EDELSTAHL Kelly-Kettle® Basecamp-Komplettset mit allem Zubehör
107 €
Versand möglichBeschreibung
EDELSTAHL Kelly-Kettle® Basecamp-Komplettset mit allem Zubehör
... du suchst das ultimative Outdoor-SET ... mit allem Drum und Dran ... PREIS inkl. VERSAND !!!
dieses Komplett-SET besteht aus:
• Kanne ... ca. 1,6 Liter Füll-Menge
• Feuertopf
• Kochset
• Hobo
• 2 Tassen
• 2 Teller
• firebase support UND pot support in Einem
• Nylontasche
Features:
• Komplettset
• die Utensilien passen in die Kanne bzw. in den Beutel
• aus Edelstahl
• nutzbar bei schwierigen Wetter-Konditionen
• in wenigen Minuten Wasser erhitzen
• guter Notfall-Ofen
Die Kelly-Kettle ® oder auch Volcano-Kettle ist eine ungewöhnliche, geniale, effektive und kluge Konstruktion, die vor weit mehr als hundert Jahren in Irland entwickelt wurde und seither kaum verändert wurde. Bei irischen Fischern ist diese besondere Kanne schon lange bekannt und beliebt. Auch bei Wind und Nässe kann die Kelly Kettle verwendet werden. Auch heute noch ist sie vielerorts im Einsatz (Hirten, Fischer, Outdoor, Expeditionen, etc.).
Das Besondere: In der Doppelwand wird das Wasser von unten und von innen durch Kaminwärme schnell erhitzt. Gleichzeitig kann oben gekocht werden. Schnell steht der heiße Tee, das Fertiggericht oder die Suppe bereit. Die Kelly Kettle ist enorm vielseitig. Die Kelly Kettle ist ein super Outdoor-Spaß und kann auch in Notsituationen hilfreich sein. Der Name Volcano Kettle kommt daher, weil die Kelly Kettle in der Tat wie ein Vulkan wirken kann:
WARNUNGEN UND Hinweise
• KEIN Wasserflaschen-Ersatz
im gefüllten Zustand stets aufrecht transportieren
• NUR im Außenbereich verwenden
• von brenn-baren Gegenständen fernhalten
• auf feuer-festen Untergrund stellen
• Brandschutz-Bestimmungen einhalten
• NICHT mit verstopftem, versperrtem oder behindertem
Wasserausguss erhitzen
• NIEMALS den Trägerbügel über den Kamin halten, wenn die
Kelly Kettle befeuert ist
• NUR im befüllten Zustand befeuern
• NICHT komplett befüllen, da das Wasser sonst überkochen kann.
Der Wasserstand soll so hoch sein, dass du das Wasser beim
Blick in die Eingieß-Öffnung leicht sehen kannst
• die Kelly Kettle NIEMALS auf dem Feuer austrocknen lassen
• BITTE nur dann oben am Kamin kochen, wenn gleichzeitig
Wasser erhitzt wird
• nach der Benutzung und vor dem Transport bzw. der Lagerung
abkühlen lassen
• Kinder während der Befeuerung fernhalten.
• Benutzung NUR durch verantwortungs-bewusste Erwachsene
• das Restwasser nutzen, um das Feuer zu löschen
Daten der Kanne mit Feuertopf
• Höhe Kanne (Packzustand mit Feuertopf innen): ca. 34 cm
• Höhe Feuertopf: ca. 8 cm
• Höhe Feuertopf + Kanne (aufgebaut): ca. 37 cm
• Durchmesser Kanne: ca. 15 cm
• Durchmesser Feuertopf: ca. 18,5 cm
• Gewicht Kanne: ca. 1,2 kg
• Gewicht Feuertopf: ca. 220 g
• Gesamtgewicht Kanne + Feuertopf: ca. 1,42 kg
• Fassungsvermögen Kanne: 1,6 L
• Verschluss: aus Silikon
Daten Topf
• Höhe: ca. 7,5 cm
• Durchmesser: ca. 13,3,cm
• Fassungsvermögen: ca. 0,85 Liter
Daten Hobo Stove
• Höhe: ca. 7 cm
• Durchmesser: ca. 15,7 cm
• Gewicht: 170 Gramm
• Material: Edelstahl
Daten Cups
Tasse 1
• Volumen: ca. 350 ml
• Höhe: ca. 7 cm
• Durchmesser: ca. 9 cm
• Gewicht: ca. 100 g
Tasse 2
• Volumen: ca. 500 ml
• Höhe: ca. 7,5 cm
• Durchmesser: ca. 10,6 cm
• Gewicht: ca. 150 g
Daten Teller
• Material: 0.5mm lebensmittelechter rostfreier Stahl (304)
• Lieferumfang: 2 x Teller (tief)
• Durchmesser: ca. 197 mm
• Höhe: ca. 30 mm
• Gewicht pro Teller: ca. 125 g
• Gewicht SET: ca. 250 g
• spülmaschinen-geeignet
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
The Kelly Kettle company
Newtown Cloghans, Ballina, Co, Mayo, Ireland
www.kellykettle.com
please call:
UK: 020 33931136
Ireland: 096 54105
Europe: ++353 96 54105
Rechtliche Angaben
IMPRESSUM
Andreas Keil
Ehrerheider Str. 4
56283 Halsenbach
Telefon: 06742-8987700
Fax: 06742-8982692
E-Mail: amazon24@autarka.de
Ust-ID: DE239871611
Inhaltlich Verantwortlicher: Andreas Keil, Ehrerheider Str. 4 in 56283 Halsenbach
Link zur Plattform der Europäischen Kommission zur außergerichtlichen Klärung von OnlineStreitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) gemäß der Verordnung (EU) Nr. 524/2013: <a href="https://
