Beta Layout RK-10630 Reflow-Kit V2 (neu!)
250 €
+ Versand ab 10,49 €Beschreibung
Neu und eingepackt, noch NIE benutzt.
Aktueller Neupreis: 469€
Das Reflow-Kit v2 Basic beinhaltet alles was Sie zur Prototypenfertigung von SMD-Baugruppen benötigen.
Mit einem Würfelbausatz als Lötergebnis-Soforttest.
Das Reflow-Kit V2 Basic besteht aus:
- Reflow-Controller
- Temperatursensor
- Netzkabel
- USB-Kabel
- 1 Ofen
- passende Stencil
- 9V-Block-Batterie
- Bauteile
- 100 g Lotpaste
- 1 Handrakel
- 1 Spatel
- 1 Pinzette
- 1 Rolle Klebeband
- 1 Set Leiterplattenhalter, 1,6 mm
- 1 Set Leiterplattenhalter, 1,0 mm
Das System hebt es sich gegenüber anderen Methoden dadurch hervor, dass es gleichzeitig ein schnelles und auch sehr hochwertiges Lötergebnis liefert.
Durch das Auftragen der Lotpaste per lasergeschnittener Schablone (kostenlos bei PCB-POOL® Prototypen Bestellungen) erhalten Sie eine exakte Pastendosierung und -positionierung.
Zur leichten Ausrichtung der Schablone dienen Ihnen die mitgelieferten Leiterplatten Haltersets 1,0 und 1,6 mm Stärke.
Der Reflow-Controller steuert den Ofen entsprechend der voreingestellten Temperaturkurve. Auf dem Display können Sie den Lötprozess direkt verfolgen: die Temperatur, die entsprechende Lötphase und eventuelle Fehlermeldungen werden angezeigt.
Gewünschte Veränderungen der Parameter können Sie direkt am Controller per Bedienfeld vornehmen. Selbstverständlich können Sie auch eigene Temperaturprofile für verschiedene Lotpasten und Bauteile erstellen und speichern.
Technische Daten des Controllers:
Temperatursensor mit Kabel und Stecker
(wird zusammen mit der Leiterplatte in den Ofen gelegt)
Sicherung: 8A-T
Maximale Last: 1.500 W (angeschlossener Ofen)
Betriebsspannung: 230 V/50 Hz AC
Verwendung nur in trockenen Räumen
Technische Daten des Ofens:
Bezeichnung: Severin TO 2045
Fassungsvermögen: 20l
Rostgrösse: 28x28cm
Außenabmessungen: B 43cm, H 28cm, T 38cm
Anschluss: 220V
Aufbau:
- Temperaturregler (stufenlos)
- 4-Stufenschalter
- Timer (max. 60 min.)
- Reflektorblech
Das Gerät entspricht den EG-Richtlinien 89/336/EWG und 73/23/EWG.