Anhänger für Kette 333, Vintage
150 €
Versand möglichBeschreibung
Anhänger 333
Vintage
zuzüglich Versand 6,00€ versichert
Rechtliche Angaben
Angaben gemäß Paragraph 5 TMG
Kontakt:
Entrümpelungsservice eK.
Christian Harnus
von- Hessing - Str. 10
97688 Bad Kissingen
TEL. 0971/7855086
E- Mail antik_troedel@freenet.de
Umsatzsteuer- Identifikationsnummer gemäß
Paragraph 27a Umsatzsteuergesetz:
DE 198643636
Genehmigung nach Paragraph 34c GewO:
Landratsamt Bad Kissingen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB's) und Kundeninformationen / Widerruf / Datenschutzerklärung
Verkaufs- und Lieferbedingungen der Einzelunternehmung Antik u. Trödel , Inh. Christian Harnus, für Verbraucher
1. Allgemeines
Verbraucher ist lt. § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Das Angebot der Einzelunternehmung Antik und Trödel, richtet sich in jedem Fall nur an Volljährige, also Verbraucher, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Ein Widerrufsrecht steht nur Verbrauchern zu.
Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren.
2. Geltungsbereich
Dem Angebot, der Bestellung und dem Vertragsverhältnis unter Verwendung der Handelsplattform ebay liegen ausschließlich die nachfolgend wiedergegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Einzelunternehmung Antik und Trödel zu Grunde; es gelten ausschließlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Antik und Trödel. Die Geschäftsbedingungen des Vertragspartners gelten nicht. Diese Geschäftsbedingungen gelten auch dann ausschließlich, wenn Antik und Trödel, in Kenntnis entgegenstehender AGB des Kunden ihre Leistungen vorbehaltlos erbringt.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch für zukünftige Rechtsgeschäfte zwischen den Vertragsparteien über den Erwerb von Sammlerartikeln, Antiquitäten sowie Rechtsgeschäfte verwandter Art, ohne dass es eines erneuten Hinweises auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedarf.
Da die Erbringung der Leistungen durch Antik und Trödel unter Mitwirkung Dritter (eBay GmbH) erfolgt, werden die Geschäftsbedingungen dieses Dritten Vertragsbestandteile der Vertragsverhältnisse zwischen dem Kunden und Antik und Trödel ist berechtigt, Änderungen des Inhalts dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Kunden schriftlich oder auf elektronischem Wege mitzuteilen, mit der Folge, dass die Änderungen als Vertragsbestandteil gelten, wenn der Kunde ihnen nicht binnen einer Frist von sechs Wochen nach Zugang widerspricht. Antik und Trödel verpflichtet sich, den Kunden mit der Änderungsmitteilung auf die Folgen eines unterlassenen Widerspruchs hinzuweisen. Antik und Trödel ist berechtigt, ihre Rechte und Pflichten aus einem Vertragsverhältnis auf einen oder mehrere Dritte zu übertragen (Vertragsübernahme). Dem Kunden steht für diesen Fall der Vertragsübernahme das Recht zu, das Vertragsverhältnis außerordentlich zu kündigen.
3. Zustandekommen des Vertrages
Wird ein Artikel von Antik und Trödel bei eBay eingestellt, liegt in der Freischaltung der Angebotsseite bei eBay das verbindliche Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages zu den in der Artikelseite enthaltenen Bedingungen.
Das Zustandekommen von Verträgen über die Handelsplattform eBay erfolgt in der Weise, wie von der eBay GmbH, Albert-Einstein-Ring 2-6, 14532 Kleinmachnow, Deutschland, in ihren AGB beschrieben. Die Bestimmungen finden Sie hier: http://pages.ebay.de/help/policies/user-agreement.html. Insbesondere gelten die Regelungen in § 6 der eBay-AGB. Ein entsprechender Link befindet sich auf jeder eBay-Seite unten.
Danach gilt je nach Angebotsformat:
„§ 6 Angebotsformate und Vertragsschluss
2. Stellt ein Verkäufer mittels der eBay-Dienste einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab. Dabei bestimmt er einen Start- bzw. Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Legt der Verkäufer beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
3. Der Verkäufer kann Angebote im Auktionsformat zusätzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen. Diese kann von einem Käufer ausgeübt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde. eBay behält sich vor, diese Funktion in der Zukunft zu ändern.
4. Bei Festpreisartikeln nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button "Sofort-Kaufen" anklickt und anschließend bestätigt. Bei Festpreisartikeln, bei denen der Verkäufer die Option "sofortige Bezahlung" ausgewählt hat, nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button "Sofort-Kaufen" anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt. Der Käufer kann Angebote für mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfügbar) legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt.
5. Bei Auktionen nimmt der Käufer das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Käufer nach Ablauf der Angebotsdauer Höchstbietender ist. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer Käufer während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt.
6. Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Verkäufer kommt zwischen diesem und dem Höchstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn der Verkäufer war dazu berechtigt, das Angebot zurückzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen.
7. Käufer können Gebote nur zurücknehmen, wenn dazu ein berechtigter Grund vorliegt. Nach einer berechtigten Gebotsrücknahme kommt zwischen dem Nutzer, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der Gebotsrücknahme wieder Höchstbietender ist und dem Verkäufer kein Vertrag zustande.