Bienenschwarm Schwarm Bienen Entfernen
Zu verschenken
Nur AbholungBeschreibung
Hallo, ich bin Simon Eder von der Imkerei Honig Eder. Seit 2019 biete ich frische Produkte aus Dietersburg in der malerischen Region Niederbayern an.
Hilfe bei einem Bienenschwarm im Raum Dietersburg
Wenn Sie einen Bienenschwarm entdecken, bewahren Sie bitte Ruhe. Während des Schwärmens sind die Honigbienen in der Regel sehr friedlich und entspannt, da sie ihre Vorräte mit sich führen und dadurch träge sind.
Sie können mich gerne über folgende Telefonnummer anrufen.:
Eder Simon: 0171 72854711.
Ich helfe Ihnen kostenlos bei der Entfernung des Bienenschwarms.
Hintergrundinformationen
Das reichhaltige Nahrungsangebot im Frühjahr ermöglicht es den Bienenvölkern, explosionsartig zu wachsen und Vorräte an Pollen und Honig anzulegen. Wenn der Platz im Bienenstock knapp wird, verspüren starke Völker den Drang, sich zu teilen. Die Arbeiterinnen beginnen, Spielnäpfchen anzulegen. Sobald die Königin diese bestiftet hat, werden die Larven in den Schwarmzellen besonders gefüttert, sodass eine neue Königin heranwächst. Nachdem die Zelle am neunten Tag verschlossen wurde, kann ein Teil des Volkes mit der alten Königin abschwärmen.
Meistens zur Mittagszeit bei schönem Wetter kann man dieses beeindruckende Naturschauspiel beobachten: Eine schwarze Wolke aus Bienen schwirrt durch die Gegend. Der Schwarm sammelt sich dann an einem nahegelegenen Baum oder Pfosten, wo er einige Stunden verweilt. In der Zwischenzeit suchen Spurbienen nach einer geeigneten neuen Behausung.
Da Schwärme ohne imkerliche Hilfe nur eine begrenzte Zeit überleben können – sie führen nur Vorräte für etwa drei Tage mit sich und überstehen ohne Behandlung gegen die Varroamilbe selten den ersten Winter – ist es von großer Bedeutung, dass diese Völker eingefangen werden. Sobald eine geeignete Behausung gefunden und die Entscheidung getroffen wurde, erhebt sich der Schwarm erneut und zieht in sein neues Zuhause ein.