BMW 523i Touring LPG/Benzin *528i
VB
- Marke BMW
- Modell 5er
- Kilometerstand 370.000 km
- Fahrzeugzustand Unbeschädigtes Fahrzeug
- Erstzulassung Oktober 1998
- Kraftstoffart Autogas (LPG)
- Leistung 170 PS
- Getriebe Manuell
- Fahrzeugtyp Kombi
- Anzahl Türen 4/5
- HU bis Februar 2025
- Umweltplakette 4 (Grün)
- Schadstoffklasse Euro2
- Außenfarbe Andere Außenfarben
- Material Innenausstattung Stoff
Beschreibung
Bieten unseren E39 in der Farbe Aspensilber...
Sparsames Fahren mit LPG Gas 50l Tank Nachrüstung 2012...
In den letzten Jahren wurde so einiges an dem Fahrzeug gemacht:
BenzinPumpe 01.2023
Kupplung 04.2022
Zylinder-
Kopfdichtung 01.2019
Getriebe 2017
& vieles mehr... alles aufzuzeigen würde hier den Rahmen sprengen (sämtliche RG vorhanden).
Nach einem Unfall meines Partners ist es für uns leider unmöglich geworden, den Dicken selbst instand zu halten...
Beauftragte Werkstatt baute ihn in 6Jahren mehr kaputt als ganz, trotz stolzer knapp 6000,-€...
*Danach wurde die Kupplung woanders privat verbaut, dabei fiel auf das dieser BMW statt einem wie in den Papieren stehenden 523i,
einen 528i Motor hat...
Wir besitzen ihn seit Jan. 2013...
Egal wie der Dicke mittlerweile aussieht oder klingt - er ließ uns bis heute nie im Stich!!!
Wie oben bereits erwähnt, gab es den Arbeitsunfall meines Partners & wir schafften es einfach nicht mehr...
Da er derzeit auch KEINEN TÜV mehr hat & auch vorher etwas dran gemacht werden muss, damit er wieder auf die Straße darf...
- läuft unruhig zwischen 100/120kmh, davor & danach alles prima...
- beim kuppeln (nicht dauerhaft, nur manchmal) klingt es sehr seltsam-geht bzw. funktioniert aber alles :)...
- Standard-Probleme mit der Heckklappe diese hält seit gestern auch nicht mehr allein
- Krümmer & Schweller muß gemacht werden
- Rost so ziemlich überall
(Roststopp und Umwandler gestern gemacht)
- Lüftung heizt nicht
- Reifen sind runter
- hintere Scheiben & Fahrerseite ohne Funktion
- Heckscheibenwischer
(hat bei uns nie funtioniert)
- Vanos
- Airbaglampe
Auch unschwer zu erkennen,
optisch sind die besten Jahre schon lange her, viele Kratzer etc. hier und da ist der
Lack noch nicht wieder Lack geworden
(nur noch nicht richtig überarbeitet)...
Äußere Makel haben wir alle,
unser Inneres ist das was zählt!!!
Nun zu den erfreulichen Dingen:
Er fährt, fährt, fährt
& bremst wenn er es soll !!!
Springt ohne Probleme an!!!
Er ist einfach ein tolles Auto!!!
Bin mir sicher es lohnt sich ihn wieder her zurichten...
Aber wir haben bis heute niemanden gefunden der das auch wirklich kann bzw. möchte.
Es heißt fast immer viel zu alt-lohnt sich nicht...
Aber mit vielen bereits ausgetauschten Teilen in diesem PKW, etwas Zeit, ja auch das nötige Kleingeld aber vor allem
Interesse an diesem Allrounder,
lässt er Dich nicht im Stich!!!
Bei Interesse oder Fragen einfach melden...
Gerne auch mit Preisvorschlag... ;)
Solange Anzeige besteht ist er auch zu haben!!!
Fahrzeug ist noch angemeldet
& steht vor großer Nässe geschützt...
Probefahrt bedingt möglich...
Nachrichten ohne ordentliche Satzbildung... bleiben unbeantwortet & werden gelöscht!!!
Ein *guten Tag* oder *Hallo*
sind nicht zuviel verlangt!!!
Wem ich erklären muss, dass dies ein
"gekauft wie gesehen" Privatverkauf
ohne Gewährleistung oder Rücknahme ist, dem kann sowieso keiner helfen und möchte sich bitte einen Neuwagen beim nächsten Vertragshändler bestellen...! Vorzugsweise jedoch den öffentlichen Nahverkehr nutzen & nicht ohne Schutzhelm das Haus verlassen... ;)
------------------------------------------------------------
BMW 5er (E39) (1995-2004): Klassiker der Zukunft
Man soll ja mit Superlativen vorsichtig sein. Aber ist der 5er der Baureihe E39 womöglich das beste Auto, das BMW je gebaut hat? Solide, mit zeitlosem Design und noch fast ausschließlich Motoren mit sechs und acht Zylindern. Es muss schließlich gute Gründe geben, warum auch 25 Jahre nach der Premiere des E39 so viele Fahrzeuge auf unseren Straßen sind.
Die 5er-Limousine der Baureihe E39 wurde im Dezember 1995 als Nachfolger
der Baureihe E34 eingeführt.
Der als Touring bezeichnete Kombi folgte im März 1997.
Vom E39 wurden insgesamt mehr als 1,48 Millionen Einheiten verkauft,
darunter rund 266.000 Touring.
Allein diese Zahl erklärt, warum man heute noch viele E39 im Alltag sieht.