Baudielen / Baubohlen ca. 40 mm stark ab 3,79/lfm
4 €
Versand möglichBeschreibung
Baudielen / Baubohlen ca. 40 mm stark, Fichte/Tanne sägerau, frisch.
Preis pro qm: EUR 18,95
Preis umgerechnet in lfm:
Breite ca. 20 cm: EUR 3,79
Breite ca. 25 cm: EUR 4,74
Verfügbare Längen und Breiten (Zwischenverkauf vorbehalten):
20 cm: 400, 500 und 600 cm
25 cm: 400 und 600 cm
Zuschnitte sind nicht möglich. Abbildung ähnlich.
❗ Abhängig vom Auftragswert ist eine Lieferung bis max. 30 km im Umkreis von Hüllhorst ab 35,00 EUR Aufpreis mit passender Beiladung (Sammeltour) möglich. Ab dem 1. Juli 2024 müssen wir zusätzlich eine Mautgebühr von EUR 7,10 pro Lieferung berechnen ❗
Bitte beachten Sie: bei sägerauer Ware (Latten, Kanthölzer, Bretter etc) können und dürfen Maßabweichungen von bis zu 8% auftreten.
ℹ️ Öffnungs- und Abholzeiten: Montag bis Freitag 07:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr. Feiertage, Urlaub o.ä. abweichend.
➡️ Mehr auf in unserem Shop auf www.holzhandlung-groene.de
Rechtliche Angaben
IMPRESSUM
Albert Gröne Holzhandlung
Mindener Straße 1
32609 Hüllhorst
Telefon 05744 - 2103
Internet www.holzhandlung-groene.de
E-Mail shop@holzhandlung-groene.de
Registergericht Bad Oeynhausen HRA 5618
USt-Id Nr. DE 220722265
Verantwortliche Person: Achim Schierbaum
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1. GELTUNGSBEREICH
(1.1) Die Leistungen des Anbieters für den Online-Shop erfolgen ausschließlich auf Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
(1.2) Es gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichenden Bedingungen, insbesondere Einkaufsbedingungen des Käufers, wird hiermit widersprochen.
2. VERTRAGSSCHLUSS
(2.1) Unsere Angebote im Internet stellen eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, Waren zu bestellen. Durch das Absenden der Bestellung auf unserer Website gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Vertragsschluss ab.
(2.2) Die Bestätigung des Eingangs einer Bestellung folgt i.d.R. unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Die Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail können wir innerhalb von zwei Werktagen annehmen.
(2.3) Bei der Abgabe eines Angebots über das Bestellformular im Online-Shop des Anbieters wird der Vertragstext vom Anbieter gespeichert und dem Kunden nach Absendung seiner Bestellung nebst den vorliegenden AGB in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) zugeschickt.
(4) Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Anbieters kann der Kunde seine Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor der verbindlichen Abgabe der Bestellung noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort mittels der Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden.
3. ZAHLUNG UND VERZUG
(3.1) Es gelten ausschließlich die zum Zeitpunkt der Bestellung in unserem Online-Shop aufgeführten Preise. Alle Preise gelten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zuzüglich der jeweils aufgeführten Versandkosten und einer eventuellen Gebühr für Nachnahme bei Auswahl dieser Zahlungsmöglichkeit.
(3.2) Die Zahlung des Kaufpreises ist möglich per Überweisung/Vorauskasse, per PayPal. Bei Abholung der bestellten Waren in unserem Geschäft ist Zahlung per EC-Karte oder Barzahlung möglich. Bei Abholung der Waren entfallen die Versandkosten.
(3.3) Kommt der Besteller in Zahlungsverzug, so sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu fordern. Für den Fall, dass wir einen höheren Verzugsschaden geltend machen, hat der Besteller die Möglichkeit nachzuweisen, dass der geltend gemachte Verzugsschaden überhaupt nicht oder in zumindest wesentlich niedrigerer Höhe angefallen ist.
4. EIGENTUMSVORBEHALT
Die bestellte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
5. LIEFERUNG
(5.1) Die Lieferung erfolgt innerhalb von 3-5 Arbeitstagen mit einer Standardlieferung innerhalb Deutschlands. Voraussetzung hierfür ist die Verfügbarkeit der bestellten Ware. Sendungen ins Ausland sind derzeit nicht möglich.
