ANTIKES VERTICO, ANRICHTE, SCHRANK FRISCH RESTAURIERT
690 €
Versand möglichBeschreibung
Aus unserem Angebot von antiken Vertico bieten wir dieses schöne schmale und helle Weichholz Vertico ca.120 Jahre alt an. Durch seine sehr schmale Bauweise ist ein Vertico auch für kleine Räumlichkeiten wie Flure, Bad, Küche geeignet.
Es ist das universal verwendbare Möbelstück aus der Zeit.
Maße:
Breite = 87cm, (Platte oben 94cm)
Tiefe = 40cm Korpus, (Platte oben 46,5cm)
Höhe = 136cm
Das Vertico wurde fachgerecht nachhaltig und ökologisch restauriert und mechanisch abgeschliffen OHNE chemische Lauge!
Im Inneren vom Vertico befinden sich 3 Einlegeböden, im oberen Bereich eine große Schublade mit schönen originalen Messing Griff.
Die Oberfläche wurde traditionell Schellack grundiert ( aus ökologischen Rohstoffen)
und mit Bienenwachs matt gewachst.
Nur der Kauf von einem alten/antiken Möbelstück ist nachhaltig, da kein Baum für die Verwertung neu gefällt werden muss, keine industrielle Produktion mit hohen Energiekosten und Emissionen das Klima und unsere Natur belastet.
Mehrere dieser Vertico haben wir in unserem Angebot in unterschiedlichen Größen und Qualitäten. Bei Interesse sehen Sie sich unsere schönen Vertico in den anderen Anzeigen an, oder kommen Sie zu einer Besichtigung vorbei.
Lieferungen in Berlin 35€ innerhalb Deutschland mit Aufpreis durch eine Möbelspedition.
ACHTUNG! Wir sind umgezogen! Unser neuer Standort in Berlin (nach längerer Pause) befindet sich jetzt in einer alten Werft direkt an der Spree!
Straßenbahnhaltestelle direkt vor der Tür!
Tel./WhatsApp: 0176 9796 7210
Es gelten die Geschäftsbedingungen der Green-Antik-Berlin UG
Rechtliche Angaben
Green Antik Berlin UG (haftungsbeschränkt)
Husemannsr. 7 in 1045 Berlin-Prnzelauer Berg
mail: green-antik-berlin@gmx.de
Tel.: 017697967210
AGB:
§1 Geltungsbereich des Vertrages
Die folgenden AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen Verkäufer Green Antik Berlin UG (haftungsbeschränkt) und dem jeweiligen Käufer auf den Plattformen eBay/eBay Kleinanzeigen im Internet
§2 Vertragsgegenstand
Gegenstand des jeweiligen Vertrages ist der Verkauf von Waren durch den Verkäufer an den Käufer auf der Verkaufsplattform eBay/eBay Kleinanzeigen
, insbesondere der Verkauf von gebrauchter oder Antiker Ware.
Diese Waren werden vom Verkäufer entweder über dessen eBay Shop als Shop Artikel oder als allgemeine Auktionsartikel angeboten.Allgemeine Auktionsartikel sind sowohl auf den Allgemeinen eBay-Websites oder im eBay Shop oder bei eBay Kleinanzeigen sichtbar. Die auf den allgemeinen eBay Websites oder im eBay Shop oder bei eBay Kleinanzeigen eingestellten Warenangebote des Verkäufers sind verbindliche Angebote des Verkäufers zum Abschluss eines Kaufvertrages über den jeweiligen Artikel.
§3 Vertragsschluss,Vertragssprache
Der Käufer kann über den eBay Shop des Verkäufers angebotene Ware sofort kaufen oder auf diese Ware im Rahmen einer Auktion bieten. Auktionsangebote können auch mit der Option Sofort-Kaufen verbunden sein.Die im eBay Shop des Verkäufers im Angebotsformat Sofort Kaufen angebotene Ware und Auktionen dieser Waren sind auch auf den allgemeinen eBay Websites sichtbar oder auch bei eBay Kleinanzeigen.Dies gilt nicht für Shop-Artikel des Verkäufers.Sofern der Verkäufer der Verkäufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag Funktion versieht,können Verkäufer und Käufer den Preis für diesen Artikel aushandeln.Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.Der Vertragstext wird vom Verkäufer nicht gespeichert.
§4 Widerrufsrecht
Hinweise zum Widerrufsrecht können der jeweiligen Artikelbeschreibung des Verkäufers entnommen werden. Beim Kauf von gebrauchten Waren wird eine Rücknahme ausgeschlossen.
§5 Gewährleistung,Haftung
Die Gewährleistung des Verkäufers im Falle eines Mangels der Ware sowie die Haftung des Verkäufers auf Schadenersatz richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften - Gewährleistung und Haftung wird bei gebrauchter Ware ausgeschlossen!
§6 Schlussbestimmungen
Auf die vorliegenden AGB´s und auf den jeweils geschlossenen Kauf-Vertrag ist ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts anwendbar.Für den Fall,dass der Käufer Verbraucher ist,gilt dies nur insoweit,als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates ,in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat,entzogen wird. Sollten eine oder mehrere Klauseln dieser AGB´s ganz oder Teilweise unwirksam sein,so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt sein.