ec.europa.eu/consumers/odr/">https://ec.europa.eu/consumers/odr/</a>. Zur Teilnahme an
diesem Schlichtungsverfahren sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Datenschutzerklärung Kleinanzeigen
Nachfolgend informiert der Verkäufer den Kunden über die Verarbeitung seiner
personenbezogenen Daten durch den Verkäufer. Personenbezogene Daten i.S.d. Art. 4 DSGVO
sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person
beziehen (wie z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail, Rechnungen, Bankverbindung etc.
sowie Ihr Nutzerverhalten).
Kontaktdaten
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch folgenden Verantwortlichen:
Verantwortlicher: Andreas Keil
Adresse: Ehrerheider Str. 4, 56283 Halsenbach
Email: amazon24@autarka.de
Telefon: 06742-8987700
Fax: 06742-8982692
Rechtmäßigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten
Artikel 6 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) normiert die Voraussetzungen, unter denen
die Verarbeitung von personenbezogenen Daten rechtmäßig ist.
Eine Verarbeitung personenbezogener Daten ist demnach rechtmäßig, wenn ein oder mehrere der
nachfolgenden Punkte erfüllt sind:
- Der Kunde hat nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO seine ausdrückliche Einwilligung zu der
Verarbeitung erteilt hat,
- die Verarbeitung ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher
Maßnahmen, die auf Anfrage des Kunden hin erfolgen oder für die Abwicklung von
Vertragsverhältnissen mit dem Kunden erforderlich, wie z.B. die Weitergabe der Adressdaten an
das Transportunternehmen. Ebenso können Daten an einen Dropshipper weitergegeben werden,
der die Waren dann im Auftrag des Verkäufers an den Kunden versendet. Wird Ware vom Kunden
bestellt, die an eine andere Adresse als die des Kunden versendet werden soll, so erfolgt dies auf
Grundlage der berechtigten Interessen des Verkäufers nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO an
einer ordnungsgemäßen Abwicklung des Vertragsverhältnisses,
- für die Verarbeitung besteht nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine rechtliche Verpflichtung
des Verkäufers,
- die Verarbeitung ist erforderlich, um lebenswichtigen Interessen des Kunden oder die einer
anderen natürlichen Person zu schützen, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. d DSGVO,
- die Verarbeitung ist gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DSGVO für die Wahrnehmung einer Aufgabe
erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die
dem Verkäufer übertragen wurde,
- die Verarbeitung ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung der berechtigten Interessen
des Verkäufers oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und
Grundfreiheiten des Kunden, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren
Verwendung
Im Folgenden werden die Fälle dargestellt, in welchen personenbezogene Daten vom Kunden
erhoben und gespeichert werden:
a) Zur Vertragserfüllung
Im Rahmen der Vertragserfüllung werden seitens des Verkäufers personenbezogene Daten
erhoben, wie z.B. Bestelldaten, Personenstammdaten und Adressdaten. Der Verkäufer verarbeitet
und speichert diese Daten. Des Weiteren kann eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgen (s.
Punkt 4 „Weitergabe von Daten an Dritte“ in dieser Datenschutzerklärung).
Die Verarbeitung, Speicherung und mögliche Weitergabe personenbezogener Daten des Kunden
an Dritte erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zum Zweck der Vertragserfüllung oder zur
Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und nur soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich
ist. In den übrigen Fällen werden die Daten des Kunden mittels seiner Einwilligung nach Art. 6
Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO sowie aufgrund berechtigter Interessen des Verkäufers nach Art. 6 Abs. 1
S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet und gespeichert.
b) Bei Kontaktaufnahme
Bei Fragen jeglicher Art bietet der Verkäufer dem Kunden die Möglichkeit, mit dem Verkäufer
Kontakt aufzunehmen. Die Verarbeitung sowie Speicherung der übermittelten Daten, wie z.B.
Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Daten die Anfrage betreffend, erfolgen auf Grundlage von
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen sowie aufgrund
berechtigter Interessen des Verkäufers an einer Bearbeitung der an ihn gerichteten Anfrage nach
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer und Datenlöschung
Personenbezogene Daten speichert der Verkäufer grundsätzlich nur solange, bis der Zweck, zu
dem der Kunde dem Verkäufer die Daten anvertraut haben, erfüllt ist. Danach werden die Daten
dauerhaft gelöscht. Bestehen für die Speicherung der personenbezogenen Daten jedoch
gesetzliche Aufbewahrungsfristen, so speichert der Verkäufer diese solange, wie er gesetzlich
dazu verpflichtet ist. Solche Verpflichtungen ergeben sich regelmäßig durch rechtliche Nachweisund Aufbewahrungspflichten, die u.a. im Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung geregelt
sind, zu Steuerzwecken z.B. zehn Jahre. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
werden die Daten dauerhaft gelöscht.
Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung und Speicherung der personenbezogenen Daten
gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO kann jederzeit widerrufen werden mit der Folge, dass die
Daten – sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen – dauerhaft gelöscht
werden.
Weitergehende Rechte, durch die dem Verkäufer eine Verarbeitung der personenbezogenen Daten
des Kunden untersagt werden kann, ergeben sich aus Art. 21 Abs. 1 und Abs. 2 DSGVO.
Informationen zu dem sich hieraus ergebenden Widerspruchsrecht sind in dieser
Datenschutzerklärung unter dem Punkt 7 “Widerspruchsrecht“ zu finden.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte kann erfolgen:
- wenn der Kunde nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO seine ausdrückliche Einwilligung dazu
erteilt hat,
- wenn die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigten Interessen
des Verkäufers oder eines Dritten erforderlich ist, wie z.B. zur Ausübung, Verteidigung oder
Geltendmachung von Rechtsansprüchen, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und
Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche
Verpflichtung besteht, sowie
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von
Vertragsverhältnissen mit dem Kunden erforderlich ist, wie z.B. die Weitergabe der Adressdaten
an ein Transportunternehmen. Ebenso können Daten an einen Dropshipper weitergegeben
werden, der die Waren dann im Auftrag des Verkäufers an den Kunden versendet. Wird Ware vom
Kunden bestellt, die an eine andere Adresse als die des Kunden versendet werden soll, so erfolgt
dies auf Grundlage der berechtigten Interessen des Verkäufers nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f
DSGVO an einer ordnungsgemäßen Abwicklung des Vertragsverhältnisses.
- gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zum Zwecke der Zahlungsabwicklung an den mit der
Zahlungsabwicklung beauftragten Zahlungsdienstleister:
PayPal
Bei Zahlung mittels einer von PayPal bereitgestellten Zahlungsart (Lastschrift, Kreditkarte,
Ratenzahlung oder Kauf auf Rechnung) erfolgt die Zahlungsabwicklung über den
Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449
Luxembourg (kurz „PayPal“).
Wenn der Kunde sich für eine Zahlmethode von PayPal entscheidet, wird er auf die Webseite von
PayPal weitergeleitet. Für die Nutzung dieses Dienstes erhebt, verarbeitet und speichert Paypal
die Transaktionsdaten, wie z.B. den gezahlten Betrag, technische Nutzungsdaten und
Standortdaten. PayPal behält sich für die oben genannten Zahlungsarten die Durchführung einer
Bonitätsauskunft vor. Hierfür werden Ihre Zahlungsdaten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf
Basis des berechtigten Interesses von PayPal an der Feststellung der Zahlungsfähigkeit des
Kunden an Auskunfteien weitergegeben. Für den Schutz und den Umgang der von PayPal
erhobenen Daten ist PayPal verantwortlich.
Weitere datenschutzrechtliche Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von
PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Sofern erforderlich, wurde mit dem in Anspruch genommenen Dienstleister einer
Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 Abs. 3 S. 1 DSGVO geschlossen. Für den Fall, dass
personenbezogene Daten des Kunden in einem Drittland (außerhalb der EU) verarbeitet werden,
erfolgt dies im Rahmen der zuvor erteilten Einwilligung des Kunden, im Rahmen der
Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlich bestehender Verpflichtungen. Die mögliche Weitergabe
erfolgt unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben. Hier gelten im Besonderen die Regelungen
der Art. 44 bis Art. 49 DSGVO.
