Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik
Beschreibung
Jetzt Bewerben:
https://www.stepstone.de/job/9826835/application/redirection?cid=Partner_kleinanzeigendirekt___ST-T
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik bei Dröge GmbH
Die Dröge GmbH ist ein familiär geführtes Unternehmen welches seit 32 Jahren am Markt für technische Dienstleistungen im landwirtschaftlichen Bereich besteht. Mit 28 Mitarbeitern unterstützen wir Landwirte und Industrie in der Installation, Auslegung und Wartung von elektro- und k ältetechnischen Anlagen. Im wesentlichen gibt es zwei Bereiche in unserem Unternehmen, die Stall- und die Elektrotechnik.
Die Stalltechnik kümmert sich um Melktechnik, Melkrobotik, Stallautomatisierung, Stallausrüstung, Kälte-, Kälber-, Futter- und Gülletechnik. Die Elektrotechnik deckt die Anforderung klassischer Elektroinstallation, Erneuerbare Energien (Biogas- und Photovoltaikanlagen), Energiemanagement, E-Mobilität, Beleuchtungs- und Belüftungstechnik ab.
Der Ausbildungsberuf des Mechatronikers für Kältetechnik kombiniert Fachkenntnisse in den Bereichen Mechanik, Elektronik und Kältetechnik. Als Mechatroniker für Kältetechnik ist es Ihre Aufgabe, Kälteanlagen zu installieren, zu warten und zu reparieren.
Während Ihrer Ausbildung erlernen Sie die Grundlagen der Elektrotechnik, Mechanik und Kältetechnik. Sie lernen, Kälteanlagen zu planen und zu montieren, einschließlich der Installation von Leitungen, Rohren und elektronischen Steuerungssystemen. Sie werden auch lernen, wie man Kühlsysteme in Betrieb nimmt, sie wartet und Fehler diagnostiziert.
Als Mechatroniker für Kältetechnik müssen Sie technische Zeichnungen lesen und verstehen können, um die erforderlichen Installationen durchzuführen. Sie werden lernen, elektronische Steuerungen zu programmieren und zu konfigurieren. Zudem werden Sie die Bedienung und den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen, Messgeräten und Prüfgeräten erlernen.
Während Ihrer Ausbildung ist es wichtig, Sicherheitsvorschriften zu beachten, da der Umgang mit Kältemitteln und elektrischen Systemen potenzielle Gefahren mit sich bringt. Sie werden lernen, wie man sicher arbeitet und Unfälle vermeidet.
Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik ist eine Weiterbildung zum Meister für Kältetechnik in unserem Unternehmen bei dementsprechender Leistung vorgesehen.
● motivierte Eigenständige Arbeitsweise
● Lernbereitschaft
● mittlere Reife mit guten Ergebnissen der Naturwisenschaften
● übertarifliche Vergütung
● familienfreundliche Arbeitszeiten
● keine Montage mit Ausliegen oder Dienstreisen
● Weiterbildungsmöglichkeiten jeglicher Art
● betriebliche Altersvorsorge
● Firmenveranstaltungen
● familiäres Miteinander
● Weiterentwicklungsmöglichkeiten wie z.B. Meisterausbildung oder Techniker
● kostenlose Getränke (Kaffee, Tee, Mineralwasser)
● Unternehmensparkplätze und Dienstfahrzeuge
● modernes Arbeitsmaterial wie Tablet, Handy und Laptop
● Mitarbeiterorientierte Führungs- und Unternehmenskultur bei uns steht der Mensch im Vordergrund
● Vergünstigungen Tickets und im Shop des FC Hansa Rostock
KLED1_DE
Rechtliche Angaben
The Stepstone Group Deutschland GmbH
Völklinger Straße 1
40219 Düsseldorf
Tel.: 0211 93493-0
Fax: 0211 93493-5900
E-Mail: info@stepstone.de
AG Düsseldorf, HRB 64185
USt-ID Nummer: DE 813 444 458
Geschäftsführung
Simone Köhler-Reif
Mario Kühlkamp