Bodenanalytik - Nährstoffe auf dem Prüfstand, Bodenproben
VB
Beschreibung
Landwirtschaftliche Betriebe sind dazu verpflichtet Ihre Nutzflächen in einem Zeitabstand von 6 Jahren auf die Standardnährstoffe überprüfen zu lassen. Zur optimalen Nutzung von Ressourcen ist ein Überblick über die Bodennährstoffe unabdingbar. Aber nicht nur bei landwirtschaftliche Betriebe kann die Bodenanalytik Schwächen aufdecken: Auch in heimischen Gärten bringt eine Bodenprobe Aufschluss über Möglichkeiten der Verbesserung von Pflanzenwachstum u. Co.
Der Maschinenring Steinfurt bietet die vollautomatische, GPS-gestützte Probenahme inkl. Laboruntersuchung an. Eine Teilflächenbeprobung durch unterschiedliche Biomassezonierung ist ebenfalls möglich.
Bei Interesse und weiteren Fragen melden Sie sich gerne!
Ansprechpartner :
Joachim Schürbrock 02574/93910-17
Jonas Willer: 02574/93910-276
Rechtliche Angaben
Impressum
Pflichtangaben gem. § 5 Telemediengesetz (TMG)
NLF GmbH
Naturstoff- und Dienstleistungszentrale Land und Forst
Geschäftsführer: Hans-Georg Guhle, Christian Brökers
Hembergener Str. 10
48369 Saerbeck (Westf.)
Telefon: 0 25 74 / 93 91 0-0
Telefax: 0 25 74 / 93 91 0-10
E-Mail: info (at) nlf-gmbh.de
Firmensitz: Saerbeck
Steuer-Nr.: 327/5888/7621
Finanzamt Steinfurt
HRB_NR. 6018
USt.Ident.Nr. DE 2339 3142 2
HR-NR.: 690 am Amtsgericht Steinfurt