BMW / EMW 327-2

125.000 € VB

33604 Bielefeld - Bielefeld (Innenstadt)
29.04.2024
  • Marke BMW
  • Modell Weitere BMW
  • Kilometerstand 93.000 km
  • Fahrzeugzustand Unbeschädigtes Fahrzeug
  • Erstzulassung Juli 1955
  • Getriebe Manuell
  • Fahrzeugtyp Cabrio
  • Anzahl Türen 2/3
  • HU bis April 2026
  • Außenfarbe Andere Außenfarben
  • Material Innenausstattung Vollleder

Beschreibung

Der BMW 327 ist ein Tourensportwagen den die Bayrischen Motorenwerke von 1937 bis 1941 in ihrer Zweigniederlassung in Eisenach bauten. Die Karosserien dazu wurden von Ambi-Budd in Berlin gefertigt.

Für den Wagen wurde der gleiche Kastenrahmen wie für den BMW 326, jedoch in verkürzter Form, verwendet. Neben dem 2+2 witzigen Coupe wurde ab 1938 auch ein Coupé angeboten. Um der Frontscheibe eine leichte Keilform zu geben, hat man sie in der Mitte mittels eines Steges geteilt. Das Reserverad liegt von außen zugänglich im Heckbereich, darunter befindet sich der Kofferraum.
Bei dem Motor handelt es sich um einen längs eingebauten 6-Zylinder mit einem Hubraum von 1971 ccm.Die Leistung beträgt 55 PS.

Bei dem vorliegenden Fahrzeug handelt es sich um einen EMW, daher kurz zur Historie. Am 3. Juli 1945 rückte die Rote Armee in Eisenach ein. Daraufhin wurde die Leitung des Werkes an die Sowjetische Militäradministration in Deutschland übertragen. Das Werk wurde enteignet.
Die Fahrzeugfabrik Eisenach wurde ab dem 15. September 1946 als sowjetische Aktiengesellschaft AWTOWELO geführt.

je durch den engagierten Einsatz der Eisenacher, vor allem der ehemaligen Belegschaft, gelang es zu vermeiden, dass das Werk, entgegen der ursprünglichen Absicht der sowjetischen Besatzer, erhalten blieb und nicht demontiert wurde.

In den Nachkriegsjahren wurde das zu 60% zerstörte Automobilwerke Eisenach wieder aufgebaut. Nach Rechsstreitigkeiten mit dem nunmehr westdeutschen BMW-Konzern, wurde der Betrieb im Juni 1952 in "Eisenacher Motorenwerk" (EMW) umbenannt. Etwa zeitgleich wurde die Fertigung des Vorkriegs-327 als EMW 327 fast unverändert wieder aufgenommen.

Während der Produktion bei EMW wurden technische Veränderungen vorgenommen. Die Form der Motorhaube wurde geändert, die ursprünglich mittels seitlicher Griffe verriegelt wurde. Die nunmehr von innen verriegelten Hauben sind kennzeichnend für die EMW.

Zudem wurde bei EMW eine Karosseriesicke über den Radläufen in die Kotflügel eingebracht. Vorkriegszeit BMW und aus Restbeständen montierte EMW haben diese Sicke nicht.
Die Produktion des EMW 327-2 wurde 1952 von Eisenach in das Karosseriewerk Dresden verlagert. Das Werk in Eisenach lieferte hierfür weiterhin Fahrgestelle und Motoren. Von 1952 bis 1955 wurden etwa 500 Fahrzeuge gebaut.

Zum angebotenen Wagen selbst:
Auch wenn die Erstzulassung auf Juli 1955 datiert ist, so ist das Baujahr laut Typenschild 1953. Das Fahrzeug befindet sich seit 1985 in unserem Eigemtum und wurde in dieser Zeit komplett überholt. Zu Beginn Karosserie, Innenausstattung und Dach und in 2017 die gesamte Technik (Motor, Getriebe, Lenkung etc.). Hierzu liegen Rechnungen etc. vor.
Laut vorliegendem Gutachten, kann das äußere Erscheinungsbild des Fahrzeugs als außerordentlich gut bezeichnet werden. Die sichtbaren EMW Logos wurden bereits vor 1985 gegen solche von BMW ausgetauscht.

Der wunderbar klingenden EMW wurde in den vergangenen 35 Jahren in einer beheizten Garage geparkt und nur bei Sonnenschein bewegt - kein Regen oder Schnee, was auch an der exzellenten Karosseriesubstanz zu erkennen ist.

Neben dem Fahrzeug gehört auch noch ein Schrank mit Ersatzteilen zum Angebotsumfang.

Ein Wertgutachten aus 2018 liegt vor (180.000,-, Zustand 2).

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

  • 33604 Bielefeld (Innenstadt)
    31.05.2024

    Lanyard mit USB Speicherstick

    Für mich die sinnvollsten Lanyards! Lexus und Toyota GT 86 Lanyard mit einem USB Speicherstick in...

    15 € VB

    Versand möglich

    Direkt kaufen

Das könnte dich auch interessieren