- Badewanne
- Keller
- Garage/Stellplatz
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Die Immobilie wurde 1958 in Massivbauweise errichtet und 1981 durch einen Anbau erweitert. Insgesamt stehen Ihnen ca. 130 m² Wohnfläche auf zwei Etagen zur Verfügung.
Das Einfamilienhaus befindet sich in einer ruhigen Anliegerstraße.
# Ausstattung
Der Zugang zum Haus erfolgt durch einen kleinen Windfang. Im Erdgeschoss befinden sich auf der linken Seite ein Gästebad mit Dusche und WC und auf der rechten Seite ein weiteres Bad mit Badewanne und WC. Weiter geht es auf dieser Etage mit dem Wohnzimmer, Schlafzimmer und der Küche. Im Obergeschoss sind drei Schlafzimmer und ein Arbeitszimmer untergebracht. Über eine Leiter gelangen Sie auf den Spitzboden. Dieser ist ungedämmt und wurde bisher als Lagerfläche genutzt.
Im Flur des Erdgeschosses führt eine Treppe nach unten in die verschiedenen Kellerräume. Hier befindet sich die Gasheizung, welche seit 1992 das Haus mit Wärme versorgt. Ebenfalls im Keller befindet sich eine Regenwasserzisterne mit 3000 l (4 Tanks). Neben weiteren Abstellräumen befindet sich auch eine Waschküche im Keller. Von hier gibt es einen direkten Zugang nach draußen in den schönen Garten.
Das ca. 1.100 m² große Grundstück bietet ausreichend Platz für Kinder zum Spielen und Toben und auch für Sandkasten, Rutsche und Schaukel findet sich ein Plätzchen. Im Nebengelass können Gartengeräte eingestellt werden und im Gewächshaus kann man den "Grünen Daumen" austesten. Ein eingezäunter Bereich diente der Hühnerhaltung und kann bei Bedarf wieder aktiviert werden. Genießen Sie in Ihrem Garten gemütliche Sommerabende bei einem Glas Wein und finden Sie Ruhe und Entspannung.
Die Immobilie wurde ab 1994 teilmodernisiert:
- Dämmung der Außenfassade/Putz (2000)
- Kunststofffenster Isoglas, Rollläden, Dachfenster mit elektrischen Rollläden (1994 bis 2000)
- Gaszentralheizung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre vollständige Kontaktanfrage (Name, Anschrift, Telefonnummer, Mailadresse) und Sie erhalten weitere Informationen zur Immobilie. Für Rückfragen stehen wir Ihnen ebenfalls gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 1
Objektzustand: saniert
Bodenbelag: Fliesen, Laminat
Käuferprovision: 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.
Grundstücksfläche: ca. 1100 m²
# Lagebeschreibung
Bleicherode ist eine Kleinstadt mit etwa 6000 Einwohnern im Landkreis Nordhausen. Bleicherode hat einen eigenen Autobahnzubringer auf die A38 und liegt an der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden. Bleicherode bietet Kindergarten, Grund- und Regelschule, Gymnasium, mit der Helios Klinik ein Fachkrankenhaus für Orthopädie, sowie verschiedene Einkaufsmärkte.
# Sonstiges
Unsere Angebote sind freibleibend und nur für den Empfänger bestimmt. Sie dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht an Dritte weitergegeben werden. Irrtum, Zwischenverkauf bzw. Zwischenvermietung bleiben vorbehalten. Der Empfänger kann sich nur darauf berufen, von einem Angebot bereits vorher Kenntnis gehabt zu haben, wenn er dies unverzüglich schriftlich mitteilt. Gerichtsstand ist Frankfurt/Main. Nachweis und Vermittlung von Immobilien in Vertretung der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH.
Alle vorstehenden Objektangaben basieren auf uns erteilten Informationen, insoweit ist eine eigene Haftung für deren Richtigkeit ausgeschlossen und Irrtum vorbehalten. Die dargestellten Grundrisse können von den tatsächlichen Grundrissen abweichen.
