- Terrasse
- Badewanne
- Gäste-WC
- Garage/Stellplatz
- Garten/-mitnutzung
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Hier ist einiges zu tun; die Immobilie ist daher als "Handwerkerimmobilie mit Potenzial" zu bezeichnen. Egal ob Dach, Fenster, Elektrik, Bad, Küche, Gäste-WC: es ist durchweg alles zu modernisieren.
Wir raten, dieses Volumen im Vorwege im Rahmen eines Finanzierungsgespräches mit einzuplanen.
Die Heizung stammt aus 2021.
Das Wohnzimmer hat Parkettboden und im Flur steht ein zusätzlicher Kaminofen. Auch Rollläden sind vorhanden.
Das kleine Zimmer im OG ist noch ein klein wenig erweiterbar: trotzdem kommen hier nur Alleinstehende/Paare/Familien mir nur einem Kind als Käufer in Frage.
Im Außenbereich erwähnen wir noch die Garage und eine schöne, große Terrasse.
Lage und Grundstück sind allerdings bemerkenswert: das Grundstück ist gut eingewachsen, uneinsehbar und liegt ruhig inmitten von Wohnbebauung. Bäcker, Apotheke, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe.
Vor Einzug ist allerdings die Muskelhypothek von Nöten: hier sind wirklich die Ärmel aufzukrempeln !
# Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Handwerkerimmobilie
- Außenrollläden
- Ofen
# Weitere Angaben
Separate WCs: 1
Garagen/Stellplätze: 3
Objektzustand: renovierungsbedürftig
Qualität der Ausstattung: Standard
Bodenbelag: Parkett, Laminat
Käuferprovision: 3 % inkl. gesetzl. MwSt.
Grundstücksfläche: ca. 641 m²
# Lagebeschreibung
Itzehoe ist die Kreisstadt des Kreises Steinburg und zählt ca. 31.000 Einwohner. Die Verkehrsanbindung ist durch den Anschluss an die A23 (Hamburg ist in ca. 40 Minuten erreichbar) und diverse Bundesstraßen (B 206, B 5 und B 77) gesichert. Zudem gibt es den Bahnanschluss (Linie Hamburg - Westerland). Sämtliche Versorgungseinrichtungen wie Krankenhaus, Schulen, Behörden, Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten befinden sich ebenfalls in Itzehoe und auch der kulturelle Aspekt kommt durch das Theater Itzehoe sowie verschiedene Museen nicht zu kurz. In Itzehoe selbst liegt die Immobilie im nördlichen Stadtgebiet, ruhig in einer Seitenstraße.
Die BAB23-Zufahrt Itzehoe-Nord ist schnell erreicht.
# Sonstiges
Bei der angegebenen Wohnfläche handelt es sich um die Wohn- und Nutzfläche. Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass die genannte Wohn- und Nutzfläche von der DIN - Wohnflächenberechnung abweichen kann. Alle Maße sind ca.-Maße und sind bei Bedarf vor Ort zu prüfen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für die Richtigkeit keine Haftung übernehmen können.
Und wie geht’s jetzt weiter ?
Wenn Sie besichtigen möchten oder weitere Informationen benötigen, fordern Sie bitte online auf den angezeigten Kontaktwegen ein Komplettexposé von uns an.
Gerne kommen wir unserer gesetzlichen Verpflichtung nach, Sie über Ihr Widerrufsrecht gem. Fernabsatzgesetz aufzuklären. Sie erhalten daher vor dem Exposéversand die Widerrufsbelehrung.
Sobald Sie diese (durch Haken setzen/anklicken) akzeptiert haben, wird Ihnen automatisch das Komplettexposé zugestellt.
# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Gas
Endenergiebedarf: 339,20 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: H
Ausstellungsdatum: 11.12.2024
Gültig bis: 2034-12-10
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1963
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas
Anbieter-Objekt-ID: 8681
Rechtliche Angaben
Firma: Sparkasse Westholstein
Vertretungsberechtigter: Vorsitzender des Vorstandes: Oliver Saggau
Mitglied des Vorstandes: Michael Burmeister
Strasse: Dithmarscher Platz 2
PLZ/Ort: D-25524 Itzehoe
Telefon: 04821/604-0
E-Mail: immobilien@spk-westholstein.de
Homepage: www.s-immo.de
Handelsregister: AG Pinneberg
Handelsregisternummer: HRA 1456 IZ
Berufsaufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 134777733
Online-Streitbeilegung: Europäische Online-Streitbeilegungsplattform : Die Europäische Kommission hat eine Online-Streitbeilegungs-Plattform errichtet. Die Online-Streitbeilegungsplattform können Verbraucher für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten aus online abgeschlossenen Kauf- oder Dienstleistungsverträgen nutzen. Angaben zur Versicherungsvermittlung Angaben zum Versicherungsvermittler-Register Registernummer: D-YFMK-HWWSH-88 Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V. Breite Straße 29 10178 Berlin www.vermittlerregister.info Telefon: 0180 600 58 50 (Festnetzpreis 0,20 €/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf) Zuständige Berufskammer Industrie- und Handelskammer zu Kiel Bergstr. 2 24103 Kiel Tätigkeitsart Gebundener Versicherungsvertreter mit Erlaubnisbefreiung nach § 34d Abs. 1 Gewerbeordnung; Bundesrepublik Deutschland Berufsrechtliche Regelungen •§ 34d Gewerbeordnung (GewO) •§§ 59 - 68 Gesetz über den Versicherungsvertrag (VVG) •Verordnung über die Versicherungsvermittlung und -beratung Hier finden Sie Informationen gemäß Versicherungsvermittlerverordnung.<br />
Schlichtungsstelle: Bei Streitigkeiten mit der Sparkasse besteht die Möglichkeit, sich an die Schlichtungsstelle des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes zu wenden. Das Anliegen ist in Textform an die folgende Adresse zu richten:<br />
<br />
Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.<br />
Schlichtungsstelle<br />
Charlottenstraße 47<br />
10117 Berlin<br />
www.dsgv.de/schlichtungsstelle<br />
<br />
Näheres regelt die Verfahrensordnung der DSGV-Schlichtungs¬stelle, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird.<br />
<br />
Die Sparkasse Westholstein nimmt am Streitbeilegungsverfahren vor dieser anerkannten Verbraucherschlichtungs¬stelle teil.<br />
<br />
Bei Streitigkeiten mit der Sparkasse können Sie sich alternativ auch an die Schlichtungsstelle beim Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein wenden:<br />
<br />
Schlichtungsstelle des Sparkassen- und Giroverbandes<br />
für Schleswig-Holstein<br />
Faluner Weg 6<br />
24109 Kiel<br />
E-Mail: schlichtungsstelle@sgvsh.de<br />
Näheres regelt die „Schlichtungsordnung“ des Sparkassen-und Giroverbandes für Schleswig-Holstein, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird und im Internet abgerufen werden kann:<br />
http://www.sgvsh.de/Schlichtung.html<br />
<br />
Hinweise Datenschutz: datenschutz@spk-westholstein.de
Weiteres: Anstalt des öffentlichen Rechts
Verbraucherinformationen
Informationen zu Nachweis-Bestätigung und Maklervertrag
Wesentliche Leistungsmerkmale
Die Sparkasse weist dem Auftraggeber die in der Vertragsurkunde bezeichneten Objekte nach. Sofern ein Kaufvertrag über eines der
Objekte zustande kommt, erhält sie eine Provision vom Auftraggeber.
Preise
Der Auftraggeber zahlt beim Zustandekommen eines Kaufvertrags über eines der nachgewiesenen Objekte eine Provision, die sich nach
der Höhe des Kaufpreises einschließlich Mehrwertsteuer bemisst. Die Höhe der Provision ergibt sich aus der in Nr. 1 und Nr. 4 der beigefügten
Vertragsurkunde getroffenen Vereinbarung.
Der Auftraggeber hat die Provision auch dann zu entrichten, wenn er die vertraulichen Nachweise ohne Zustimmung der Sparkasse an
einen Dritten weitergibt und der Dritte einen Kaufvertrag über das nachgewiesene Objekt abschließt.
Weitere vom Auftraggeber zu zahlende Steuern und Kosten
Bei steuerlichen Fragen sollte sich der Auftraggeber an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. seinen steuerlichen Berater wenden.
Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflichtig ist. Kosten, die dem Auftraggeber von Dritten in Rechnung gestellt werden
(z. B. für Telefon, Internet, Porti) hat der Auftraggeber selbst zu tragen.
Zusätzliche Telekommunikationskosten
Darüber hinaus gehende Telekommunikationskosten werden seitens der Sparkasse nicht in Rechnung gestellt.
Zahlung und Erfüllung des Vertrags
Die Sparkasse erfüllt ihre Verpflichtungen aus dem Vertrag, indem sie dem Auftraggeber die in der Vertragsurkunde bezeichneten Objekte
nachweist.
Es werden keine von den gesetzlichen Vorschriften (§ 271 BGB) abweichenden Zahlungsbedingungen vereinbart.
Kündigungsregeln
Ein vertragliches Kündigungsrecht wird nicht vereinbart.
Kündigungsrechte des Auftraggebers aus wichtigem Grund richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften (§ 314 BGB).
Mindestlaufzeit des Vertrags
Der Vertrag endet nicht vor Verkauf der nachgewiesenen Grundstücke.