Arbeitstisch Tisch Arbeitsschrank 180x70cm Gastro Edelstahlmöbel
940 €
Versand möglichBeschreibung
UVP 1075,00 EUR *netto
Im Angebot für 790€ netto (940,10€ brutto)
Neuware
Herzlich Willkommen,
zum Angebot steht hier unter anderem ein Arbeitsschrank, 70er Tiefe mit Schiebetüren und Schubladen, Breite 180cm.
• ohne Aufkantung
• Maße ca.: 180x70x85 cm
• mit Schiebetüren und Zwischenboden
• mit Schubladen
• höhenverstellbare Füße
Versand 99€ oder Selbstabholung
Bitte kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch und ein individuelles Angebot.
Gerne können wir Ihnen weiteres Bild- und Videomaterial zukommen lassen.
Besichtigung, Verkauf oder Abholung nur nach Terminabsprache!
Tel.: 0208 98978470
✔ Bei uns finden Sie neue und gebrauchte Gastronomiegeräte sowie Großküchentechnik und Catering Equipment ✔
www.gastrobedarf-wansel.de
Rechtliche Angaben
Besichtigung, Verkauf oder Abholung nur nach Terminabsprache!
Gastro Wansel
Wanner Straße 27
46145 Oberhausen
Besichtigung, Verkauf oder Abholung nur nach Terminabsprache!
Tel.: 0208 98978470
1)
Unsere Angebote richten sich nur an gewerbliche Kunden, wir
verkaufen nicht an Privatpersonen. Wir behalten uns einen Zwischenverkauf vor, solange die Ware nicht angezahlt bzw. vollständig bezahlt wurde.
2)
Für den Fall, dass der Kunde ein Nichtkaufmann ist, können
Ausnahme- Regelungen getroffen werden, diese müssen schriftlich erfolgen.
In diesem Fall gilt folgendes Widerrufsrecht und
Rückgaberecht
3)
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen [1
Monat]2 ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder –
wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der
Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform,
jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden
Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und
auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in
Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs.
1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der
Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
gastro-de
Daniel Wansel
Wanner Straße 27
46145 Oberhausen
Mobil.: 017662755101
E-Mail: info@gastrobedarf-wansel.de
4)
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits
empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B.
Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder
teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie
uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies
nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung –
wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist.
Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene
Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten.3
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr
zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die
gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der
zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie
bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die
Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.4
Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige
Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen
müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der
Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
5)
Rückgabebelehrung
Rückgaberecht
Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen
innerhalb von 1 Monat durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt
nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z.B. als Brief, Fax, E-Mail), jedoch
nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung
gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht
vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung
mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1
BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Nur bei nicht paketversandfähiger
Ware (z.B. bei sperrigen Gütern) können Sie die Rückgabe auch durch
Rücknahmeverlangen in Textform erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die
rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. In jedem Fall
erfolgt die Rücksendung auf unsere Kosten und Gefahr.
Die Rücksendung oder das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen
an:
gastro-de
Daniel Wansel
Wanner Straße 27
46145 Oberhausen
Mobil.: 017662755101
E-Mail: info@gastrobedarf-wansel.de
6)
Rückgabefolgen
Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits
empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B.
Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Ware kann
Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware
ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich
gewesen wäre – zurückzuführen ist. Für eine durch die bestimmungsgemäße
Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen
Wertersatz leisten. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen
innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der
Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens, für uns mit dem Empfang.
7)
Bezahlung
Unsere Rechnungen sind per Vorauskasse ohne Abzug sofort
zahlbar.
Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsmethoden an:
Barzahlung bei Abholung
Zahlung per Überweisung
8)
Gewährleistung bei Gebrauchtware
Diese Bedingungen gelten ausschließlich für gebrauchte Gastrowaren.
1. Ausschluss von Garantie und Gewährleistung
Bei gebrauchten Waren ist jegliche Garantie, Gewährleistung, Rücknahme oder ähnliche Ansprüche grundsätzlich ausgeschlossen.
2. Optionale Garantievereinbarung
Sollte es eine gesonderte Garantievereinbarung geben, bieten wir eine Reparatur zum Selbstkostenpreis in unserer Werkstatt an. Dabei trägt der Käufer alle anfallenden Speditions- oder Transportkosten.
3. Ersatzteilregelung
Alternativ zur Reparatur kann ein Ersatzteilaustausch per Post erfolgen. Hierbei muss das defekte Teil von einer Fachwerkstatt ausgebaut und zur Prüfung an uns gesendet werden. Der Einbau des Ersatzteils muss ebenfalls durch eine Fachwerkstatt erfolgen, wobei der Käufer die Arbeitskosten der Fachwerkstatt trägt.
4. Gewährleistung auf elektrische Teile
Bei einer gesondert abgeschlossenen Gewährleistung auf elektrische Teile erfolgt die Reparatur in unserer Werkstatt. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Einzelfall zu entscheiden, ob eine Fremdfirma die Reparatur beim Käufer vor Ort durchführen kann.
