DAMA CAP Beer QUEBRADABR aus Brasilien, Original, selten, Sammler
66 € VB
+ Versand ab 6,19 €Beschreibung
Angeboten wird hier eine nagelneue und ungetragene Original DAMA Beer CAP von QUEBRADABR aus Brasilien.
Dieses extrem seltene und limitierte Stück wurde von der angesagten CRAFT BEER Brauerei QUEBRADABR aus Brasilien extra für ein Beer-Festival in Blumenau produziert.
Die Stickereien und Applikationen sind wirklich sensationell (3D), beste Qualität und TOP Verarbeitung. Im Set enthalten ist auch die passende Original Design Papier-Tüte in der Special Edition 2018.
DAMA BEER (QUEBRADABR) Cap “HOP HEAD” – ein wahres Highlight und echtes Sammlerstück für alle Sammler, Liebhaber und Fans der weltweiten CRAFT BEER SZENE.
Es muss unbedingt auch noch erwähnt werden, dass dieser exklusive CAP aus einem haustierfreien Nichtraucherhaushalt stammt.
Privatverkauf ohne Garantie/Gewährleistung oder Rücknahme.
Die Rechte des Käufers nach Paragraph 437 BGB sind ausgeschlossen.
Persönliche Besichtigung vorab sowie Abholung im Raum Nürnberg jederzeit möglich.
Ansonsten gerne auch versicherter Versand mit DHL-Paket (zzgl. 5 €) nach erfolgtem Zahlungseingang.
Alle Markennamen, Warenzeichen und eingetragenen Warenzeichen sind Eigentum Ihrer rechtmäßigen Eigentümer und dienen hier nur der Beschreibung.
Hinweis für Abmahner:
Hiermit möchte ich klarstellen, dass ich auf der Plattform Ebay-Kleinanzeigen nur als Privatperson und nicht unternehmerisch tätig bin, und hier nur gelegentlich Artikel aus meinem Privatbesitz oder dem Privatbesitz meiner Familie anbiete. Genannte Markennamen werden nur zur Produktbeschreibung genutzt und die Rechte liegen bei dem jeweiligen Inhaber. Falls Sie evtl. vermuten, dass durch dieses Angebot eines der Schutzrechte des Markeninhabers verletzt wird, teilen Sie mir das bitte umgehend zur Vermeidung unnötiger Kosten und Rechtsstreitigkeiten per E-Mail mit, damit schnelle Abhilfe geschaffen werden kann. Die Kostennote einer eventuellen anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit mir wird daher im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.