DPF Reinigung - PKW, LKW, BUS, Baumaschinen | Protokoll ✅
199 €
Beschreibung
Professionelle Dieselpartikelfilter | Katalysator (DPF/KAT) Reinigung – PKW, LKW, Busse & mehr
Ist ihr Partikelfilter ist verstopft? Fehlermeldung im Bordcomputer? Leistungsabfall? Kein teurer Neukauf nötig.
Wir reinigen Ihren Dieselpartikelfilter professionell & schonend, damit Ihr Fahrzeug wieder volle Leistung bringt.
✅ Für alle Fahrzeuge: PKW, Transporter, LKW, Busse, Land- & Baumaschinen
✅ Chemiefreie Reinigung – Keine Beschädigung des Filters
✅ AdBlue-Rückstände & Rußablagerungen werden entfernt
✅ Vorher-Nachher-Messung mit Protokoll
✅ Express-Versand möglich oder Reinigung vor Ort in ca. 3 Stunden
✅ Geld-zurück-Garantie, falls die Reinigung nicht erfolgreich ist
Warum setzt sich der DPF zu?
❌ Kurzstreckenbetrieb – Filter kann sich nicht selbst reinigen
❌ Defekte Sensoren, Einspritzdüsen oder AGR-Ventil – Erhöhte Rußbildung
❌ AdBlue- oder Ölablagerungen – Verstopfung des Filtersystems
❌ Hoher Kilometerstand – Natürliche Ascheablagerung
⚠ Ein verstopfter DPF führt zu:
•Leistungseinbußen & höherem Verbrauch
•Fehlermeldungen & Notlaufprogramm
•Teuren Schäden an Turbolader & Motor
⚠ So funktioniert es:
DPF ausbauen lassen (z. B. in einer Werkstatt)
Ohne Anbauteile vorbeibringen oder per Post senden
Reinigung & Messung (ca. 1,5 -2,5 Stunden vor Ort oder per Versand)
Gereinigten Filter wieder einbauen & weiterfahren.
Kontakt für Fragen & Termin: +49151 29605931
➡ Ein sauberer Partikelfilter spart Sprit, schützt den Motor & schont die Umwelt.
Rechtliche Angaben
Angaben gemäß § 5 TMG und § 55 RFSV:
Armen Ghazaryan
PCPerformance
35080 Bad Endbach
Ebeltstraße 8
Kontakt:
Telefon: 0151/29605931
E-Mail: PCMobilityPerformance@gmail.com
AGB:
§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich der AGB
1.1. Alle Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2. Vertragspartner bei Bestellungen von Produkten und Dienstleistungen im Internet, eingeschlossen Kontakt über Soziale Netzwerke, E-Mail, Foren:
Armen Ghazaryan
PC Mobility Performance
35080 Bad Endbach
Ebeltstraße 8
(nachfolgend „Verkäufer“ oder „wir“).
1.3. Kunde im Sinne dieser Geschäftsbedingungen können sowohl Verbraucher als auch Unternehmer sein (nachfolgend „Kunde“). Verbraucher im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, die Verträge zu einem Zweck abschließen, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Vertragsschluss mit dem Verkäufer in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
1.4. Ist der Kunde Unternehmer, gilt: Unsere AGBs gelten ausschließlich. Abweichende AGB des Vertragspartners werden von uns nicht anerkannt, es sei denn, Wir hätten ihrer Geltung schriftlich zugestimmt. Meine AGB´s gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis abweichender allgemeiner Geschäftsbedingungen des Vertragspartners die Lieferung an diesen vorbehaltlos ausführe. Alle Vereinbarungen, die zwischen uns und dem Vertragspartner zwecks Ausführung dieses Vertrages getroffen werden, sind in diesem Vertrag schriftlich niederzulegen. Dies gilt insbesondere für die Übernahme von Garantieerklärungen. Diese AGB`s gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen mit dem Vertragspartner, selbst wenn sie nicht nochmals ausdrücklich bei Vereinbarungen erwähnt werden.
§ 2 Vertragsschluss
Die Artikel und Dienstleistungen auf Unseren Portalen stellen lediglich ein unverbindliches Angebot an Sie dar, den Vertrag mit uns zu schließen. Ein Vertrag gilt grundsätzlich als geschlossen sofern dieser von uns schriftlich oder mündlich bestätigt wird.
§ 3. Auftragsbearbeitung
3.1. In unserem Portfolio werden Dienstleistungen angeboten die teils eine Zusendung bestehender Bauteile erfordern. Eine Auftragsbearbeitung kann erst stattfinden sofern ein entsprechender Zahlungs & Wareneingang bei uns stattfindet.
3.2. Waren und Dienstleistungen die keinerlei Bedingungen die in 3.1 genannt erfordern werden von uns spätestens innerhalb von zehn Werktagen nach Zahlungseingang auf dem Postweg versandt.
3.3. Angaben über Lieferzeiten sind unverbindlich. Nichteinhaltung der Lieferzeit gibt kein Recht auf Schadenersatz oder Rücktritt vom Vertrag.
