Emden: BUNKER als Lagerhaus nutzbar, 50 Räume, 766 qm Nutzfläche, 7 Stockwerke, gut erhalten
198.000 €
Standort
Beschreibung
**Zum Verkauf steht ein gut erhaltener Bunker in der Emder Innenstadt.**
**Das Objekt steht auf einem 335 qm großem Eigentumsgrundstück, ist 7 Stockwerke hoch und hat etwa 766 qm Nutzfläche.**
Die Zivilschutzbindung ist 2010 aufgehoben worden. Seitdem ist der Bunker in privater Hand.
**Der Bunker ist leerstehend und kann beispielsweise als Storehaus/ Lager- haus genutzt werden.**
Für die Außenflächen besteht ein Pachtvertrag für eine Photovoltaikanlage.
**Etwa 50 überwiegend abgeschlossene Räume - mit einer Größe zwischen 12 und 18 qm - stehen zur Verfügung. Auf jeder Zwischenetage befindet sich ein Toilettenraum.**
Der Bunker ist in Stahlbetonbauweise erstellt. 7 Stockwerke und 25 Meter hoch, Holzpfahlgründung:
Sohlplatte: 1,60 m
Wände: Stahlbeton ca. 2 Meter
Abschlussdecke: ca. 2,50 Meter
Zwischendecken: ca. 0,25 Meter
Deckenhöhe: ca. 2,90 Meter (im Dachgeschoß 3,55 Meter), Keller
3,57 Meter.
Keine Fenster, Türen aus Stahlgitter, Schleusentüren als Stahldrucktüren 3 atü, Innentüren aus Stahlgasschleusentüren bzw. teilweise Eisentüren mit Stahlzargen. Keine Heizung, Stromversorgung und Beleuchtung vorhanden.
Der Bunker steht in der Emder Innenstadt, im Katergang nahe des Stadtgartens.
Beim Kauf dieses Objektes werden dem Käufer 8,00 Prozent Maklergebühr inkl. MwSt. in Rechnung gestellt. Energieausweis nicht notwendig.
Rechtliche Angaben
Thomas Fröhling city-immobilien, Inh. Thomas Fröhling
Vertretungsberechtigte/r
Thomas Fröhling e.K.
Zwischen beiden Märkten 2
26721 Emden
Hochallee 113, 20149 Hamburg
Deutschland
Telefon: 0171/2767950
Telefax: 03222/685 4106
E-Mail-Adresse: thomas.froehling@t-online.de.de
Zuständige Aufsichtsbehörde inkl. Adresse
Stadt Emden/ Gewerbeabteilung, Frickensteinplatz, 26721 Emden
IHK Emden, Ringstraße, 26721 Emden
Handelsregister-Eintrag
Registergericht Aurich: Nr. A 201315 Registergericht Aurich: Nr. A 201315
Ust-ID Nummer
59/530217465
Zusätzlicher Text
Vertretungsberechtigter: Thomas Fröhling e.K. , Zwischen beiden Märkten 2, 26721 Emden
Berufsaufsichtsbehörde: Ordnungsamt Emden, Ringstraße, 26721 Emden / IHK Emden, Ringstraße, 26721 Emden
(Aufsichtsbehörde für Makler nach § 34 c GewO i.V. von § 5 Abs. 1, Nr. 3 Telemediengesetz (TMG))
Handelsregister: Registergericht Aurich: Nr. A 201315
IHK Emden, Ringstraße, 26721 Emden
Verantwortlichen Stelle gem. § 3 Abs. 7, 28 Abs. 4 S. 2 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Umsatzsteueridentifikationsnummer: 59/530217465
Berufskammer: Industrie- und Handelskammer, Emden, Ringstraße 2, 26721 Emden
§ 13 Pflichten des Diensteanbieters
(1) Der Diensteanbieter hat den Nutzer zu Beginn des Nutzungsvorgangs über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten sowie über die Verarbeitung seiner Daten in Staaten außerhalb des Anwendungsbereichs der Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Oktober 1995 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (ABl. EG Nr. L 281 S. 31) in allgemein verständlicher Form zu unterrichten, sofern eine solche Unterrichtung nicht bereits erfolgt ist. Bei einem automatisierten Verfahren, das eine spätere Identifizierung des Nutzers ermöglicht und eine Erhebung oder Verwendung personenbezogener Daten vorbereitet, ist der Nutzer zu Beginn dieses Verfahrens zu unterrichten. Der Inhalt der Unterrichtung muss für den Nutzer jederzeit abrufbar sein.
(2) Die Einwilligung kann elektronisch erklärt werden, wenn der Diensteanbieter sicherstellt, dass
1.
der Nutzer seine Einwilligung bewusst und eindeutig erteilt hat,
2.
die Einwilligung protokolliert wird,
3.
der Nutzer den Inhalt der Einwilligung jederzeit abrufen kann und
4.
der Nutzer die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann.
(3) Der Diensteanbieter hat den Nutzer vor Erklärung der Einwilligung auf das Recht nach Absatz 2 Nr. 4 hinzuweisen.
Verbraucherinformationen
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden:
http://ec.europa.eu/consumers/odr