Audi A4 Avant
2.900 €
- Marke Audi
- Modell A4
- Kilometerstand 226.212 km
- Fahrzeugzustand Unbeschädigtes Fahrzeug
- Erstzulassung September 2008
- Kraftstoffart Diesel
- Leistung 143 PS
- Getriebe Manuell
- Fahrzeugtyp Kombi
- Anzahl Türen 4/5
- HU bis Juni 2026
- Außenfarbe Schwarz
- Material Innenausstattung Stoff
Beschreibung
Kombi
Gebrauchtfahrzeug
Hubraum: 1968 cm³
Anzahl der Türen: 4/5 Türen
Anzahl Sitzplätze: --
Schadstoffklasse: --
Umweltplakette: --
Anzahl der Fahrzeughalter: 2
HU: 6/2026
Farbe: Schwarz
Farbe (Hersteller): Brillantschwarz
Innenausstattung: Stoff
Farbe der Innenausstattung: Andere
Airbags: --
Anhängerkupplung: --
Ausstattung
Garantie, Stahlfelgen
Inserat bereitgestellt von
Rechtliche Angaben
Ludwig Kriechbaum GmbH
Innstr. 63
DE-83022 Rosenheim
eMail: audi-zentrum-rosenheim@mobile.de
Handelsregister: AG Traunstein
Handelsregisternr.: HRB 3074
Umsatzsteuer-Identifikationsnr. nach § 27a Umsatzsteuergesetz:
DE163179077
Vertretungsberechtigt: Richard Meisinger, Theresa Meisinger, Herbert Zängerl
Email: info@audi-rosenheim.de
Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) „Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch dazu verpflichtet.“
1. Informationspflichten nach Art. 13 Abs. 1 EU-DSGVO
Hiermit informieren wir Sie nach Artikel 13 Abs. 1, 14 und 22 der EU-DSGVO über unsere Erhebung von personenbezogenen Daten bei der Betroffenen Person
1.1 Identität des Verantwortlichen
Geschäftsführer Richard Meisinger
Ludwig Kriechbaum GmbH, Innstraße 61-67, 83022 Rosenheim
1.2 Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Datenschutzbeauftragter
D. Bernholt
datenschutz@volkswagen-rosenheim.de
1.3 Zwecke der Verarbeitung
Erfüllung von vertraglichen Pflichten (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO)
Im Rahmen der vertraglich vereinbarten Leistung Verarbeiten und Übermittlen wir die Daten zur Erfüllung von Vertragsleistungen, Zahlungsabwicklung, Lieferung vertraglich bestellter Produkte und Leistungen, Übermittlung von Fahrzeugdaten an den Hersteller im Rahmen der Auftragserfüllung und Übermittlung Ihrer Kontaktdaten an weitere Vertragspartner im Rahmen der Auftragserfüllung.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO)
Aufgrund einer von ihnen freiwillig erteilten Einwilligung können wir Daten Übermitteln und Verarbeitern gemäß der Einwilligungserklärung für die Zusendung von Informationen über Produkte und Aktionen, Übermittlung Ihrer Kontaktdaten an den Hersteller zu Direktwerbezwecken, Übermittlung der im Fahrzeug erhobenen Daten an den Hersteller zur Führung eines digitalen Servicenachweises/Reparaturhistorie und zu weiteren Zwecken gemäß der Einwilligung.
Berechtigtes Interesse von uns oder Dritten (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO)
Wir können Ihre personenbezogenen Daten außerdem auf Basis einer Interessenabwägung zur Wahrung des berechtigten Interesses von uns oder von Dritten verwenden. Dazu können gehören: Direktwerbung, Videoüberwachung zur Wahrung des Hausrechtes als Schutz vor Einbruchs- und Vandalismusdelikten, Übermittlung von Kunde- und FZG Daten an den Hersteller zur Produktverbesserung/-fortentwicklung. Etc.
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO)
Wir verarbeiten und übermitteln Ihre personenbezogenen Daten, falls dies zur Erfüllung von rechtlichen Verpflichtungen notwendig ist. Dazu können gehören Forderungsmanagement, Aufbewahrungs- und Speicherpflichten, sonst. gesetztl. Forderungen (bspw. GWG), Produktüberwachung/Produktbeobachtung, Rückrufaktionen, etc.
