zahlbar mit Wirksamkeit des nachgewiesenen Vertrages. Die unter Ziffer 1 beschriebenen Maklerleistungen werden bis zum Eintritt des Erfolges (wirksamer Abschluss des angestrebten Vertrages), beim Maklervertrag mit dem Verkäufer längstens bis zur Beendigung des Maklervertrages, erbracht.
5. Streitbeilegung
An einem Schlichtungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz nehmen wir teil. Für das Schlichtungsverfahren ist zuständig:
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken - BVR
Schellingstraße 4
10785 Berlin
Fax: 030-20211908
E-Mail: Kundenbeschwerdestelle@bvr.de