E-Rechnung: Jetzt vorbereiten und Fristen einhalten!
VB
Beschreibung
Ab dem 1. Januar 2025 müssen alle Unternehmen in Deutschland E-Rechnungen empfangen können – eine Pflicht für alle B2B-Umsätze im Inland.
Was bedeutet das für Sie?
• Ab 1. Januar 2025: Sie müssen in der Lage sein, E-Rechnungen zu empfangen.
• Ab 1. Januar 2027: Unternehmen mit einem Vorjahresumsatz von über 800.000 Euro müssen E-Rechnungen versenden.
• Ab 1. Januar 2028: Alle Unternehmen sind verpflichtet, E-Rechnungen zu versenden und zu empfangen.
Kommen Sie rechtzeitig in die digitale Zukunft!
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zur schnellen und einfachen Einführung der E-Rechnung:
• Rechtskonform und zukunftssicher: Wir stellen sicher, dass Ihre Rechnungsprozesse allen gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
• Einfache Integration: Wir integrieren die E-Rechnung in Ihre bestehenden Systeme – ohne großen Aufwand.
• Beratung und Umsetzung: Wir unterstützen Sie von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Verpassen Sie nicht die Frist! Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung. Wir helfen Ihnen, schnell und sicher in die digitale Welt der E-Rechnung einzutreten.
*Bild von Moondance auf Pixabay
Rechtliche Angaben
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Freitag: 10:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag, Donnerstag: 13:00 bis 18:00 Uhr
connect - Media & Teledienst
Hauptstraße 55
26452 Sande
Deutschland
Verantwortlicher Gesellschafter: Mathias Janssen
Telefon: 04422.996 9999
Zuständige Aufsichtsbehörde: Finanzamt Wilhelmshaven
Zuständiges Gericht: Amtsgericht Jever