-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Virtueller
Rundgang
Besser geht nicht - bezugsfreie Wohnung mit Grünblick
285.000 €
- Wohnfläche 65 m²
- Zimmer 3
- Schlafzimmer 2
- Badezimmer 1
- Etage 0
- Wohnungstyp Etagenwohnung
- Baujahr 1960
- Hausgeld 283 €
- Provision Mit Provision
- Balkon
- Einbauküche
- Badewanne
- Keller
- Garage/Stellplatz
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Die regelmäßig instandgehaltene und vollunterkellerte Wohnanlage aus den 60er Jahren wurde dreigeschossig in massiver Bauweise errichtet. Das Gemeinschaftseigentum hinterlässt sofort einen freundlichen und gepflegten Eindruck. Die weitläufigen Grünanlagen mit altem Baumbestand werden turnusmäßig gärtnerisch gepflegt und sie betten die gesamte Anlage in ein parkähnliches Terrain. Anfallende Reparaturen am Gemeinschaftseigentum werden von der Verwaltung zeitnah ausgeführt. Die Wärmezufuhr in der Wohnung erfolgt über eine zentrale Gasheizung mit entsprechender Warmwasserversorgung. Die gemütliche Dreizimmerwohnung liegt in der obersten Etage und ist für eine kleine Familie, ein Pärchen oder auch für einen Singlehaushalt bestens geeignet. Durch die praktische und funktionale Aufteilung bietet die Wohnung ausreichend Platz für Ihr Hab und Gut. Das lichtdurchflutete Wohnzimmer mit kleiner Essecke und Zugang zum sehr ansprechenden Sonnenbalkon lädt zum Wohlfühlen ein. Dieser bietet Ihnen einen herrlichen Blick in die Nachbarschaft und in die gepflegte Grünanlage. Selbst vom komfortablen Schlafzimmer können Sie diesen Ausblick in die grüne Umgebung genießen. Auch das dritte Zimmer bietet durch seine Größe verschiedenste Nutzungsmöglichkeiten und ist ebenso hell und freundlich. Vom Eingangsflur aus erreichen Sie die funktional angeordnete Einbauküche mit Gasherd, Kühlschrank und Küchenschränken, in der Sie zu jeder Tageszeit Ihre Lieblingsgerichte zubereiten können. Das moderne und hell geflieste Badezimmer beherbergt eine Badewanne und ist sinnvoll und platzsparend aufgeteilt. Ein gepflegter Laminatboden gibt den Wohnräumen das gewisse Etwas, die sich allesamt in einem ordentlichen Zustand befinden. Abgerundet wird unser Immobilienangebot mit einem eigenen Kellerabteil. Das Hausgeld beträgt derzeit monatlich ca. 283 € warm. Wird ein Stellplatz benötigt? Dieser kann für 20 €/monatlich direkt bei der Verwaltung angemietet werden.
# Ausstattung
- ca. 65 m² Wohnfläche
- Wohnzimmer mit Balkonzugang
- Schlafzimmer mit Einbauschrank
- geräumiges Kinderzimmer
- Badezimmer mit Badewanne, Waschbecken, WC
- Eingangsflur mit Stauraum
- Sonnenbalkon mit Grünblick
- vollausgestattete Küche
- Klingel-/Gegensprechanlage
- Gasheizung
- geräumiges Kellerabteil
-
# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 1
Objektzustand: gepflegt
Bodenbelag: Fliesen, Laminat
Kaufpreis pro m²: 4.384,62 €
Käuferprovision: 3,57 % Käuferprovision (inkl. gesetzl. MwSt.)
Gesamtfläche: ca. 65 m²
# Lagebeschreibung
Die angebotene Eigentumswohnung liegt im Berliner Bezirk Reinickendorf, der seinen besonderen Reiz neben historisch gewachsenen Quartierstrukturen und einer Bausubstanz aus unterschiedlichen Epochen vor allem durch seine vielfältigen und erlebnisreichen Straßen- und Außenräume hat. Mitten im nördlichen Stadtbezirk Reinickendorf ist diese gepflegte Eigentumswohnanlage in einem reinen Wohngebiet gelegen. Von der Bezirksfusion 2001 unberührt liegt Reinickendorf als einer der flächenmäßig größten Berliner Bezirke im Nordwesten der Stadt. Urban und verkehrsgünstig ist der südliche, zentrumsnahe Teil des Bezirkes geprägt von einem stetig steigenden Wohnkomfort, sehr guten Einkaufsmöglichkeiten und einer überdurchschnittlichen Wirtschaftsstruktur. Der Norden grenzt mit seinen großen Waldbeständen und Wasserflächen direkt an das Land Brandenburg. Die Lage ist ideal für Sport- und Freizeitaktivitäten, egal ob mit dem Fahrrad oder dem Kanu, zu Fuß oder mit dem Segelboot. Reinickendorf hat alles zu bieten, was eine eigenständige Großstadt mit rund 244.000 Einwohnern benötigt – von Großsiedlungen im Märkischen Viertel bis zu den Villengegenden in Hermsdorf und Frohnau.