Cookies und ähnliche Technologien von Kleinanzeigen
Kleinanzeigen setzt auf seinen Seiten Cookies sowie ähnliche Technologien ein, um dem Kunden
ein besseres, schnelleres und sichereres Nutzungserlebnis zu bieten oder um ihm personalisierte
Werbung zu zeigen. Es werden Cookies und ähnliche Technologien verwendet, die nur so lange
auf dem Gerät des Kunden gespeichert bleiben, wie sein Browser aktiv ist (Session-Cookies),
sowie Cookies und ähnliche Technologien, die länger auf dem Gerät des Kunden gespeichert
bleiben (permanente Cookies).
Der Kunde kann die Einstellungen auf den Seiten von Kleinanzeigen verwalten. Die Verantwortung
für den datenschutzkonformen Betrieb ist durch Kleinanzeigen und dessen jeweiligen Anbieter zu
gewährleisten.
Betroffenenrechte
Der Kunde hat das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über seine vom Verkäufer verarbeiteten personenbezogenen
Daten zu verlangen. Insbesondere kann er Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie
der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten
offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf
Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines
Beschwerderechts, die Herkunft seiner Daten, sofern diese nicht beim Verkäufer erhoben wurden,
sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und
ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung seiner
bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung seiner beim Verkäufer gespeicherten personenbezogenen
Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie
Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen
des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu
verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von ihm bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig
ist, er aber deren Löschung ablehnt und der Verkäufer die Daten nicht mehr benötigt, der Kunde
diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt
oder gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hat;
- gemäß Art. 20 DSGVO seine personenbezogenen Daten, die er dem Verkäufer bereitgestellt hat,
in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die
Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO seine einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber dem
Verkäufer zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass der Verkäufer die Datenverarbeitung, die auf
dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen darf und
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn er der Ansicht ist,
dass die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt ist. In der Regel kann
er sich hierfür an die Aufsichtsbehörde seines üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder
am Sitz des Verkäufers wenden.
WIDERSPRUCHSRECHT
SOFERN PERSONENBEZOGENE DATEN DES KUNDEN AUF GRUNDLAGE BERECHTIGTER
INTERESSEN DES VERKÄUFERS GEMÄSS ART. 6 ABS. 1 S. 1 LIT. F DSGVO VERARBEITET
WERDEN, HAT ER DAS RECHT, GEMÄSS ART. 21 ABS. 1 DSGVO WIDERSPRUCH GEGEN DIE
VERARBEITUNG SEINER PERSONENBEZOGENEN DATEN EINZULEGEN, SOWEIT DAFÜR
GRÜNDE VORLIEGEN, DIE SICH AUS SEINER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN. IN DER
FOLGE VERARBEITET DER VERKÄUFER SEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR,
ES SEI DENN, ER KANN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG
NACHWEISEN, DIE DIE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN DES KUNDEN ÜBERWIEGEN
ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER
VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN.
DER KUNDE KANN EBENSO WIDERSPRUCH GEM. ART. 21 ABS. 2 DSGVO GEGEN DIE
VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN DURCH DEN VERKÄUFER EINLEGEN,
DIE GEMÄSS ART. 6 ABS. 1 S. 1 LIT. F DSGVO ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG
VERARBEITET WERDEN MIT DER FOLGE, DASS DER VERKÄUFER PERSONENBEZOGENE
DATEN DES KUNDEN NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERARBEITEN
DARF.
MÖCHTE DER KUNDE VON SEINEM WIDERRUFS- ODER WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH
MACHEN, GENÜGT EINE E-MAIL AN DIE IM IMPRESSUM GENANNTE E-MAIL-ADRESSE.
Diese Datenschutzerklärung wurde von den Vertragsanwälten der TISKO Consulting GmbH
( https://www.Gepruefter-Webshop.de ) erstellt und unterliegt dem urheberrechtlichen Schutz.
Eine weitere Verwendung, als der vertraglichen Vereinbarung oder das Kopieren und
unberechtigte Nutzen der Texte wird nicht gestattet und stellt eine Urheberrechtsverletzung dar,
die rechtlich geahndet wird.
Hinweis zur Kleinanzeigen Datenschutzbestimmung
Für weitere, über die dargestellten Datenverarbeitungen hinausgehende Verarbeitungen von
personenbezogenen Daten ist Kleinanzeigen verantwortlich.
Weitere Informationen zum Datenschutz von Kleinanzeigen sind abrufbar unter:
https://themen.kleinanzeigen.de/datenschutzerklaerung