Ausstellungsfläche in attraktiver Bad Lobensteiner Lage zu vermieten !
1.165 €
- Art Mieten
- Fläche 193,56 m²
- Objektart Einzelhandel & Kioske
- Etagen 1
- Baujahr 1992
- Quadratmeterpreis 6,02 €/m²
- Nebenkosten 290 €
- Kaution 3.495 €
- Provision Provisionsfrei
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Zur Vermietung steht eine helle und freundliche Ausstellungsfläche im Gewerbegebiet Goldbach. Diese Fläche befindet sich im Gebäude der neuen Bad Lobensteiner Rettungswache und ist etwa 185 m² groß. Der Raum ist durch einen vollverglaste Gebäudefront lichtdurchflutet und dadurch ideal geeignet für ihre Produktpräsentation. Der Kundeneingangsbereich wird durch einen Windfang geschützt und verhindert unangenehme Zugluft.
Nutzen Sie dieses einmalige Mietangebot um eine besonders große Ausstellungsfläche für eine ansprechende Präsentation anzumieten ! Bei Interesse schreiben Sie uns bitte direkt über die Kontaktfelder an.
# Ausstattung
- helle und freundliche Ausstellungsfläche
- direkter Zugang über einen WIndfang
- helle Bodenfliesen
- große Fensterflächen für einen ungehinderten Einblick
- keine Toilettenanlage vorhanden
- Strom, UMTS, Breitbandanschluss möglich
- optionale PKW-Stellplätze möglich
# Weitere Angaben
Verfügbar ab: 01.09.2024
Objektzustand: gepflegt
Qualität der Ausstattung: Standard
Bodenbelag: Fliesen
Warmmiete: 1.455,00 €
Verkaufsfläche: ca. 185 m²
# Lagebeschreibung
Die Kurstadt Bad Lobenstein, als staatlich anerkanntes Moorheilbad, liegt im thüringischem Saale-Orla-Kreis, direkt im Naturpark Thüringer Schiefergebirge Obere Saale, zwischen den Ausläufern des Thüringer Waldes und des Frankenwaldes sowie westlich der großen Saaletalsperren. Schon von Weitem, auf einem Bergkegel inmitten der Stadt ist der "Alte Turm", das Wahrzeichen der Stadt zu sehen. Die Geschichte der Stadt und der Region erkundet man im Regionalmuseum. Im „Neuen Schloss“ finden jährlich Dauer- und Sonderausstellungen, sowie Lesungen und Konzerte statt. Und im historischen Bierfelsenkeller, dem Markt-Höhler, erfährt man Sehenswertes und Interessantes zur Bierlagerung, zu Gesteinen und Mineralien sowie historischem Erzbergbau und Luftschutz. Sport und Freizeit bieten die zahlreichen Wander- und Ausflugsziele des Thüringer Waldes und die nahegelegenen Saalestauseen.
In Bad Lobenstein finden Sie neben einer Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten auch Kindertagesstätten, Grundschulen, eine Regelschule und ein Gymnasium. Ebenso ist die medizinische Versorgung durch mehrere Arztpraxen und Apotheken gesichert.
Die Gewerbeimmobilie befindet sich im Gewerbegebiet "Goldbach".
In den folgenden Entfernungen erreichen Sie:
Gera 76 km
Jena 89 km
Hof 36 km
Plauen 45 km
Schleiz 26 km
Saalburg 13 km
# Sonstiges
Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige, schriftliche Anfragen (Email, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer beantworten können. Gerne stehen wir Ihnen auch zu einer persönlichen Beratung zur Verfügung. Aufgrund des Geldwäschegesetzes sind wir verpflichtet bei Aufnahme der Geschäftsbeziehung die Identifikationsdaten bei Ihnen anzufordern.
Unsere Angebote sind frei bleibend und nur für den Empfänger bestimmt. Sie dürfen ohne Genehmigung nicht an Dritte weitergegeben werden. Irrtum, Zwischenverkauf bzw. Zwischenvermietung bleiben vorbehalten. Der Empfänger kann sich nur darauf berufen, von einem Angebot bereits vorher Kenntnis gehabt zu haben, wenn er dies unverzüglich schriftlich mitteilt. Alle Angaben, Maße und Flächenberechnungen wurden uns vom Veräußerer übermittelt und ohne eigene Nachprüfung übernommen. Gerichtsstand ist Offenbach.
# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Öl
Endenergieverbrauch Strom: 16,00 kWh(m²*a)
Endenergieverbrauch Wärme: 55,00 kWh(m²*a)
Ausstellungsdatum: 14.05.2024
Gültig bis: 2034-05-14
Baujahr Wärmerzeuger 1993 Primärenergiebedarf 88,5 kWh/(m2.a)
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1992
Letzte Modernisierung: 2023
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Öl
Anbieter-Objekt-ID: 6775-001536
Rechtliche Angaben
Firma: KSK Saale-Orla
Vertretungsberechtigter: Dirk Heinrich, Stefan Götz
Strasse: Am Sparkassenplatz 1
PLZ/Ort: D-07907 Schleiz
Telefon: 03663-4610
Fax: 03663-461461
E-Mail: service@ksk-saale-orla.de
Homepage: https://www.ksk-saale-orla.de
Handelsregister: Amtsgericht Jena
Handelsregisternummer: HRA 202002
Berufsaufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Graurheindorfer Straße 108 D - 53117 Bonn und Marie-Curie-Str. 24-28 D - 60439 Frankfurt
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 150545509
Hinweise Datenschutz: https://www.sparkassen.immo/sicherheit-und-datenschutz.html
Verbraucherinformationen
VERBRAUCHERINFORMATION für unsere Maklerkunden
gemäß § 312d BGB i.V.m. Art. 246 a § 1 EGBGB sowie Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
1. Wesentliche Eigenschaften der Maklerleistung
Der Maklervertrag verpflichtet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH (Sparkassen-Immobilien) zum Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages oder zur Vermittlung eines Vertrages (z. B. Kauf-, Miet-, Pachtvertrag usw.) über eine Immobilie (z. B. unbebautes/bebautes Grundstück) als Gegenleistung für die Zahlung des Maklerhonorars („Maklercourtage“) durch den Maklerkunden. Die Sparkassen-Immobilien wird durch den Maklervertrag zu intensiven Nachweis- oder Vermittlungsbemühungen verpflichtet. Dies beinhaltet neben der Auswertung des vorhandenen Bestandes auch, individuell nach einem geeigneten Vertragspartner zu suchen. Im Allgemeinauftrag, d.h. ohne Ausschließlichkeit in der Beauftragung des Maklers, erfüllt die Sparkassen-Immobilien ihre allgemeine Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit, die im Wesentlichen auf die Auswertung des vorhandenen Bestandes (Bestandsdatei) ausgerichtet ist, ohne hierbei eine Verpflichtung zu werblichen Aktivitäten zu haben.
2. Identität des Unternehmers, ladungsfähige Anschrift und Adressat für Beschwerden
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Geschäftsführer: Dietmar Bohne
Handelsregister: B 12 695; Amtsgericht Frankfurt/Main
UST-ID: Organträger Landesbank Hessen-Thüringen, DE 114 104 159
Genehmigung nach § 34 c GewO durch die Stadt Frankfurt am Main
Ordnungsamt, Postfach 11 92 67, 60052 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69-75000
Sitz der Gesellschaft: Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
Kontakt:
Telefon: +49 69 605092–0
Telefax: +49 69 619078
E-Mail: info@sparkassen.immo,
Internet: https://www.sparkassen.immo
3. Maklercourtage
Die Maklercourtage kann aufgrund der Beschaffenheit der Maklerleistung im Voraus nicht benannt werden. In der Regel wird sie als ein Bruchteil des wirtschaftlichen Wertes des vermittelten bzw. nachgewiesenen Vertrages bzw. als ein Vielfaches der Monatsmiete/-pacht berechnet. Sie orientiert sich grundsätzlich an der Ortsüblichkeit.
4. Zahlungs- und Leistungsbedingungen
Die Sparkassen-Immobilien beginnt unverzüglich nach Abschluss des Maklervertrages mit der Erbringung der von ihr geschuldeten Dienstleistung. Die Maklercourtage ist fällig und zahlbar mit Wirksamkeit des nachgewiesenen Vertrages. Die unter Ziffer 1 beschriebenen Maklerleistungen werden bis zum Eintritt des Erfolges (wirksamer Abschluss des angestrebten Vertrages) oder bis zum Wirksamwerden einer Kündigung des Maklervertrages erbracht.
5. Laufzeit des Maklervertrags
Die Laufzeit des Maklervertrages und dessen Kündigungsmöglichkeiten ergeben sich aus der
individuell geschlossenen Vereinbarung und den gesetzlichen Regelungen.
6. Streitbeilegung in Verbrauchersachen (Verbrauchergesetz – VSBG)
Die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH hat ein eigenes Beschwerdemanagement. Entsprechend nimmt die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.