Attratitve 1-Zimmer-Wohnung in Welsleben/Bördeland
225 €
- Wohnfläche 37 m²
- Zimmer 1
- Schlafzimmer 1
- Badezimmer 1
- Etage 0
- Wohnungstyp Erdgeschosswohnung
- Nebenkosten 75 €
- Heizkosten 80 €
- Warmmiete 380 €
- Kaution / Genoss.-Anteile 450 €
- Balkon
- Badewanne
- Keller
- Garage/Stellplatz
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Der 1996 fertiggestellte Massivbau steht in Mitten einer ruhigen und familienfreundlichen Wohngegend. Das Gebäude ist voll unterkellert und bietet für jeden Mieter einen einzelnen Kellerraum sowie einen Abstellraum für Fahrräder und einen Trockenraum.
Die Wohnungen wurden im Laufe der Jahre immer wieder renoviert, d.h. neue Fußböden, Malerarbeiten etc. Außerdem verfügt jede Wohnung über einen eigenen Balkon mit Ausblick in die grüne Umgebung des Mehrfamilienhauses.
# Ausstattung
Balkon, Keller, Vollbad, Laminat, Fliesen
Bemerkungen:
Die angebotene 1-Zimmer-Wohnung liegt in Hochpaterre im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses und verfügt über einen großzügigen und hellen Wohn-/Ess-/Schlafbereich mit Balkon, sowie über eine abgetrennte Küchenzeile und ein Vollbad.
# Weitere Angaben
Verfügbar ab: 01.06.2025
Objektzustand: neuwertig
Bodenbelag: Fliesen, Laminat
Garagen/Stellplatzmiete: 20,00 €
# Lagebeschreibung
Welsleben ist ein Ortsteil der Gemeinde Bördeland im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt mit ca. 1.769 Einwohnern.
Welsleben ist der nördlichste Ortsteil von Bördeland und liegt 15 km vom Zentrum der Landeshauptstadt Magdeburg, sowie 7 km von der Stadt Schönebeck (Elbe) entfernt.
Durch Welsleben führt die Bundesstraße 246a, auf der man in östlicher Richtung nach 1,5 km die Anschlussstelle 7 (Schönebeck) der Bundesautobahn 14 erreicht.
Städtebauliche Dominante ist die Pfarrkirche St. Pankratius, der zugehörige Turm der spätrömischen Epoche wurde bereits 1225 errichtet. 1671 wurde das Kirchenschiff im barocken Stil angefügt. Im weiteren weist Welsleben einige altertümliche und auch denkmalgeschützte Gebäude auf. Auch die 1,80 m hohe und 18 m lange Mauer im Hundertwasser-Stil von Siefried Meyer gehört zu den Sehenswürdigkeiten des Ortes.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
# Sonstiges
Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Gas
Bei Interesse werden Sie gebeten, eine Anfrage mit Kurzauskunft über
- Anzahl der Personen
- berufliche Tätigkeiten
- möglicher Einzugstermin
über das Anfragentool oder an ELimmobilienschneiderei.de zu senden
Sonstige Unterlagen:
- https://www.ohne-makler.net/immobilie/file/1557057.pdf (DEMDA Selbstauskunft)
Makleranfragen nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Einwilligung des Empfängers verboten!
# Energie
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Energieverbrauch: 81 kWh(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Baujahr: 1996
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas
Anbieter-Objekt-ID: 339248
Rechtliche Angaben
OM PropTech GmbH
Humboldtstraße 25a
21509 Glinde
Telefon: (0 40) 781 0206 11
Fax: (0 40) 781 0206 12
Email: info@om-proptech.de
Registergericht: AG Lübeck
Register-Nr. HRB 7609 HL
USt-IdNr: DE348387526
Geschäftsführer: Hendrik Richter, Hendrik Meyer
Erlaubnis zur Ausübung von Tätigkeiten nach § 34c Gewerbeordnung (GewO)
Erlaubnis- und Aufsichtsbehörden: Industrie- und Handelskammer zu Lübeck, Fackenburger Allee 2, 23554 Lübeck
Die Europäische Kommission stellt unter dem Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Verbraucher können diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten nutzen. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist der Betreiber dieser Webseite nicht verpflichtet und auch nicht bereit.