1.4 Empfänger von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten innerhalb unseres Unternehmens an die Bereiche weiter, die diese Daten zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten bzw. zu der Umsetzung unseres berechtigten Interesses benötigen.
Darüber hinaus können folgende Stellen Ihre Daten erhalten:
• Hersteller
• Prüfunternehmen wie TÜV, DEKRA; KÜS, etc.
• von uns eingesetzte Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO), Dienstleister für unterstützende Tätigkeiten und weitere Verantwortliche im Sinne der DSGVO, insbesondere in den Bereichen IT-Dienstleistungen, Logistik, Kurierdienste, Druckdienstleistungen, externe Rechenzentren, Unterstützung/Wartung von IT-Anwendungen, Archivierung, Belegbearbeitung, Buchhaltung und Controlling, Datenvernichtung, Einkauf/Beschaffung, Kundenverwaltung, Letter Shops, Marketing, Telefonie, Webseitenmanagement, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfungsdienstleistung, Kreditinstitute
• öffentliche Stellen und Institutionen bei Vorliegen einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung, nach denen wir zur Auskunft, Meldung oder Weitergabe von Daten verpflichtet sind oder die Datenweitergabe im öffentlichen Interesse liegt
• Stellen und Institutionen aufgrund unseres berechtigten Interesses von uns oder dritten (z. B. an Behörden, Auskunfteien, Inkasso, Rechtsanwälte, Gerichte, Gutachter, konzernangehörige Unternehmen und Gremien und Kontrollinstanzen, Tochtergesellschaften, Hersteller)
• sonstige Stellen, für die Sie uns Ihre Einwilligung zur Datenübermittlung erteilt haben
1.5 Übermittlung in Drittstaaten
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittstaaten außerhalb der EU findet nicht statt und ist nicht geplant.
2. Informationspflichten nach Art. 13 Abs. 2 EU-DSGVO
2.1 Dauer der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung unseres Vertrages, erteilter Einwilligungen oder geltender Rechtsvorschriften sowie der Pflege unserer Beziehung zu Ihnen erforderlich ist und maximal für 5 Jahre nach dem letzten Kontakt oder für einen längeren Zeitraum soweit dies aufgrund von Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.
Geschäftliche Unterlagen werden entsprechend gesetzlicher Vorgaben höchstens 6 bzw. 10 Jahre lang aufbewahrt und nach Ablauf des Zeitraumes gelöscht.
2.2 Rechte der Betroffenen
Nach der EU-DSGVO haben Sie das Recht auf
➢ Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten
➢ Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten
➢ Einschränkungen der Verarbeitung
➢ Widerspruch gegen die Verarbeitung
➢ Datenübertragbarkeit
➢ Widerruf Ihrer gegebenen Einwilligung mit Wirkung auf die Zukunft.
➢ Beschwerden bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde
Ihre Zuständige Aufsichtsbehörde
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27
91522 Ansbach
www.lda.bayern.de
2.3 Widerrufbarkeit von Einwilligungen
Soweit Sie einer Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Einwilligung zugestimmt haben, ist diese jederzeit widerrufbar. Durch den Wiederruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund Einwilligung erfolgten Verarbeitungen oder anderer Rechtmäßiger Verarbeitungen nicht unberührt.
2.4 Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wir klären Sie darüber auf, dass Sie sich gemäß Art. 77 EU-DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde beschweren können, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
2.5 Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten
Sie brauchen nur diejenigen Daten bereitstellen, die für die Durchführung eines Vertrages erforderlich sind. Ohne diese Daten werden wir in der Regel nicht in der Lage sein, den mit ihnen vereinbarten Vertrag zu erfüllen. Sofern wir darüber hinaus Daten von Ihnen erbitten, werden Sie auf die Freiwilligkeit der Angaben gesondert hingewiesen.
2.6 Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
Sobald wir als verantwortliche Stelle Verfahren der automatisierten Entscheidung nach Art. 22 DSGVO oder andere Profiling-Maßnahmen nach Art. 4 DSGVO durchführen, informieren wir den Betroffenen über die besondere Tragweite und die angestrebten Auswirkungen solcher Verfahren. Diese Informationspflicht erstreckt sich auf Angaben zu der dazu verwendeten Logik oder des Algorithmus.
Für Fragen oder Ausübung ihrer Rechte stehen ihnen die Verantwortliche Stelle oder der Datenschutzbeauftragte zur Verfügung.