Drohneninspektion Photovoltaikanlagen (Thermografie)
VB
Beschreibung
Mit der Thermografie durch Wärmebilddrohne bieten wir eine präzise und sichere Inspektion Ihrer Photovoltaikanlage – schnell, effizient und mit hoher Genauigkeit.
Je häufiger Sie die Photovoltaik-Thermografie durchführen lassen, desto länger profitieren Sie von den Vorteilen einer optimal funktionierenden Photovoltaikanlage. In der Regel ist es sinnvoll, die Inspektion unmittelbar nach der Montage vorzunehmen, um den aktuellen Zustand zu dokumentieren. Wir empfehlen eine regelmäßige Wartung, insbesondere zum Ende der Herstellergarantie. Nach Sturm, Hagel und Blitzeinschlag kann es hilfreich sein, bei der Versicherung nachzufragen, ob sie die Inspektionskosten übernimmt. Auch bei einem Hauskauf mit einer vorhandenen Anlage ist es sinnvoll zu prüfen, ob diese auch einwandfrei arbeitet.
Warum Thermografie mit einer Drohne?
• Früherkennung von Defekten: Hotspots, defekte Module und fehlerhafte Verbindungen werden frühzeitig erkannt, bevor sie zu teuren Schäden oder Ausfällen führen.
• Bessere Übersicht: Drohnen ermöglichen die Inspektion großer Anlagen aus verschiedenen Winkeln und erreichen auch schwer zugängliche Stellen problemlos.
• Hohe Präzision: Mit der Wärmebildtechnik können kleinste Temperaturunterschiede exakt erfasst werden, die mit bloßem Auge nicht sichtbar wären
• Schnelligkeit und Effizienz: Drohneninspektionen sind deutlich schneller als herkömmliche Methoden und ermöglichen eine gründliche Analyse in kürzerer Zeit.
• Geringeres Risiko: Ihre Solaranlage wird sicher aus der Luft inspiziert – ohne gefährliche Arbeiten in unmittelbarer Nähe der Solarmodule.
Was können wir für Sie tun?
• Fehlerquellen erkennen: Hotspots, defekte Solarmodule, Verbindungsprobleme und Verschmutzungen – wir finden die Ursachen für Leistungsverluste und können gezielte Wartungsmaßnahmen empfehlen.
• Langfristige Kostensenkung: Frühzeitige Reparaturen verhindern teure Ausfälle und steigern die Lebensdauer Ihrer Anlage.
• Sicherheitsaspekte: Vermeiden Sie potenzielle Brandgefahren durch Überhitzung und erkennen Sie defekte Komponenten frühzeitig.
• Optimierung der Effizienz: Identifizieren Sie ineffiziente Module oder Bereiche und steigern Sie die Gesamtleistung Ihrer Anlage.
Fehlerquellen, die wir identifizieren können:
• Hotspots
• Defekte Solarmodule
• Verschmutzungen
• Ausfall mehrerer Module
• Verbindungsprobleme
• Schattenschäden
• Glasbruch
Lassen Sie Ihre Photovoltaikanlage regelmäßig thermografisch überprüfen – so sichern Sie sich maximale Erträge und verhindern teure Schäden!
Unsere Dienstleistung erstreckt sich nicht nur auf private Haushalte, sondern auch auf größere Anlagen, einschließlich kommerzieller Solaranlagen und Solarparks.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keinen festen Preis angeben können, da dieser von verschiedenen Faktoren abhängt, wie beispielsweise der Größe und Erreichbarkeit der Anlage oder der Notwendigkeit, für den Standort eine spezielle Fluggenehmigung einzuholen.
Bei Interesse können Sie uns hier auch einfach die Größe ihrer Anlage oder/und ihren Standort mitteilen und wir schauen uns das einmal an. Damit können wir Ihnen schon eine Einschätzung der Kosten mitteilen.
Besuchen Sie unsere Website unter www.dronefox.de oder rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren.
Rechtliche Angaben
Bastian Schmitt
Deilmisser Str. 9
31036 Eime
www.dronefox.de
USt-ID-Nr.: DE423306573