(5.2) Falls der Anbieter ohne eigenes Verschulden zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage ist, weil der Lieferant des Anbieters seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt, wird der Kunde umgehend darüber informiert, dass die bestellte Ware derzeit nicht verfügbar ist. Bereits erbrachte Gegenleistungen des Vertragspartners werden unverzüglich erstattet. Die gesetzlichen Ansprüche des Kunden bleiben unberührt.
(5.3) Gegenüber Unternehmern geht die Gefahr der Verschlechterung oder des Untergangs der Ware mit der Übergabe des Liefergegenstandes an das Transportunternehmen auf den Besteller über. Verzögert sich die Übergabe oder Versendung aus vom Besteller zu vertretenden Gründen, so geht die Gefahr am Tage der Mitteilung der Versandbereitschaft des Liefergegenstandes auf den Besteller über.
6. VERZUG DER ANNAHME
(6.1) Kommt der Kunde in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige vertragliche Mitwirkungspflichten, so sind wir als Anbieter berechtigt, den uns hierdurch entstehenden Schaden einschließlich etwaiger Mehraufwendungen ersetzt zu verlangen. Noch weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten.
(6.2) Der Kaufpreis ist während des Verzugs zu verzinsen. Der Verzugszinssatz beträgt fünf Prozentpunkte über dem Basiszinssatz. Bei Geschäften zwischen Unternehmern beträgt der Zinssatz acht Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.
(6.3) Dem Kunden bleibt seinerseits vorbehalten nachzuweisen, dass ein Schaden in der verlangten Höhe nicht oder zumindest wesentlich niedriger entstanden ist. Die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung der bestellten Waren geht in dem Zeitpunkt auf den Besteller über, in dem dieser in Annahme oder Schuldnerverzug gerät.
7. DATENSCHUTZ
Die Erfassung Ihrer Daten erfolgt zum Zweck der Vertragsanbahnung, Vertragsdurchführung sowie Vertragsabwicklung. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (EU-DSGVO). Eine Weitergabe Ihrer Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht bzw. nur im Rahmen der notwendigen Abwicklung des Vertrages, zum Beispiel an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmens.
8. GEWÄHRLEISTUNG
(8.1) Bei erkannten Mängeln darf die Ware nicht verarbeitet oder eingebaut werden, andernfalls entfällt insoweit die Gewährleistung. Erkannte Mängel müssen unverzüglich dem Anbieter schriftlich mitgeteilt werden. Bei berechtigten Beanstandungen ist der Anbieter berechtigt, unter Berücksichtigung der Art des Mangels und der berechtigten Interessen des Käufers die Art der Nacherfüllung (Ersatzlieferung, Nachbesserung) festzulegen. Der Erfüllungsort der Nacherfüllung liegt beim Verkäufer.
(8.2) Ist die Nacherfüllung fehlgeschlagen oder haben wir die Nacherfüllung insgesamt verweigert, kann der Kunde nach seiner Wahl Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) verlangen oder den Rücktritt vom Vertrag erklären. Eventuelle Schadensersatzansprüche des Kunden bleiben hiervon unberührt.
(8.3) Ist der Kunde Unternehmer im Sinne des § 14 BGB gilt für die Gewährleistungsansprüche des Kunden Folgendes als vereinbart: Der Käufer hat die empfangene Ware unverzüglich auf Menge und Beschaffenheit zu untersuchen. Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 14 Tagen durch schriftliche Anzeige an den Verkäufer zu rügen. Bei beiderseitigen Handelsgeschäften unter Kaufleuten bleibt § 377 HGB unberührt. Stellt der Käufer Mängel der Ware fest, darf er nicht darüber verfügen, d.h. sie darf nicht geteilt, weiterverkauft bzw. weiterverarbeitet werden, bis eine Einigung über die Abwicklung der Reklamation erzielt ist bzw. ein Beweissicherungsverfahren durch einen vom Verkäufer beauftragten Sachverständigen erfolgte.
(8.4) Bei berechtigten Beanstandungen ist der Verkäufer berechtigt, unter Berücksichtigung der Art des Mangels und der berechtigten Interessen des Käufers die Art der Nacherfüllung (Ersatzlieferung, Nachbesserung) festzulegen.
(8.5) Über einen bei einem Verbraucher eintretenden Gewährleistungsfall hat der Käufer den Verkäufer möglichst unverzüglich zu informieren.
