Standort
Beschreibung
Lage:
Bad Lausick mit rd. 8.000 EW, liegt ca. 35 km südöstlich von Leipzig. Die B176 quert die Stadt, bis zur A72 sind es ca. 12 km sowie zur A14 ca. 16 km. Das Grund- stück liegt östlich außerhalb der Ortschaft im OT Waldfrieden umgeben von Einfamilienhäusern sowie Wäldern in ruhiger, grüner Lage.
Grundstücksgröße: ca. 17.257 m², Flst. 308/31
Objektbeschreibung:
Waldfläche, bewachsen mit Sträuchern und Bäumen unterschiedlicher/n Art und Alters. Durch das Grundstück verläuft der „Graben am Geldberg“. Lage im LSG „Colditzer Forst“ sowie „besonders geschützter Biotope“.
Jahrespacht (netto): ca. € 172,–
Mindestgebot: € 3.500,–zzgl. Auktionsaufgeld auf den Zuschlagspreis
HINWEISE:
Das Objekt kommt in unserer freihändigen, privaten und öffentlichen Versteigerung der SÄCHSISCHEN GRUNDSTÜCKSAUKTIONEN AG vom 23.05.2025 bis zum 27.05.2025 zum Aufruf. Nutzen Sie die Vorteile der Immobilienauktion und ersteigern Sie Ihre Wunschimmobilie. Die Versteigerung beginnt bei einem sehr attraktiven Auktionslimit.
Der oben ausgewiesene Preis ist das Mindestgebot (Startpreis). Den Zuschlag erhält der Meistbietende. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der angegebene Preis variabel ist, das heißt, der Zuschlagspreis auch über dem angegebenen Wert liegen kann. Grundlage der Zuschläge sind unsere Allgemeinen Versteigerungsbedingungen, beurkundet unter UVZ Nr. 2395 / 2024-H des Notars Prof. Dr. Heribert Heckschen, vom 17. Juni 2024. Diese Versteigerungsbedingungen sowie das Muster des Kaufvertrages sind im Katalog abgedruckt oder auf unserer Internetseite www.sga-ag.de einsehbar.
Das vom Ersteher an das Auktionshaus zu zahlende Aufgeld beträgt bei Zuschlagspreisen bis € 19.999,-- 17,85 %, bei Zuschlagspreisen von € 20.000,-- bis € 49.999,-- 11,90 %, bei Zuschlagspreisen von € 50.000,-- bis € 99.999,-- 9,52 % und bei Zuschlagspreisen ab € 100.000,-- 7,14 %, jeweils inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Das Aufgeld ist mit Zuschlag fällig und sofort zahlbar.
Auf Anfrage übersenden wir Ihnen gern kostenfrei ausführliche Objektunterlagen und den Auktionskatalog (https://www.sga-ag.de/kontakt.html)
Die hier angebotenen Informationen zum obenstehenden Objekt beziehen sich auf den Stand der Drucklegung des Auktionskataloges. Eventuelle nachträgliche Änderungen an den Objektdaten werden hier nicht veröffentlicht. Maßgeblich ist der in der Präsenzauktion auszulobende (zu verlesende) Text zum Objekt.
Änderungen vorbehalten.
Rechtliche Angaben
Impressum
Sächsische Grundstücksauktionen AG
Hohe Straße 12
01069 Dresden
Telefon +49 351-437 08 00
Fax +49 351-437 08 09
E-Mail infosga-ag.de
Internet: https://www.sga-ag.de/
Vorstand
Katja Müller-Pflugbeil, Vorsitzende
Michael Plettner, Vorstand
Aufsichtsrat
Michael Siegmund, Vorsitzender
Prof. Dr. Kerry-U. Brauer
Hans Peter Plettner
Amtsgericht Dresden
HRB 18145
Steuernummer
27/023/07744
Umsatzsteuer IdNr.
DE 136673055
Die SÄCHSISCHE GRUNDSTÜCKSAUKTIONEN AG ist ein 100%tiges Tochterunternehmen der DEUTSCHE GRUNDSTÜCKSAUKTIONEN AG
Aufsichtsbehörden
Stadtverwaltung Dresden, Ordnungsamt, Abteilung Gewerbe; Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
gesetzliche Grundlagen:
§ 34 b Gewerbeordnung
Versteigererverordnung
Die Sächsische Grundstücksauktionen AG ist als Anbieter für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind unter Umständen Links auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Für fremde Inhalte, die über Links zur Nutzung bereitgestellt werden und besonders gekennzeichnet sind, übernimmt die Deutsche Grundstücksauktionen AG keine Verantwortung und macht sich deren Inhalt nicht zu Eigen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde. Für fremde Hinweise ist die Redaktion nur dann verantwortlich, wenn sie von ihnen, d.h. auch von einem eventuellen rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt, positive Kenntnis hat, und es technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern.
Hinweis nach § 36 VSBG: Wir sind weder bereit noch verpflichtet an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten („OS-Plattform“) zwischen Unternehmern und Verbrauchern eingerichtet. Die OS-Plattform ist erreichbar unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/.