- Art Mieten
- Fläche 112 m²
- Objektart Büros & Praxen
- Baujahr 2024
- Nebenkosten 471 €
- Provision Provisionsfrei
- Klimaanlage
- Stufenloser Zugang
- Denkmalobjekt
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Konzept:
Das BETRIEBSWERK folgt bei Errichtung und Betrieb besonderen Zielsetzungen. Mit seinem Konzept „echt.menschlich.gemeinsam.“ soll es Strahlkraft über die Region hinaus entfalten und eine neue Qualität in urbane Stadt- und Quartiersentwicklung bringen: durch kluge Konversionen, behutsame Prozesse, heterogene Mischung der Nutzungen und zeitgemäßes, ressourcenschonendes und energetisch innovatives Bauen für die Gemeinschaft.
Auf dem ca. 18.000 qm großen Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerkes entstehen bis Herbst 2024 in den denkmalgeschützten Gebäuden hochattraktive und vielfältig nutzbare Gewerbeflächen auf über 5.000 m².
Weitere 10.000 m² Gewerbefläche entstehen bis Ende 2026 in den angrenzenden innovativen Neubauten. Alle Gebäude bleiben im Bestand der Betriebswerk GmbH & Co. KG und stehen zur Vermietung. Dabei ist ein breiter Nutzungsmix angestrebt.
Mit dem BETRIEBSWERK soll eine starke, unverwechselbare Gemeinschaft mit gegenseitigem Verantwortungsbewusstsein und „Community Spirit“ entstehen, die sich gemischt und heterogen zusammensetzt. Das Miteinander von Wirtschaftsleben und Kultur beinhaltet eine offene Einladung zur Mitgestaltung an alle Beteiligte, moderiert durch ein Quartiersmanagement.
Erste Mieter aus den Bereichen Kultur (z.B. Heidelberger Sinfoniker) und Kreativ-Berufen (Architekturbüro, Designagentur) sowie ein Co-Worker konnten bereits gewonnen werden.
Eine zentrale Gastronomie bildet den Quartierstreffpunkt, ein Club ist in Planung. Veranstaltungs-, und Seminarräume auf ca.1.500 qm stehen der Betriebswerk-Community und externen Nutzern zur temporären Anmietung für Meetings, Kongresse, Events, Proben, Konzerte und Ausstellungen zur Verfügung.
Zeitplan:
Das BETRIEBSWERK wird in mehreren Bauabschnitten saniert und errichtet. Die denkmalgeschützten Gebäude des ersten Bauabschnitts werden im Herbst 2024 bezugsfertig sein. Die Fertigstellung des letzten Bauabschnitts ist Ende 2026 geplant.
Energetisches Konzept:
Das energetische Konzept steht unter der Maßgabe Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und LowTec. Dabei wird die Anlagentechnik des Gesamtareals auf ein erforderliches Minimum reduziert. Die Nachhaltigkeitsziele im BETRIEBSWERK sind hoch gesteckt. Das Projekt strebt eine Gold-Zertifizierung der DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) an. Damit wäre es das erste Bauprojekt, das in einem denkmalgeschützten Bestand mit dieser Auszeichnung realisiert wird.
# Weitere Angaben
Verfügbar ab: sofort
Objektzustand: Erstbezug
Warmmiete: 2.374,40 €
Bürofläche: ca. 112 m²
# Lagebeschreibung
Das BETRIEBSWERK öffnet ein neues Tor in die Bahnstadt, dem neuesten Stadtteil mit der jüngsten Einwohnerstruktur. Die Stadtviertel Pfaffengund und Wieblingen-Ochsenkopf grenzen unmittelbar an. Direkte Nachbarn sind die Werkstadtschule und ein Fachmarktzentrum, in erweiterter Linie befindet sich der TANKTURM. Der öffentliche Nahverkehr ist mit Bus und Straßenbahn wenige Minuten fußläufig entfernt, das Radwegenetz wird ausgebaut. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrrad oder Pkw sind Zentrum, historische Altstadt und Neuenheimer Feld in etwa 10 Minuten erreichbar.
Anbieter-Objekt-ID: 17335-5F
Rechtliche Angaben
Impressum
Anschrift:
S-Immobilien Heidelberg GmbH
Europaplatz 9
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 40 50 30
Fax: 06221 511 79 69
E-Mail: info@s-immo-hd.de
Geschäftsführung:
Sergej Missal
Christine Stusche
Handelsregister-Nr.:
HRB 335164 AG Mannheim
Umsatzsteuer-ID:
DE 143296386
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Unsere Tätigkeit ist erlaubnispflichtig nach § 34c Abs. 1 GewO
IHK Rhein-Neckar, L 1, 2, 68161 Mannheim, www.rhein-neckar.ihk24.de
Online-Streitbeilegung
Bei Streitigkeiten mit der S-Immobilien Heidelberg GmbH besteht die Möglichkeit, sich an die Sparkassen-Schlichtungsstelle Baden-Württemberg zu wenden. Das Anliegen ist in Textform an folgende Adresse zu richten: Sparkassen-Schlichtungsstelle Baden-Württemberg, Am Hauptbahnhof 2, 70173 Stuttgart
Online erreichen Sie die Sparkassen-Schlichtungsstelle Baden-Württemberg unter: https://www.sv-bw.de/schlichtung
Näheres regelt die Verfahrensordnung der Sparkassen-Schlichtungsstelle Baden-Württemberg, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Die S-Immobilien Heidelberg nimmt am Streitbeilegungsverfahren vor dieser anerkannten Verbraucherschlichtungsstelle teil. Die Europäische Kommission hat unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Europäische Online-Streitbeilegungsplattform errichtet. Die Online-Streitbeilegungsplattform können Verbraucher für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten aus online abgeschlossenen Kauf- oder Dienstleistungsverträgen nutzen. Die E-Mail-Adresse der S-Immobilien Heidelberg GmbH lautet: info@s-immo-hd.de