(8.6) Sachmängelansprüche verjähren in 12 Monaten.
(8.7) Für Schadensersatzansprüche gilt Abschnitt 9 (Allgemeine Haftungsbegrenzung).
(8.8) Bei allen Waren in unserem Online-Shop besteht das gesetzliche Gewährleistungsrecht.
9. ALLGEMEINE HAFTUNGSBEGRENZUNG
(9.1) Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche des Käufers (nachfolgend: Schadensersatzansprüche), gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere wegen Verletzung von Pflichten aus einem Schuldverhältnis und aus unerlaubter Handlung, sind ausgeschlossen. Dies gilt nicht in Fällen der Übernahme einer Garantie oder eines Beschaffungsrisikos. Dies gilt ferner nicht, soweit zwingend gehaftet wird, z.B. nach dem Produkthaftungsgesetz, in Fällen groben Verschuldens, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Der Schadensersatzanspruch für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit kein grobes Verschulden vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Käufers ist damit nicht verbunden.
(9.2) Diese Regelung gilt für den Käufer entsprechend.
10. GERICHTSSTAND UND ANZUWENDENDES RECHT
(10.1) Erfüllungsort und Gerichtsstand für Lieferungen und Zahlungen (einschließlich Scheck- und Wechselklagen) sowie sämtliche zwischen den Parteien sich ergebenden Streitigkeiten, ist, soweit der Käufer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, der Hauptsitz des Anbieters. Der Anbieter ist jedoch berechtigt, den Käufer auch an seinem Sitz zu verklagen.
(10.2) Die Beziehungen zwischen den Vertragsparteien regeln sich ausschließlich nach dem in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11. BESCHWERDEVERFAHREN
Die europäische Kommission stellt unter dem Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Streitbeilegung aus Online- Kaufverträgen bereit. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir jedoch nicht verpflichtet und nicht bereit.
12. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Soweit eine Bestimmung dieses Vertrages ungültig oder undurchsetzbar wird oder ist, bleiben die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages hiervon unberührt.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
WIDERRUFSBELEHRUNG
Verbrauchern steht folgendes Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
WIDERRUFSRECHT
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hat.
Ausgenommen vom Widerruf sind Waren, welche in Ihrem Auftrag bestellt, geschnitten und/oder behandelt wurden.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Holzhandlung Gröne, Mindener Str. 1, 32609 Hüllhorst, Telefon: +49 (0) 5744 2103, Fax: +49 (0) 5744 4454, E-Mail: shop@holzhandlung-groene.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
FOLGEN DES WIDERRUFS
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich, jedoch spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, welches Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht hast, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet haben, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Die Kosten für die Rücksendung sind von Ihnen als Käufer zu tragen.
Für einen etwaigen Wertverlust der Waren müssen Sie nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
ALLGEMEINE HINWEISE ZUR RÜCKSENDUNG
1. Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte ungeöffnet in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung.
2. Die Kosten der Rücksendung haben Sie als Käufer zu tragen. Bei Rücksendung von unbestellter oder mangelhafter Ware lassen wir Ihnen ein Retourenlabel zukommen, mit dem Sie die Ware kostenlos zurücksenden können. Sollten Sie eine andere Versandart wählen bzw. nicht unser Retourenlabel nutzen, sind die Versandkosten von Ihnen selbst zu tragen. Unfrei an uns zurück gesendete Ware wird nicht angenommen.
3. Unsere Adresse für Retouren ist:
Holzhandlung Gröne
Mindener Straße 1
32609 Hüllhorst
Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1-3 nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
DATENSCHUTZ
Ab dem 25. Mai 2018 gilt die neue Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Mit folgenden Informationen kommen wir unserer Pflicht nach, unsere Kunden über die Verarbeitung und Verwendung personenbezogener Daten in unserem Hause zu informieren.
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Holzhandlung Gröne, Inh. Achim Schierbaum e.K., Mindener Straße 1, 32609 Hüllhorst
Rechtsgrundlage und Verarbeitungszwecke
Die Erfassung Ihrer Daten erfolgt zum Zweck der Vertragsanbahnung, Vertragsdurchführung sowie Vertragsabwicklung.
Nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b EU-GSGVO ist die Verarbeitung Ihrer Daten für die Erfüllung eines Vertrages erforderlich. Für die Wahrung berechtigter Interessen gilt ergänzend Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f.