5. Geräte-Rücknahme
Sollte ein Teil nicht reparierbar sein oder aus einem anderen Grund eine Reparatur nicht möglich sein, kann der Verkäufer das defekte Gerät zurücknehmen und dem Käufer den Kaufpreis erstatten.
Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Starkstrom-Anschluss (400V), Wasseranschluss und/oder gasbetriebene Geräte nur von einer vom Hersteller zertifizierten Fachfirma angeschlossen werden dürfen! Nur das Vorlegen des Inbetriebnahmeprotokolls berechtigt zu Gewährleistungsansprüchen.
9)
Gewährleistung / Garantie Neuware
(1) Die Gewährleistungsansprüche verjähren mit Ablauf eines Jahres nach Gefahrübergang im Rahmen eines Kaufvertrages zwischen Unternehmer und einem anderen Unternehmer. Etwaige Herstellergarantien bleiben davon unberührt. Eine aktuelle Liste der einzelnen Garantiebedingungen und -fristen der Hersteller kann jederzeit bei uns angefordert werden.
(2) Im Gewährleistungsfall leisten wir in Absprache mit dem Hersteller Nachbesserung oder Ersatzlieferung nach unserer Wahl. Erforderliche Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten, die dadurch entstehen, dass die Kaufsache nach einem anderen Ort als dem Erfüllungsort verbracht wurde, sind von uns nicht zwingend zu ersetzen. Schlagen Nachbesserung oder Ersatzlieferung hinsichtlich eines Mangels nachweislich zweimal fehl oder würde die Beseitigung des Mangels einen unverhältnismäßig hohen Aufwand erfordern und wird die Nachbesserung deshalb verweigert, so kann der Besteller/ Käufer nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung oder Rückgängigmachung des Vertrages verlangen.
Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass kein Gewährleistungsfall vorliegt, wenn das Produkt bei Gefahrübergang die vereinbarte Beschaffenheit hatte. Ein Gewährleistungsfall liegt insbesondere in folgenden Fällen nicht vor:
a) bei Schäden, die beim Kunden durch Missbrauch oder unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind,
b) bei Schäden, die dadurch entstanden sind, dass die Produkte beim Kunden schädlichen äußeren Einflüssen ausgesetzt worden sind (insbesondere extremen Temperaturen, Feuchtigkeit, außergewöhnlicher physikalischer oder elektrischer Beanspruchung, Spannungsschwankungen, Blitzschlag, statischer Elektrizität, Feuer).
(3) Ergibt sich bei einer im Rahmen der Mängelrüge durchgeführten Prüfung der Ware, dass die Mängelrüge zu Unrecht erfolgt ist, sind wir berechtigt, eine verkehrsübliche Vergütung für die Prüfung der Ware sowie die Kosten für den Versand zu berechnen.
(4) Unsere Gewährleistung bezieht sich nicht auf natürliche Abnutzung, unsachgemäßer Verwendung und Lagerung, fehlerhaftem Einbau, ferner nicht auf Schäden, die nach dem Gefahrübergang infolge fehlerhafter oder nachlässiger Behandlung, übermäßiger Beanspruchung, ungeeigneter Betriebsmittel oder infolge sonstiger Einflüsse entstehen, die nach dem Vertrag nicht vorausgesetzt sind.
Durch vom Besteller/ Käufer oder Dritten ohne unsere Zustimmung vorgenommene Instandsetzungsarbeiten oder die unsachgemäße Reparatur durch einen nicht vom Hersteller autorisierten Servicepartner schließen den Gewährleistungsanspruch wegen eines Fehlers aus.
10)
Gefahrübergang
Die Gefahr geht auf den Kunden über, sobald die Sendung mit
dem / den Artikel(n) an das mit dem Versand beauftragte Unternehmen, oder der
sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person übergeben wurde.
Wichtig!
Die Ware darf nur von einer Fachfirma angeschlossen werden.
Gasgeräte müssen vor Inbetriebnahme von einer Fachfirma auf Dichtigkeit geprüft werden, wir übernehmen keine Haftung bei Schäden durch unsachgemäße Inbetriebnahme.
11)
Transportschäden
Der Kunde verpflichtet sich, jeden Schaden sofort vor Ort
gegenüber der Transportperson zu reklamieren, und ggf. die Annahme der gelieferten
Sache zu verweigern. Der Verkäufer gastro-de ist unverzüglich in Schriftform
(eMail oder Post) zu benachrichtigen.
12)
Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt solange Eigentum von gastro-de bis alle
Forderungen aus den Geschäftsverbindungen mit dem Kunden beglichen sind.
13)
Gerichtsstand
Kaufverträge unterliegen ausschließlich dem Recht der
Bundesrepublik Deutschland.
Erfüllungsort aus dem Vertragsverhältnis ist Sitz des
Unternehmens Duisburg
14)
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen
Geschäftsbedingungen, aus welchem Grund auch immer, nichtig sein, bleibt die
Geltung der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
15)
Datenschutzerklärung
Hier finden Sie unsere AGBs:
https://www.gastrobedarf-wansel.de/agbs
Gastro Daniel Wansel
Wanner Straße 27
46145 Oberhausen
Tel.: 0208 98978470
E-Mail: info@gastrobedarf-wansel.de