§7 Info zur alternativen Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt seine Online-Plattform zur Streitbeilegung zur Verfügung,die über den Link http://ec.europa.eu/odr erreichbar ist.Sofern der Kunde ein in der EU wohnhafter Verbraucher ist,besteht die Möglichkeit, zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus online Kaufverträgen diese Plattform zu nutzen. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist der Verkäufer nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit!
Datenschutzerklärung der Green Antik Berlin UG (haftungsbeschränkt)
1. Begriffsbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung beruht auf den BBegriffsbestimmungen,die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) benutz wurden. In dieser Datenschutzerklärung werden unter anderenm diese Begriffsbestimmungen verwendet: personenbezogene Daten,betroffene Personen,Verarbeitung,Einschränkung der Verarbeitung,Profiling,Verantwortlicher,Empfänger,Dritter,Einwilligung. Unter nachfolgendem Link erhalten Sie Informationen,wie die Begriffsbestimmungen im Sinne der DSGVO zu verstehen sind: htt://www.anwaltblog24.de/artikel-4-dsgvo-begriffsbestimmungen
2.Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher: Green Antik Berlin UG (haftungsbeschränkt),vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Torsten Krüger,toschi27@gmx.de,Tel: 01769796 7210
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten,sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Sie wurden bereits in der von eBay bereitgestellten Datenschutzerklärung über die Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten,sowie Art und Zweck von deren Verwendung informiert. Ihre diesbezügliche Einwilligung wurde von eBay/eBay Kleinanzeigen im Rahmen Ihrer Registrierung eingeholt. Wir erheben keine weiteren über die von eBay/eBay Kleinanzeigen hinausgehenden personenbezogenen Daten von Ihnen.Sie haben bereits eingewilligt ,dass eBay/eBay Kleinanzeigen uns Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vertragsabwicklung übermittelt. Diese von eBay an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden von uns gespeichert.
Wir verwenden diese Daten,
+um Sie als Kunden identifizieren zu können;
+um Ihre Bestellung zu bearbeiten;
+zur Korrespondenz mit Ihnen;
+zur Rechnungsstellung;
+zur Abwicklung von evtl. vorliegenden Haftungsansprüchen, sowie der Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie;
Im Rahmen Ihrer Regístrierung bei eBay/eBay Kleinanzeigen wird eine Einwilligung von Ihnen zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt.Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Bestellung hin und ist nach Art.6 Abs.1S.1 lit.b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung Ihrer Bestellung und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag erforderlich. Die für die Abwicklung Ihrer Bestellung von eBay/eBay Kleinanzeigen erhobenen und uns übermittelten personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht von uns gespeichert und danach gelöscht.,es sei denn ,dass wir nach Art. 6 Abs.1S.1 lit.e DSGVO aufgrund von Steuer und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind und Sie dieser eingewilligt haben.
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe von Daten erfolgt ausschließlich an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner. Der Umfang beschränkt sich jedoch auf das erforderliche Minimum - zu anderen als vorgenannten Zwecken findet nicht statt.
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
*gemäß Art.15DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke,die Kategorie der personenbezogenen Daten ,die Kategorien von Empfängern,gegenüber denen Ihrer Daten offengelegt werden und wurden,die geplante Speicherdauer,das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung,Löschung,Einschränkung der Verarbeitung oder Wiederspruch,das Bestehen eines Beschwerderechts ,die Herkunft Ihrer Daten ,sofern diese nicht bei uns erhoben wurden,sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
*gemäß Art.16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger Daten und Ihre Vervollständigung verlangen;
*gemäß Art.17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf Freie Meinungsäußerung und Information,zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung,aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung ,ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
*gemäß Art.18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten zu verlangen,soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird,die Verarbeitung unrechtmäßig ist,Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen,Sie jedoch diese zur Geltentmachung,Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder sie gemäß Art.21 DSGVO Wiederspruch gegen die Verarbeitung eingeleitet haben;
*gemäß Art.20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereit gestellt haben,in einer strukturierten gängigen Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
*gemäß Art.7 Abs.3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligungjederzeit gegenüber uns zu widerrufen . Dies hat zur Folge,dass wir die Datenverarbeitung ,die auf dieser Einwilligung beruhte,für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
*gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder Ihres Firmensitzes wenden.
6.Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art.6 Abs 1S.1 lit. f DSGVO verarbeitet werden,haben Sie das Recht,gemäß Art.21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen,soweit dafür Gründe vorliegen,die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Imletzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht,das ohne Angabe einer besonderen Situation von mir umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-mail an: toschi27@gmx.de
7. Datensicherheit
Infos zur Datensicherheit entnehmen Sie der von eBay/eBay Kleinanzeigen bereit gestellten Datenschutzerklärungen,abrufbar unter dem in Ziffer 3 genannten Link.
Wir bedinen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen ,um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen ,teilweisen oder vollständigen Verlust,Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell und hat den Stand 03/2018.