VERBRAUCHERINFORMATION
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer, Anschrift, Beschwerdeadressat
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH, Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
GF: Dietmar Bohne
Tel: +49 69 66777459, E-Mail: infosparkassen.immo
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Info unter: www.sparkassen.immo/vb-info
# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Gas
Endenergiebedarf: 321,30 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: H
Ausstellungsdatum: 11.04.2024
Gültig bis: 2034-04-10
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1958
Letzte Modernisierung: 2000
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas
Anbieter-Objekt-ID: 6625-000527
Rechtliche Angaben
Firma: Kreissparkasse Nordhausen
Vertretungsberechtigter: Thomas Seeber (Vorstandsvorsitzender)
Jan Oberbüchler
Strasse: Kornmarkt 9
PLZ/Ort: D-99734 Nordhausen
Telefon: 03631 428-0
Fax: 03631 428-428 8
E-Mail: info@kskndh.de
Homepage: www.kreissparkasse-nordhausen.de
Handelsregister: Amtsgericht Jena
Handelsregisternummer: A/400972
Berufsaufsichtsbehörde: Europäische Zentralbank
Sonnemannstraße 20
60314 Frankfurt am Main
www.ecb.europa.eu
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
und
Marie-Curie-Str. 24 - 28
60439 Frankfurt am Main
www.bafin.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 159565513
Hinweise Datenschutz: https://www.sparkassen.immo/sicherheit-und-datenschutz.html
Nachweis und Vermittlung von Immobilien in Vertretung der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Geschäftsführer: Dietmar Bohne, Werner Hoffmann
Handelsregister: B 12 695; Amtsgericht Frankfurt/Main
UST-ID: Organträger Landesbank Hessen-Thüringen, DE 114 104 159
Genehmigung nach § 34 c GewO durch die Stadt Frankfurt am Main
Ordnungsamt, Postfach 11 92 67, 60052 Frankfurt am Main, Telefon: 069-75000
Sitz der Gesellschaft: Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt am Main
Zustellanschrift:
Strahlenbergerstraße 13, 63067 Offenbach am Main
Kontakt:
Telefon: 069 - 60 50 92 – 0,
Telefax: 069 - 61 90 78,
E-Mail: info@sparkassen.immo
Internet: https://www.sparkassen.immo
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter:
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Neue Mainzer Straße 52 - 58,
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069 - 60 50 92 – 0
E-Mail: datenschutz@sparkassen.immo
Verbraucherinformationen
VERBRAUCHERINFORMATION für unsere Maklerkunden
gemäß § 312d BGB i.V.m. Art. 246 a § 1 EGBGB sowie Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
1. Wesentliche Eigenschaften der Maklerleistung
Der Maklervertrag verpflichtet die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH (Sparkassen-Immobilien) zum Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages oder zur Vermittlung eines Vertrages (z. B. Kauf-, Miet-, Pachtvertrag usw.) über eine Immobilie (z. B. unbebautes/bebautes Grundstück) als Gegenleistung für die Zahlung des Maklerhonorars („Maklercourtage“) durch den Maklerkunden. Die Sparkassen-Immobilien wird durch den Maklervertrag zu intensiven Nachweis- oder Vermittlungsbemühungen verpflichtet. Dies beinhaltet neben der Auswertung des vorhandenen Bestandes auch, individuell nach einem geeigneten Vertragspartner zu suchen. Im Allgemeinauftrag, d.h. ohne Ausschließlichkeit in der Beauftragung des Maklers, erfüllt die Sparkassen-Immobilien ihre allgemeine Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit, die im Wesentlichen auf die Auswertung des vorhandenen Bestandes (Bestandsdatei) ausgerichtet ist, ohne hierbei eine Verpflichtung zu werblichen Aktivitäten zu haben.
2. Identität des Unternehmers, ladungsfähige Anschrift und Adressat für Beschwerden
Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH
Geschäftsführer: Dietmar Bohne
Handelsregister: B 12 695; Amtsgericht Frankfurt/Main
UST-ID: Organträger Landesbank Hessen-Thüringen, DE 114 104 159
Genehmigung nach § 34 c GewO durch die Stadt Frankfurt am Main
Ordnungsamt, Postfach 11 92 67, 60052 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69-75000
Sitz der Gesellschaft: Neue Mainzer Straße 52 - 58, 60311 Frankfurt/Main
Kontakt:
Telefon: +49 69 605092–0
Telefax: +49 69 619078
E-Mail: info@sparkassen.immo,
Internet: https://www.sparkassen.immo
3. Maklercourtage
Die Maklercourtage kann aufgrund der Beschaffenheit der Maklerleistung im Voraus nicht benannt werden. In der Regel wird sie als ein Bruchteil des wirtschaftlichen Wertes des vermittelten bzw. nachgewiesenen Vertrages bzw. als ein Vielfaches der Monatsmiete/-pacht berechnet. Sie orientiert sich grundsätzlich an der Ortsüblichkeit.
4. Zahlungs- und Leistungsbedingungen
Die Sparkassen-Immobilien beginnt unverzüglich nach Abschluss des Maklervertrages mit der Erbringung der von ihr geschuldeten Dienstleistung. Die Maklercourtage ist fällig und zahlbar mit Wirksamkeit des nachgewiesenen Vertrages. Die unter Ziffer 1 beschriebenen Maklerleistungen werden bis zum Eintritt des Erfolges (wirksamer Abschluss des angestrebten Vertrages) oder bis zum Wirksamwerden einer Kündigung des Maklervertrages erbracht.
5. Laufzeit des Maklervertrags
Die Laufzeit des Maklervertrages und dessen Kündigungsmöglichkeiten ergeben sich aus der
individuell geschlossenen Vereinbarung und den gesetzlichen Regelungen.
6. Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr
7. Streitbeilegung in Verbrauchersachen (Verbrauchergesetz – VSBG)
Die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH hat ein eigenes Beschwerdemanagement. Entsprechend nimmt die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.