BMW F 750 GS
10.680 €
Beschreibung
Sicherheit/Umwelt
- ABS-Regelung schräglagenabhängig (ABS PRO)
- Anti-Blockier-System (ABS)
- Scheinwerfer Voll-LED
Sonstiges
- 2 Fahrmodi (Rain, Road)
- ABS Pro
- Aktiv-Paket
- Blinkleuchten LED, Weiß
- BMW Motorrad Gewährleistung
- Connectivity
- DTC
- Dynamic ESA
- Dynamik-Paket
- Erweiterung Serienumfang
- EU-Umfang
- Fahrmodi Pro
- Gepäckablage mit Kofferhalter
- Hauptständer
- Heizbare Griffe
- Intelligenter Notruf
- Kategorie: Motorrad
- Keyless Ride
- Komfort-Paket
- LED-Blinker weiß
- LED-Scheinwerfer
- M Endurance Kette
- Motor 853 ccm - 57 kW
- MSR (Motorschleppmomentregelung)
- RDC (Reifendruckkontrolle)
- Schadstoffarm nach Abgasnorm Euro 5
- Schaltassistent Pro
- Sondermodell Sport
- Style Sport
- Tagfahrlicht
- Teleservices
- Temporegelung
- Touren-Paket
- Vorbereitung für Navigationsgerät
- Windschild getönt
- Windschild klein, getönt
Umwelt, Sicherheit
- ABS
- Reifen Druck Control (RDC)
Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.
Motorrad, Motorrad
Jahreswagen
Erstzulassung: 2/2024
Kraftstoffart: Benzin
Anzahl der Fahrzeughalter: 1
HU: Neu
Farbe (Hersteller): Lightwhite uni/Racingblue met./R
Farbe: Weiß
Antriebsart: --
Ausstattung
ABS, Traktionskontrolle
Inserat bereitgestellt von
Rechtliche Angaben
HANKO Kraftfahrzeughandel GmbH
Moselring 27-29
56073 Koblenz
Telefon: +49 261-40460
Telefax: +49 261-404639
E-Mail: info@hanko.de
Vertretungsberechtigt i.S.d.G.: Frank Hakvoort
Handelsregister: HRB 4442
Gerichtsstand: AG Koblenz
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 170724816
Versicherungsvermittler (Registriernummer und Aufsichtsbehörde):
Versicherungsvermittlerregister (www.vermittlerregister.info), Register-Nr. D-MOJ3-DDPB3-84.
Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO
Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer Koblenz, 56068 Koblenz, Schlossstr. 2
Berufsbezeichnung: Versicherungsvertreter mit Erlaubnisbefreiung nach § 34d Abs. 3 GewO (produktakzessorisch), Bundesrepublik Deutschland
Berufsrechtliche Grundlagen:
* § 34d Gewerbeordnung
* §§ 59 - 68 VVG
* VersVermV
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.