Bosch Motortest –Fehlersuche mit dem Oszilloskop– 1981
15 €
+ Versand ab 3,00 €Beschreibung
Dieses Buch aus der Reihe Bosch „Motortest“ stammt aus dem Jahr 1981. Es liefert alle Grundlagen zum Verständnis der bis in die 80er Jahre verbauten Zündanlagen. Die Diagnosemöglichkeiten, insbesondere mittels des Zündoszilloskops werden ebenso behandelt, wie die Fehlersuche und Störungsbeseitigung in der Zündanlage.
Das Buch ist mit der bei Bosch üblichen Detailtiefe ausgestattet und vermittelt seine Inhalte nicht zuletzt durch die zahlreichen Abbildungen und Tabellen, sehr anschaulich. Ein optimales Lehr- und Nachschlagewerk für alle die sich mit Oldtimern und Youngtimern beschäftigen.
Wer mit einem (Bosch-) Motortester arbeitet oder sich ein solches Gerät anschaffen möchte, sollte auf dieses Buch nicht verzichten.
Inhalt:
1. Grundlagen
1.1 Die Funktion des Zündungsoszilloskops
1.2 Physikalische Grundlagen der Spulenzündanlage
2. Beschreibung der Zündanlagen und Aufbau des Normaloszillogrammes
2.1 Aufbau der kontaktgesteuerten Spulenzündung (SZ) D
2.2 Aufbau der Transistor-Spulenzündung (TSZ)
2.3 Ausführungen der Transistor-Spulenzündung
2.4 Die Hochspannungs-Kondensator-Zündung (HKZ)
2.5 Die vollelektronische Zündanlage
3. Die Normaloszillogramme
3.1 Kontaktgesteuerte Spulenzündung (SZ)
3.2 Transistor-Spulenzündung (TSZ)
4. Vorbereitungen und Hinweise für Fehlersuche
4.1 Fahrzeug vorbereiten
4.2 Testgerät anschließen
4.3 Fehlersuche in Transistor-Spulenzündungen
5. Fehler und dazugehörige Oszillogramme
5.1 Einführung
5.2 Hinweise zur Auswertung
5.3 Fehler, die bei allen Zündsystemen gleich sind
5.4 Fehler, die nur bei kontakt-gesteuerten Spulenzündungen auftreten
5.5 Fehler, die nur bei Transistorzündungen auftreten
5.6 Messungen bei Spulenzündanlagen
5.7 Fehlersuche in der Hochspannungs-Kondensator-Zündung (HKZ)
6. Prüfen von Drehstromgeneratoren
6.1 Meßbedingungen
6.2 Bild eines einwandfrei arbeitenden Generators
6.3 Fehler und dazugehörige Oszillogramme
7. Weitere Prüfmöglichkeiten mit dem Oszilloskop
8. BOSCH-Motortestgeräte
64 Seiten mit 137 Abbildungen, DIN-A4, spiralgebunden.
Achtung: Es handelt sich um einen hochwertigen Nachdruck. Kein Original !