Fußläufig sind die Buslinien Nr. 120, 121, 122, M 21, 320, 322, N 8, N 20 sowie die U-Bahnhöfe zur Linie 8 Lindauer Allee und Paracelsus-Bad in ca. fünf bis zehn Minuten erreichbar. Kitas und Schulen befinden sich ebenfalls im nahen Umfeld sowie Ärzte und medizinische Einrichtungen. Der nahe gelegenen Kurt-Schumacher-Platz ermöglicht Einkäufe für den täglichen Bedarf.
# Sonstiges
Alle Angaben in diesem Exposé (Objektbeschreibung, Abmessungen, Preisangaben etc.) beruhen auf Angaben des Verkäufers (oder eines Dritten). Die DKB Grund GmbH überprüfte diese Angaben lediglich auf Plausibilität und übernimmt hierfür keine weitergehende Haftung. Die DKB Grund GmbH haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Im Falle einfacher Fahrlässigkeit haftet die DKB Grund GmbH nur bei Verletzung wesentlicher Rechte und Pflichten, die sich nach dem Inhalt und Zweck des Maklervertrages ergeben; in diesem Fall ist die Haftung der DKB Grund GmbH auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder soweit eine Garantie übernommen wurde. Soweit die Schadensersatzhaftung der DKB Grund GmbH gegenüber ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für eine persönliche Schadensersatzhaftung ihrer Arbeitnehmer, Mitarbeiter und Vertreter. Der DKB Grund GmbH ist es gestattet, auch für den Verkäufer provisionspflichtig tätig zu werden.
# Energie
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Wesentliche Energieträger: ERDGAS_LEICHT
Energieverbrauch: 91.2 kWh(m²*a)
Gültig bis: 2029-02-06
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1960
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas
Anbieter-Objekt-ID: 150/12266
Rechtliche Angaben
DKB Grund GmbH
Kronenstr. 8-10
10117 Berlin
Telefon: 030 12030 7661
Telefax: 030 12030 7662
E-Mail: info@dkb-grund.de
Vertretungsberechtigte: Anett Haberland
Handelsregisternummer: HRB 67 536
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE137178746
Berufsaufsichtsbehörde: Bezirksamt Mitte von Berlin -Wirtschaftsamt-, Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin
Telefon: 030 901822010
Berufskammer: IHK Berlin, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin
Gewerbeerlaubnis nach § 34 c GewO erteilt durch Bezirksamt Mitte von Berlin
Ordnungs- und Gewerbeamt, Karl-Marx-Allee 31,10178 Berlin
Vermittlerregister (www.vermittlerregister.info):
Registrierungsnummer D-AP20-AHGBO-68 für § 34 d GewO
Registrierungsnummer D-W-107-HDNH-97 für § 34 i GewO
Verbraucherinformationen
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen
Für die Beilegung von Streitigkeiten zwischen einem Verbraucher und der DKB Grund GmbH, soweit diese als Immobilienberater oder Immobilienmakler gehandelt hat, kann sich der Kunde an die vom Immobilienverband Deutschland IVD e.V. (IVD) mit Beteiligung des Verbraucherverbandes privater Bauherren e.V. (VPB) eingerichtete Schlichtungsstelle wenden:
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB
Grunderwerb und –verwaltung
Littenstr. 10
10179 Berlin.
Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter www.ombudsmann-immobilien.net.
Die DKB Grund GmbH ist als Mitglied des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet.
Für die Beilegung von Streitigkeiten von Verbrauchern in Bezug auf Finanzdienstleistungen nach § 14 Abs. 1 Nr. 2 Unterlassungsklagengesetz kann sich der Kunde an die Schlichtungsstelle bei der Deutschen Bundesbank wenden:
Deutsche Bundesbank
Schlichtungsstelle
Postfach 11 12 32
60047 Frankfurt am Main.
Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter www.bundesbank.de.
Die DKB Grund ist aufgrund von Rechtsvorschriften zur Beteiligung an dem Schlichtungsverfahren verpflichtet.
http://www.ombudsmann-immobilien.net
Widerrufsbelehrung:
Widerrufsbelehrung des Anbieters
(Gilt nicht für Wohnraummiete in Deutschland)
Widerrufsrecht für Verbraucher
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (DKB Grund GmbH, Taubenstraße 44-45, 10117 Berlin, 030 12030 7661, 030 12030 7662, info@dkb-grund.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.