Ausbildung zum Brandschutzhelfenden nach DGUV 205-023

110 €

28832 Niedersachsen - Achim
14.04.2025

Beschreibung

Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer nach DGUV Information 205-023 ist eine wichtige Maßnahme zur Gewährleistung der Sicherheit in Unternehmen. Sie stellt sicher, dass im Brandfall geschulte Personen schnell und effektiv handeln können, um größere Schäden und Verletzungen zu vermeiden.

Der zeitliche Aufwand beträgt ca. 4 Stunden inklusive praktischer Löschübung am Brandsimulator

Überprüfung der ausreichenden Anzahl von Brandschutz- und Ersthelfenden

1. Brandschutzhelfende: Die DGUV 205-023 empfiehlt, dass mindestens 5 % der Beschäftigten als Brandschutzhelfer ausgebildet sein sollten. Dieser Prozentsatz kann je nach Gefährdungsbeurteilung variieren, insbesondere in Bereichen mit erhöhten Brandrisiken. Für die Ausbildung sind Theorie und Praxis notwendig, die regelmäßig (in der Regel alle drei bis fünf Jahre) aufgefrischt werden müssen.

2. Ersthelfende: Gemäß § 26 der DGUV Vorschrift 1 ist die Anzahl der Ersthelfenden abhängig von der Anzahl der anwesenden Beschäftigten:
o 1-20 Beschäftigte: Mindestens 1 Ersthelfender.
o Mehr als 20 Beschäftigte: 5 % der Beschäftigten in Verwaltungsbereichen und 10 % in anderen Bereichen (z. B. Produktion, Lager).

Maßnahmen zur Einhaltung der Anforderungen

• Ermittlung des Bedarfs: Führen Sie eine Gefährdungsbeurteilung durch, um den genauen Bedarf an Brandschutz- und Ersthelfenden zu ermitteln.
• Schulung und Ausbildung: Organisieren Sie regelmäßige Schulungen durch qualifizierte Anbieter. Stellen Sie sicher, dass die Mitarbeitenden theoretisch und praktisch auf ihre Aufgaben vorbereitet werden.
• Dokumentation: Halten Sie die Schulungen, Auffrischungstermine und Teilnehmerzahlen in einer Übersicht fest, um die Einhaltung der Vorgaben nachweisen zu können.
• Auffrischung und Übung: Planen Sie regelmäßige Wiederholungen und praktische Übungen, um die Fähigkeiten der ausgebildeten Helfenden aufrechtzuerhalten.

Ihre nächsten Schritte

• Prüfen Sie, wie viele Ihrer Mitarbeitenden aktuell als Brandschutz- und Ersthelfende ausgebildet sind.
• Planen Sie notwendige Schulungen, falls Sie die empfohlenen Anteile noch nicht erreicht haben.
• Überwachen Sie die Aktualität der Schulungsnachweise.

Sollten Sie Unterstützung bei der Organisation oder Durchführung der Schulungen benötigen, können wir als CSS Akademie GmbH helfen. Möchten Sie weitere Details dazu?

Kosten pro Teilnehmer: 110,00 € + MwSt.

Telefon: 0157 812 89 528
E-Mail: sb(a)css-akademie.de
Homepage: www.css-akademie.de

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

  • Ausbildung zum Brandschutzhelfenden nach DGUV 205-023 Niedersachsen - Emtinghausen Vorschau
    2
    27321 Emtinghausen
    14.04.2025

    Ausbildung zum Brandschutzhelfenden nach DGUV 205-023

    Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer nach DGUV Information 205-023 ist eine wichtige Maßnahme zur...

    110 €

  • Ausbildung zum Brandschutzhelfenden nach DGUV 205-023 Niedersachsen - Oyten Vorschau
    2
    28876 Oyten
    14.04.2025

    Ausbildung zum Brandschutzhelfenden nach DGUV 205-023

    Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer nach DGUV Information 205-023 ist eine wichtige Maßnahme zur...

    110 €

  • Ausbildung zum Security-Mitarbeiter mit § 34a + Führerschein PKW Bremen - Vegesack Vorschau
    28755 Vegesack
    23.04.2025

    Ausbildung zum Security-Mitarbeiter mit § 34a + Führerschein PKW

    Die Sicherheitsbranche boomt – deutschlandweit gibt es tausende Stellen, die neu zu besetzen sind....