3.4. Ereignisse höherer Gewalt, die uns oder meinem Lieferanten die Lieferung erschweren, unmöglich oder nur unter Verlust möglich machen, berechtigen uns, die vertraglichen Leistungen für die Zeit der Behinderung hinauszuschieben, oder vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten. Zu solchen Ereignissen zählen auch behördliche oder andere Anordnungen, Betriebsstörungen, Schwierigkeiten in der Material- und Personalbeschaffung, Unglücksfälle und Transportschwierigkeiten, sowie sonstige, weder von uns noch von meinen Zulieferfirmen verschuldete Lieferunfähigkeit. Bei Lieferschwierigkeiten erfolgt die Verteilung der Ware nach unserem Ermessen.
§ 5 Sonderbestellungen
Als Sonderbestellung gelten grundsätzlich alle Bestellungen bei denen die entsprechenden Waren nicht lagernd verfügbar sind und von uns beim Zulieferer bestellt werden müssen. Der Käufer klärt sich damit Einverstanden, das bei einem Widerruf des Vertrages, in jedem Fall die Kosten für die entsprechenden Waren getragen werden müssen.
§ 6 Preise, Zahlung, Versandkosten
6.1. Unsere Preise sind Endpreise, sie sind gemäß §19 (1) UStG von der Umsatzsteuer befreit. Auf unseren Rechnungen sind dementsprechende Steuersätze auch nicht aufgeführt
6.2. Die Zahlung erfolgt wahlweise per
– Vorkasse / Überweisung
– PayPal
– Barzahlung bei Abholung
§ 7 Lieferung, Versandbedingungen und Gefahrübergang
7.1. Die Lieferung erfolgt durch Sendung ab Lager an die vom Kunden mitgeteilte Adresse und nur in EU-Mitgliedsländer und in die Schweiz.
7.2. Der Kunde versichert, dass die mitgeteilte Lieferadresse richtig und vollständig ist. Sollten aufgrund unvollständiger oder falscher Adressdaten zusätzliche Kosten bei der Versendung entstehen, wie etwa erneut anfallende Versandkosten, hat der Kunde diese zu ersetzen.
7.3. Soweit der Kunde Unternehmer ist, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Auslieferung der Sache an die zur Ausführung der Versendung bestimmte Unternehmung auf den Kunden über. Erfüllungsort ist in diesem Fall der Sitz des Verkäufers. Die Gefahr geht auch dann auf den Käufer über, wenn sich dieser in Annahmeverzug befindet.
§ 8. Eigentumsvorbehalt
Der Verkäufer behält sich das Eigentum an der Kaufsache bis zum Eingang aller Zahlungen aus dem Liefervertrag vor.
§ 9 Widerrufsrecht für Verbraucher
9.1. Das folgende Widerrufsrecht besteht nur für Verbraucher
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Nach Fernabsatzgesetz haben sie das Recht binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Ein Ausschluss des Widerrufsrechts findet dann statt wenn ein Gerät uns für eine Dienstleistung zugesendet und diese durchgeführt wurde.
Falls von uns noch keine Tätigkeit durchgeführt wurde besteht weiterhin ihr reguläres Widerrufsrecht.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet haben, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Gewährleistung
PCPerformance haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten. Eine Haftung für Schäden aus und im Zusammenhang mit der Installation bzw. dem Einsatz von Datensätzen oder Hardwarekomponenten ist ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere auch für mittelbare und unmittelbare Schäden am Fahrzeugmotor, die aufgrund einer beabsichtigten Leistungsoptimierung des Kunden eintreten könnten.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit einer Leistung oder eines Produkts und bei arglistig verschwiegenen Mängeln.
§ 12 Rechtsordnung, Gerichtsstand
12.1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
12.2. Bei Kunden, die den Vertrag zu einem Zweck schließen, der nicht der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit zugerechnet werden kann ( Verbraucher ) gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch nicht zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen werden.
12.3. Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, wenn der Besteller Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, richtet sich der Gerichtsstand nach dem Sitz unseres Unternehmens.
§ 13 Datenschutz
Bei Abschluss des Kaufvertrages werden die personenbezogenen Daten des Kunden (Vorname, Name, Adresse, Email) von dem Verkäufer elektronisch gespeichert. Durch den Vertragsabschluss erklärt der Kunde hiermit sein Einverständnis. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt, bis auf die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Firmen (Transportunternehmen), nicht. Die Daten werden gelöscht, sobald Sie zum Zwecke der Abrechnung nicht mehr erforderlich sind. Der Kunde hat das Recht, unentgeltliche Auskunft zu den zu seiner Person gespeicherten Daten zu erhalten und seine Einwilligung in die Speicherung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft zu widerrufen.
§ 14 Sonstiges
14.1. Die Vertragssprache ist Deutsch.
14.2. Sind eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Soweit die Bestimmungen unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrages nach den gesetzlichen Vorschriften.
14.3 Rechnungsstellung erfolgt ohne Ausweis der Umsatzsteuer nach §19 UStG.“ „Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG" wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Ich weise hiermit darauf hin, dass Änderungen am Motorsteuergerät einer Einzelabnahme beim TÜV bedürfen und vorher im Geltungsbereich der STVZO nicht zulässig sind.*