D'Arceau Limoges Wandteller Weihnachten 1978
8 €
Versand möglichBeschreibung
Der angebotene Wandteller ist frei von Gebrauchsspuren oder Beschädigungen. Er ist aus Porzellan und hat einen Durchmesser von ca. 21 cm.
Sollte der Versand gewünscht werden, so erfolgt dieser über Hermes und es fallen Versandkosten in Höhe von 5 Euro an.
Rechtliche Angaben
Firma: Ursula Ettwig
Inhaber: Ursula Ettwig, Am Wesselshof 9, 47169 Duisburg
Telefon: 0203 596846
USt-ID Nr. DE 297057150
Rechnungen werden nur auf ausdrücklichen Wunsch hin erstellt. Mehrwertsteuer wird darin nicht ausgewiesen, da ich als Kleinunternehmer nach § 19 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz (UStG) von der Erhebung befreit bin und die Rechnungsbeträge demzufolge keine Mehrwertsteuer enthalten.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1.Geltungsbereich
Für alle Bestellungen/Käufe über meinen Kleinanzeigen-Account gelten die nachfolgenden AGB.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Ursula Ettwig, Am Wesselshof 9, 47169 Duisburg.
Preise / Rechnungen Die angegebenen Preise sind Endpreise in Euro. Rechnungen werden nur auf ausdrücklichen Wunsch hin erstellt. Mehrwertsteuer wird darin nicht ausgewiesen, da ich als Kleinunternehmer nach § 19 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz (UStG) von der Erhebung befreit bin und die Rechnungsbeträge demzufolge keine Mehrwertsteuer enthalten.
3. Lieferung, Versandkosten, Gefahrübergang
Die Lieferung erfolgt zu den im jeweiligen Angebot ausgewiesenen Versandkosten. Das Versandrisiko wird in jedem Fall von mir getragen.
4. Gewährleistung
Neuwaren: Beim Verkauf von Neuwaren gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
Gebrauchte Ware: Die Gewährleistungsfrist für Mängelansprüche beträgt bei gebrauchten Sachen ein Jahr ab Zustellung / Ablieferung der Ware. Diese Einschränkung / Fristverkürzung gilt nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch mich, meine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden - bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit - bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist - bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten) - im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart - soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
5. Datenschutz / Datenschutzerklärung
Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und halte mich an die Regeln der jeweils geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere EU-Datenschutzgrund-Verordnung (EU-DSGVO) und Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie diese Datenschutzerklärung. Ich verarbeite personenbezogene Daten meiner Nutzer nur, soweit diese zur Bereitstellung meiner Inhalte, Leistungen, Angebote etc. erforderlich sind. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Die Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von personenbezogenen Daten zu welchem Zweck verarbeitet werden. Ferner wird in dieser Datenschutzerklärung angegeben, wie ich den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicherstelle. 1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch: Ursula Ettwig 47169 Duisburg Am Wesselshof 9 Deutschland Telefon: 0203 596846 E-Mail: ursula@ettwig.com 2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung Sie können meine eBay-Seiten besuchen, ohne dass Sie mir Informationen zu Ihrer Person mitteilen müssen. In diesem Zusammenhang speichere ich keine persönlichen Daten. Hinsichtlich der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei eBay verweise ich auf die unter https://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html einzusehende Datenschutzerklärung von eBay. Ich erhebe nur Daten, soweit sie mir im Rahmen Ihrer Bestellung von eBay aufgrund Ihrer dort erteilten Einwilligung zur Verfügung gestellt oder mir im Rahmen einer Kontaktaufnahme von Ihnen freiwillig mitgeteilt werden. Weitere Daten erhebe ich nicht. Die mir von eBay zur Verfügung gestellten Daten werden von mir gespeichert und verarbeitet, um - Sie als meinen Kunden identifizieren zu können; - mit Ihnen korrespondieren zu können; - Ihren Auftrag erledigen und abrechnen zu können; - ggf. gegen Sie bestehende Rechtsansprüche wegen Vertragserfüllung und Haftung verfolgen zu können. Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund Ihrer Bestellung. Sie ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die ordnungsgemäße Vertragsabwicklung notwendig. Die entsprechenden Einwilligungen hierzu werden von eBay eingeholt. 3. Weitergabe von Daten an Dritte Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Ich gebe Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn: - Sie nach Art.6 Abs.1 S.1 lit. a EU-DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben; - dies nach Art.6 Abs.1 S.1 lit.b EU-DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist, z.B. an Kreditinstitute zur Abwicklung der vertraglich vereinbarten Zahlungen, an Versand- und Transportunternehmen zu Zwecken des Warentransportes inkl. der Sendungsverfolgung, bei Nichterfüllung von vertraglich vereinbarten Zahlungen zu Zwecken der Rechtsdurchsetzung an Rechtsanwälte und Rechtsdienstleistungsunternehmen; - für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art.6 Abs.1 S.1 lit. c EU-DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht; oder - die Weitergabe nach Art.6 Abs.1 S.1 lit. f EU-DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben. 4. Speicherdauer und Datenlöschung Ihre personenbezogenen Daten werden insbesondere gelöscht, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind. Hiernach werden die Daten gelöscht, es sei denn, dass die Speicherung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt, oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Eine rechtliche Verpflichtung stellen die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dar, die z.B. 10 Jahre (bei Daten der Buchhaltung inkl. Bestellungs- und Zahlungsdaten) oder 6 Jahre (bei Handelskorrespondenz) betragen. Während der Dauer der Aufbewahrungspflichten werden die Daten gesperrt, nach deren Ablauf erfolgt die Löschung. 5. Betroffenenrechte Sie haben das Recht, - gemäß Art.7 Abs.3 EU-DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mir gegenüber zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass ich die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen darf. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt von Ihrem Widerruf unberührt; - gemäß Art.15 EU-DSGVO Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierbei können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei mir erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen; - gemäß Art.16 EU-DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen; - gemäß Art.17 EU-DSGVO die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist; - gemäß Art.18 EU-DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und ich die Daten nicht mehr benötige, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben; - gemäß Art.20 EU-DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen; - gemäß Art.77 EU-DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem mein Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Übersicht zu den Landesdatenschutzbeauftragten nebst deren Kontaktdaten ist abrufbar unter https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html. 6. Widerspruchsrecht Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art.6 Abs.1 S.1 lit. f EU-DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art.21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfe ich die Sachlage und werde entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen meine zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer ich die Verarbeitung fortführe. 7. Datensicherheit Ich verwende geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Meine Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. 8. Stand und eventuelle Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Mai 2018. Aufgrund technischer Weiterentwicklungen und/oder geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es eventuell notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie im Anschluss an meine Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Die Datenschutzerklärung kann dort jederzeit von Ihnen eingesehen werden.