Brandschutzhelfer - Erstschulung

320 €

Rießnerstraße 8,  99427 Thüringen - Weimar
18.06.2024

Beschreibung

Kurstermin: 16.08.2024

Zielgruppe
Personen, die im Unternehmen die Funktion eines Brandschutzhelfers (m/w/d) wahrnehmen sollen bzw. schon ausüben.

Hintergrund
In vielen Fällen können Brände von Brandschutzhelfer (m/w/d) in der Entstehungsphase gelöscht werden. Ausgebildete Brandschutzhelfer (m/w/d) sind in der ersten Phase eines Brandes wichtige Personen, die Schlimmeres verhindern können. Die DEKRA Akademie bereitet Sie praxisorientiert auf die Aufgaben eines Brandschutzhelfers (m/w/d) vor.

Nutzen
- Durch die Benennung von Brandschutzhelfern werden Auflagen von Feuerwehren, Brandversicherer, Berufsgenossenschaften, Ordnungs- und Baubehörden erfüllt
- Sie werden im Umgang mit handbetätigten Feuerlöscheinrichtungen praxisorientiert geschult und unterwiesen
- Sie erwerben die Kenntnis, welche Gefahren von Bränden und im Besonderen von Brandrauch ausgehen
- Als Mitglied des VDSI erhalten Sie bei erfolgreicher Teilnahme an diesem Seminar folgende VDSI-Punkte: 1 Punkt Themenfeld Brandschutz

Rechtliche / normative Grundlagen
- § 10 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
- DGUV Vorschrift 1
- Technische Regel für Arbeitsstätten (ASR) ASR A2.2, Abs. 7.3

Inhalte
Theorie:
1. Grundlagen im Brandschutz:
- Rechtliche Grundlagen des Brandschutzes
- Physikalisch-chemische Grundlagen der Verbrennung und des Löschens
- Vorbeugender Brandschutz in Gebäuden
- Ziele, Organisation und Methoden des betrieblichen Brandschutzes
- DIN 14096: Brandschutzordnung Teil A – C

2. Brandschutzunterweisung:
- Brandmeldeeinrichtungen; Kennzeichnung
- Abwehrender Brandschutz: Verhalten im Brandfall, Brandbekämpfung mit Feuerlöschern
- Personenbezogene Gefahren durch Brände und persönliche Schutzmaßnahmen
- Rettung von Personen und Einleitung der Evakuierung von Gebäuden; Rettungswege
- Alarmierung, Einweisung und Unterstützung der Hilfskräfte (z. B. Feuerwehr)

Praxis:
- Unterweisung an einem Handfeuerlöscher
- Löschtaktik bei Löschversuchen
- Löschübungen mit handbetätigten Feuerlöscheinrichtungen

Kompetenz
Die DEKRA Akademie ist bundesweit einer der führenden Bildungsträger in Bereich Brandschutz. Praxistipps und abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung motivieren zum Mitmachen und beruflichen Erfahrungsaustausch. Erfahrene Trainer (m/w/d) gewährleisten die gleichbleibende Qualität Ihrer Ausbildung zum Brandschutzhelfer (m/w/d).

Abschluss
Teilnahmebestätigung der DEKRA Akademie

Hinweise
- Das Seminar Brandschutzhelfer (m/w/d) entspricht den Vorgaben der DGUV Information 205-023
- Sie erfüllen die Fortbildungsempfehlung der DGUV Information 205-023, indem Sie alle 3 bis 5 Jahre eine Wiederholung der Ausbildung absolvieren
- Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie Ihre Weiterbildung finanziell fördern lassen. Sprechen Sie uns gerne an
- Die DEKRA Akademie hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Wir bekennen uns zur Diversität. Deshalb ist uns auch eine neutrale Sprache wichtig. Vielleicht gelingt uns das nicht immer. In jedem Fall sind bei uns alle Menschen willkommen

*Preis exkl. MwSt

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren