Dell Latitude 5490,14" i7 8Gen. 256GB SSD 8GB RAM AfB Essen
229 €
Nur AbholungBeschreibung
AfB Shop Essen ✔️1 Jahr Garantie ✔️Rechnung ✔️Technisch geprüft
● Bitte beachten Sie, dass wir unsere Preise regelmäßig prüfen und gegebenenfalls anpassen. In diesem Fall gilt immer der günstigere Preis, der auf der dazugehörigen Kleinanzeigen-Anzeige unterhalb der Bildergalerie angegeben ist. Der Preis in der Bildergalerie ist nicht mehr aktuell und kann ignoriert werden.
● Die genaue Gerätebeschreibung des Artikels, entnehmen Sie bitte aus dem Foto in der Bildergalerie. Das Netzteil, passend zum Gerät, ist inklusive.
● Der Artikel ist direkt zur Abholung bereit! Adresse: AfB Shop Essen, Steinmetzstraße 39, 45139 Essen
● Wenn Sie Interesse an den Artikel haben, schreiben Sie uns einfach über den eBay Chat oder kontaktieren uns während der Öffnungszeiten unter ☎️ 0201 379 8020. Wir reservieren Ihnen dann gerne den Artikel für Sie.
➡➡ Wir erneuern wöchentlich unsere Anzeigen, folgen auch Sie uns um keine neuen Angebote zu verpassen! ⬅⬅
⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ Großartiger Service!
⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ Langlebige Businessgeräte
⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ Top Preise
⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ Seit 2016 erfolgreich bei eBay Kleinanzeigen
▶️ Zahlung vor Ort
Bar, EC oder Kreditkarte
▶️ Versandart
Kein Versand möglich. Nur Abholung (Steinmetzstr. 39, 45139 Essen)
▶️ Außerdem bieten wir:
Überprüfung & Reparatur von Notebooks und PCs
Überprüfungspauschale 49,- € inkl. Behebung kleinerer Probleme wie LAN, Internet & Treiber. Bei Reparatur oder Neukauf werden 20,- € verrechnet.
▶️ Bitte berücksichtigen Sie, dass wir Ihnen über den eBay Kleinanzeigen Chat oder per E-Mail, nur innerhalb der Öffnungszeiten Antworten können.
▶️ Refurbished-Geräte - B-Ware - Gebrauchsspuren vorhanden. Inkl.1 Jahr Garantie (Auf die Hardware) – optional erweiterbar auf 2 oder 3 Jahre.
▶️ Bei Kauf wird, wenn gewünscht, eine Rechnung auf Ihren Namen (Firma) ausgestellt. Eine größere Auswahl an Notebooks, PCs und Zubehör finden Sie in unserem Ladengeschäft im Stadtteil Essen Huttrop (Direkt am Wasserturm Steeler Berg)
➖ ➖ ➖ ➖ ➖ ➖ ➖ ➖ ➖ ➖
AfB Shop Essen
Steinmetzstraße 39, 45139 Essen
Haltestelle Wasserturm
Linien: TRAM 103 & 109
Bus 146 & 147, NE 5
☎️ 0201 379 802-0
www.afb-group.de/essen
⏰ Öffnungszeiten:
Mo-Fr 10 - 18 Uhr
Sa 10 - 14 Uhr
➖ ➖ ➖ ➖ ➖ ➖ ➖ ➖ ➖ ➖
❓ FAQ - Häufig gestellte Fragen
● Ist der Artikel noch da?
Der Artikel ist so lange verfügbar, solange die Anzeige online ist.
● Wie ist der Ablauf, wenn ich den Artikel im Shop kaufen möchte?
Schreiben Sie uns einfach eine kurze Info Chat oder kontaktieren uns während der Öffnungszeiten unter ☎️ 0201 379 8020. wir reservieren Ihnen gerne den Artikel (Bis zu 1 Woche).
● Was bedeutet die Zustandsbezeichnung: Sehr Gut, Gut, Gut-
Ausführliche Infos unter: https://www.afbshop.de/Zustandsbeschreibung/#gref
● Welche Gesamtkapazität haben die Akkus von Notebooks von Ihnen?
Akku: Jeder Akku wird auf Funktion geprüft. Die Akku-Kapazität liegt im Normalfall deutlich über 60%. Dennoch können wir keine Garantieleistungen auf Akkulaufzeiten übernehmen.
● Warum weisen Sie einen verminderten Steuersatz (MwSt.) auf Ihren Rechnungen aus? Als gemeinnützige GmbH haben wir einen verminderten Steuersatz vom Gesetzgeber vorgegeben. Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie die Erschaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung. Bei uns arbeiten fast 50 % der Menschen mit einer Behinderung und werden bei uns, je nach deren Fähigkeiten, wie ein Mitarbeiter ohne Behinderung gleichwertig in den Arbeits-Alltag inkludiert, um die Wertschätzung gegenüber dem Menschen selbst mit Behinderung zu vermitteln.
AfB Artikelnummer: 210354500.
Unsere aktuell gültigen Garantiebestimmungen finden Sie unter:
https://www.afbshop.de/garantie-beschreibung/
Rechtliche Angaben
Impressum:
AfB gemeinnützige GmbH
Willi-Bleicher-Straße 2
52353 Düren
Deutschland
Telefon: +49 (0)7243 20000-0
Fax: +49 (0)7243 20000-101
Mail: info@afb-group.eu
Geschäftsführer: Daniel Büchle, Yvonne Cvilak, Mike Reif
Handelsregister: Amtsgericht Düren, HRB 7461
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer(n): DE 815059313
Weitere Kontaktmöglichkeiten:
Facebook: https://www.facebook.com/social.and.green.IT/
Instagram: https://www.instagram.com/afb_ggmbh/
Xing: https://www.xing.com/pages/afbggmbh
Twitter: https://twitter.com/AfB_Deutschland
LinkedIn AfB gemeinnützige GmbH: https://www.linkedin.com/showcase/13034755/admin/
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCoMzu4QD9Mb9Pdz1lMeOtDw
Kununu: https://www.kununu.com/de/afb-ggmbh/fragen-antworten
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
AfB gemeinnützige GmbH
Willi-Bleicher-Straße 2
52353 Düren
Deutschland
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. Zur Beilegung von Streitigkeiten aus einem Vertragsverhältnis mit einem Verbraucher bzw. darüber, ob ein solches Vertragsverhältnis überhaupt besteht, sind wir zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet. Zuständig ist die Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de. An einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle werden wir teilnehmen.
Fotos: AfB gGmbH, Shutterstock, Pexels
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit AfB Arbeit für Behinderte gemeinnützige Gesellschaft mitbeschränkter Haftung.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn wir das bestellte Produkt an Sie versenden und den Versand an Sie mit einer zweiten E-Mail oder einer Nachricht (Versandbestätigung) bestätigen. Bei bestellten Dienstleistungen oder digitalen Produkten (wie z. B. Kauf von Garantieerweiterung ohne Hauptgerät, Software zum Download, digitale Lizenzschlüssel etc.) kommt der Kaufvertrag erst mit der von uns an Sie versandten Bestellbestätigung zustande.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
4. Lieferbedingungen
Der versicherte Versand erfolgt in die unten aufgeführten Lieferländer ausschließlich über die Deutsche Post DHL Group. Über ein System zur Sendungsverfolgung können Sie auf der Homepage von DHL den Versandstatus Ihrer Sendung abfragen. Der Versand an Packstationen und Postfilialen ist aktuell nicht möglich.
Wir versenden versandkostenfrei ab 89,- € in die unten aufgeführten Lieferländer. Unter einem Warenwert von 89,- € berechnen wir 5,90 € Versandkosten.
Wir liefern aktuell nur in folgende Länder:
• Deutschland
• Österreich
• Belgien
Sollten Sie die Ware spätestens eine Woche nach Eingang der Auftragsbestätigung noch nicht erhalten haben, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundendienst unter service@afbshop.de oder unserer Servicehotline 07243 - 200 000.
5. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
Kreditkarte
Mit Abgabe der Bestellung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.
PayPal
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf.
Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Kauf auf Rechnung
Die Rechnung ist bei Erhalt und ohne Abzug fällig. Die Freigabe dieser Zahlart erfolgt nach Prüfung durch unseren Zahlungsanbieter "Payolution GmbH".
https://payment.payolution.com/payolution-payment/infoport/termsandconditions?territory=DE&mId=QWZCIGdlbWVpbm7DvHR6aWdlIEdtYkg=
6. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
7. Transportschäden
Für Verbraucher gilt:
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
Für Unternehmer gilt:
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
8. Gewährleistung
Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei neu hergestellten Sachen ein Jahr ab Gefahrübergang. Der Verkauf gebrauchter Waren an Unternehmer erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 445a BGB bleiben unberührt.
Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung.
Ist die gelieferte Sache mangelhaft, leisten wir gegenüber Unternehmern zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung).
Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden
• bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
• bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist
• bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
• im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart
• soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
9. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
• bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
• bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
• bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
• soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
10. Verhaltenskodex
Folgenden Verhaltenskodizes haben wir uns unterworfen:
Trusted Shops Qualitäts¬kriterien
http://www.trustedshops.com/tsdocument/ TS_QUALITY_CRITERIA_de.pdf
11. Streitbeilegung
Wir sind nicht bereit an einem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen
12. Gutscheine
Rabattcodes, Gutscheincodes und Partnercodes sind nicht einlösbar auf bereits reduzierte Ware, Aktions-Produkte, LiveShopping Angebote, Dienstleistungen, Neuware und Zubehör. Rabattcodes, Gutscheincodes und Partnercodes sind nicht kombinierbar mit anderen Rabattcodes, Gutscheincodes und Partnercodes.
Um einen Wunschgutschein einzulösen, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundenservice: service@afbshop.de, damit wir Ihnen im Nachgang eine Rückerstattung über den Wert Ihres Wunschgutscheins erstellen können. Auch das Einlösen von mehreren Wunschgutscheinen ist so möglich. Wunschgutscheine gelten auf das gesamte Sortiment. Ein Wunschgutschein kann mit weiteren Wunschgutscheinen kombiniert werden, ebenso mit anderen Rabatten und Gutscheinen. Ein Wunschgutschein ist einmalig einlösbar. Eine Auszahlung oder Rückvergütung des Wunschgutscheins ist nicht möglich.
Im afbshop.de sind ausschließlich Wunschgutscheine von wunschgutschein.de einlösbar, nicht von wunschgutschein.at.
Gerne möchten wir Ihnen nachfolgend eine kurze Schritt für Schritt Übersicht geben.
Vorab wir gehen davon aus, dass Ihnen bewusst ist, dass ein Wunschgutschein keine Auszahlungsmöglichkeit in Form von Geld ermöglicht/beinhaltet und wir hierbei deshalb die gesetzliche Widerrufsfrist vom Fernabsatzgesetz für die Einlösung und dem damit verbundenen Ablauf berücksichtigen müssen, damit eine Abwicklung in Ihrem Sinne erfolgen kann, da der Wunschgutschein ausschließlich einmalig einlösbar ist.
1. Sie führen Ihre Bestellung in unserem Onlineshop www.afbshop.de mit Ihrer gewünschten Zahlungsart aus.
2. Sie bezahlen im ersten Schritt den kompletten Betrag der Bestellung über Ihre gewählte Zahlungsart.
3. Nachdem Sie die Ware erhalten haben und behalten möchten, teilen Sie uns Ihren/Ihre einzulösende/n gültigen Wunschgutscheine Code/s, nach Ablauf der Widerrufsfrist von 14 Tagen nach Sendungseingang bei Ihnen, mit.
4. Wir prüfen dann die Gültigkeit Ihres/Ihrer Codes, sowie dass die Widerrufsfrist von 14 Tagen abgelaufen ist und erstellen nach erfolgreicher Prüfung einen Korrekturbeleg über den/die Wunschgutscheine Betrag/Summe und erstatten Ihnen den Betrag zurück.
Wir freuen uns über Ihre Bestellung und wünschen Ihnen alles Gute.
Sollten Sie eine Produktberatung für Ihre Bestellung wünschen, sind wir gerne für Sie da.
13. Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.
Unsere aktuell gültigen Garantiebestimmungen finden Sie unter:
https://www.afbshop.de/garantiebeschreibung