Berufskraftfahrer (m/w/d) für Tankwagen (ADR) - Europa
Beschreibung
Die Wesling Liquid GmbH gehört zu einer mittelständischen Unternehmensgruppe mit zahlreichen Standorten und Produktionsstätten in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt. Die Unternehmensgruppe baut Rohstoffe ab und produziert und vertreibt Baustoffe für den Hoch- Tief- Straßen- und Gleisbau. Die Wesling Handel & Logistik GmbH dient als Logistikdienstleister in den Bereichen Tank-, Bitumen-, Silo- und Kippertransporten.
Die Kombination aus moderner Fahrzeugeinheit, bester technischer Ausstattung und fachlich qualifizierten Mitarbeitern in einem funktionierenden Team ist der Garant für zuverlässige Transportleistung.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in Bernburg, ab sofort erfahrene Berufskraftfahrer (m/w/d) im Fernverkehr (Europa) international für unsere Tanker. Wir bieten ein spannendes Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung bei dem kein Tag dem anderen gleicht. Bei uns kannst Du etwas bewegen – jeden Tag neu.
Wir bieten Dir:
• pünktliche, leistungsgerechte Bezahlung
• Stundenlohn
• Spesen und Nachtzuschläge
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
• Betriebliche Altersvorsorge
• Gesundheitsmanagement
• eBike Leasing
• Kostenlose firmeninterne Schulungen (Module BKrFQG)
• 27 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr
• modernen und gepflegten Fuhrpark
Anforderungen an Dich:
• Führerschein Klasse CE inkl. Eintragung Schlüsselnummer 95
• Fahrerkarte
• ADR Schein (wenn möglich mit Aufbaukurs Tank)
• Erfahrung im Führen von Sattelzugmaschinen
• deutsche Sprachkenntnisse
• Zuverlässigkeit & Pünktlichkeit
• Teamfähigkeit & Engagement
• Spaß an Deiner Tätigkeit mit einer ordentlichen Portion Neugierde
Haben wir dein Interesse geweckt?
Schicke uns hier bei Kleinanzeigen oder auch bei WhatsApp (0160/ 38 80 19 5) eine Nachricht, damit wir alles weitere besprechen können.
Für eine schnelle Bewerbung, folge dem Link:
https://www.fw-wesling.de/node/491
Rechtliche Angaben
WESLING Service und Dienstleistungen GmbH
Hannoversche Str. 23
31547 Rehburg-Loccum
Tel.: 0 50 37 / 30 4 - 5248
Fax 0 50 37 / 30 4 - 51 25
eMail: jobs@fw-wesling.de
Information zur Verarbeitung von Bewerberdaten
Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Ferdinand Wesling Unternehmensgruppe im Bereich des Bewerbungsmanagements und die Ihnen nach der DSGVO sowie BDSG zustehenden Rechte.
Verantwortliche Stelle:
Ferdinand Wesling Unternehmensgruppe
Hannoversche Straße 23
31547 Rehburg-Loccum
Tel.: 0 50 37 / 30 40
E-Mail: info@fw-wesling.de
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Ralf Timm
EDV Systemtechnic
Wilhelm-Zöllig-Str.14
28755 Bremen
Tel.: 0421 6199270
E-Mail: r.timm@edv-systemtechnic.de
1. Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die in Ihrer Bewerbung angegebenen personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens, um Ihr Eignung für die ausgeschriebene Stelle erhoben, gespeichert, verarbeitet sowie genutzt. Die einschlägige Rechtsgrundlage die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erfreulich ist, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Art. 88 DSGVO und § 26 BDSG. Im Falle einer Ablehnung richtet sich die weitere Datenverarbeitung nach Ihrer Einwilligung gem. Art 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, um ggf. im Rahmen einer weiteren Stellenausschreibung berücksichtigt zu werden (Aufnahme in einen Talentpool).
Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerberverfahrens gegebenenfalls zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Artikel 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.
2. Empfänger oder Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten
Innerhalb unserer Unternehmensgruppe erhalten nur die Personen und Stellen Ihre personenbezogenen Daten, die in die Entscheidung über Ihre Einstellung eingebunden sind, soweit dies für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist.
Darüber hinaus erfolgt keiner Weitergabe Ihrer Daten.
3. Dauer der Datenspeicherung
Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert. Auf Ihren Wunsch hin werden wir Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich löschen und Ihnen Ihre ggf. in Papierform eingereichten Bewerbungsunterlagen zurückschicken. Bei Absage nehmen wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer von 12 Monaten in unserem Talentpool auf um Sie im Falle einer passenden Stelle zu kontaktieren. Sollten Sie dies nicht wünschen, werden wir Ihre Daten nach Ablauf möglicher Rechtsmittelfristen, spätestens jedoch sechs Monate nach Zugang unserer Entscheidung, löschen.
4. Datenübermittlung in ein Drittland
Wir übermitteln grundsätzlich Ihre Bewerberdaten nicht in Drittländer (Länder außerhalb der Europäischen Union) oder an eine internationale Organisation.
5. Verpflichtung zur Datenbereitstellung
Um Ihre Bewerbung berücksichtigen zu können, benötigen wir von Ihnen diejenigen personenbezogenen Daten, die für die Entscheidung über die Begründung des Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind.
6. Einsatz automatisierter Einzelfallentscheidungen oder Maßnahmen zum Profiling
Wir nutzen keine rein automatisierten Verarbeitungsprozesse zur Herbeiführung einer Entscheidung.
7. Ihre Rechte
Sie können folgende Rechte geltend machen:
Auskunft nach Art. 15 DSGVO, über die zu Ihrer Person bei uns gespeicherten Daten.
Berichtigung nach Art. 16 DSGVO. Sind bei uns gespeicherte personenbezogene Daten unrichtig oder unvollständig, haben Sie gem. Art. 16 DSGVO das Recht, diese berichtigen bzw. vervollständigen zu lassen.
Löschung nach Art. 17 DSGVO, sofern andere gesetzliche Verpflichtungen nicht entgegenstehen, haben Sie das Recht auf die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten.
Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO. Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen, wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO. Ist die Verarbeitung mit Hilfe eines automatisierten Verfahrens erfolgt, haben Sie das Recht, die Daten in einem gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln bzw. durch uns übermitteln zu lassen.
Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO. Sie könne bei Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben der Verarbeitung widersprechen, dabei ist jedoch zu berücksichtigen, ob schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vorliegen oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Sofern die Verarbeitung von Daten auf Grundlage einer Einwilligung erfolgt, sind Sie nach Art. 7 DSGVO berechtigt, Ihre Einwilligung in die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen. Zusätzlich ist zu beachten, dass bestimmte Daten zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben ggf. für einen bestimmten Zeitraum aufbewahrt werden müssen.
Sie haben die Möglichkeit gemäß Art. 77 DSGVO, sich an den oben genannten Datenschutzbeauftragten zu wenden oder bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die Anschrift der für unser Unternehmen zuständigen Aufsichtsbehörde finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html.