Datenherkunft
Wir verarbeiten folgende Kategorien von Daten, die wir von Ihnen selbst erhalten haben:
- Anrede, Vorname, Nachname
- Anschrift
- ggf. Lieferanschrift
- ggf. Telefonnummer (Mobil und/oder Festnetz) und E-Mail-Adresse
sowie eventuell weitere Daten, die zur Durchführung des Vertrages erforderlich sind
Empfänger
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in unserem Hause. Eine Übermittlung an Dritte findet nicht statt.
Dauer der Speicherung
Ist das Vertragsverhältnis beendet, werden die Daten nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c EU-DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten gespeichert oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c EU-DSGVO eingewilligt haben.
Rechte der betroffenen Person
Bei Vorliegen gesetzlicher Voraussetzungen stehen Ihnen folgende Rechte nach Art. 15 bis 22 EU-DSGVO zu:
- Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
Des Weiteren steht Ihnen nach Art. 14 Abs. 2 Buchstabe c in Verbindung mit Art. 21 EU-DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu, die auf Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f EU-DSGVO beruht.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
FAQ
1. Bezahlvorgang
Welche Zahlarten werden akzeptiert?
PayPal, Vorkasse per Überweisung, Barzahlung bei Abholung, EC-Zahlung bei Abholung.
Ist die Mehrwertsteuer in den Preisen enthalten?
In allen aufgeführten Preisen ist die gesetzliche Mehrwertsteuer von derzeit 19% bereits enthalten.
2. Versand
Wie schnell wird die Ware versendet?
In der Regel innerhalb 1 bis 2 Arbeitstage nach Zahlungseingang, Verfügbarkeit der Ware vorausgesetzt.
Mit welchem Paketdienst wird die Ware verschickt?
Vornehmlich mit Hermes. Auch möglich: DHL.
3. Wie hoch sind die Versandkosten?
Postbrief bis max. 200 Gramm: EUR 1,95
Längste + kürzeste Seite 0 bis 37 cm, bis max. 25 kg: EUR 4,50
Längste + kürzeste Seite 0 bis 50 cm, bis max. 25 kg: EUR 4,95
Längste + kürzeste Seite 50, 1 cm bis 80 cm, bis max. 25 kg: EUR 5,95
Längste + kürzeste Seite 80, 1 cm bis 120 cm, bis max. 25 kg: EUR 11,90
Längste + kürzeste Seite 120, 1 cm bis 150 cm, bis max. 31,5 kg: EUR 31,90
4. Retouren & Umtausch
Wie kann ich einen oder mehrere Artikel zurückgeben?
Sie haben ein Rückgaberecht von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen. Bitte melden Sie die Retoure telefonisch unter
+49 (0) 5744 2103 oder per Mail an shop@holzhandlung-groene.de an. Die Kosten für die Rücksendung sind vom Käufer zu tragen. Bei unbestellter oder mangelhafter Ware lassen wir Ihnen ein Retourenlabel zukommen. Sollten Sie eine andere Versandart wählen bzw. nicht unser Retourenlabel nutzen, sind die Versandkosten von Ihnen selbst zu tragen. Bitte schicken Sie daher keine unfreien Rücksendungen!
Die Erstattung des Kaufpreises erfolgt nach Eingang und Prüfung der Ware in unserem Hause. Grundsätzlich werden nur unbenutzte, ungeöffnete in original Verpackung zurück gesendete Waren erstattet.
5. Wie lange dauert die Erstattung des Kaufpreises bei Rückgabe?
3-5 Werktage.
6. Sonstiges
Wie schnell werden Kundenanfragen beantwortet?
In der Regel binnen 24 Stunden, mit Ausnahme vom Wochenenden. Dann antworten wir am Montag, spätestens Dienstag.
7. Ich habe ein Problem oder eine Frage zu meiner Bestellung, wie sind Sie zu erreichen?
24/7 per Mail: shop@holzhandlung-groene.de. Telefonisch unter +49 (0) 5744 2103.
Telefonisch sind wir für Sie erreichbar von Montag bis Freitag zwischen 9:00 – 17:00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass wir kein Telefoncenter betreiben, somit möglicherweise nicht immer sofort erreichbar sind. In einem solchen Fall versuchen Sie es bitte später noch einmal.