Neubauprojekt im Taunus: Nachhaltig, komfortabel, naturnah | W7 OG
390.000 €
- Wohnfläche 75,12 m²
- Zimmer 2
- Schlafzimmer 1
- Badezimmer 1
- Wohnungstyp Etagenwohnung
- Baujahr 2024
- Provision Mit Provision
- Fußbodenheizung
- Aufzug
- Garage/Stellplatz
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Im Grünen wohnen und dennoch die Vorzüge eines urbanen Lebensstils genießen – was oft als Widerspruch erscheint, wird mit unserem Neubauprojekt in Eppstein Realität. Dieses innovative Wohnkonzept verbindet die Ruhe und Naturnähe der idyllischen Taunuslandschaft mit den Annehmlichkeiten moderner Stadtwohnkultur. Hier müssen Sie sich nicht entscheiden, ob Sie die Natur oder die Nähe zur Stadt bevorzugen – Sie erhalten beides.
Unser Projekt umfasst elf exklusive Wohneinheiten, die sich mit Größen von zwei bis vier Zimmern perfekt an unterschiedliche Lebensbedürfnisse anpassen. Jede Wohnung überzeugt durch eine durchdachte Planung und eine Ausstattung, die modernes Wohnen neu definiert. Bodentiefe Fenster mit Dreifachverglasung durchfluten die Räume mit Tageslicht, während elektrische Rollläden und eine komfortable Fußbodenheizung für Behaglichkeit sorgen.
Zusätzlich verfügen alle Wohnungen über großzügige Außenbereiche wie Terrassen, Balkone, Wintergärten oder private Gärten, die Ihre Wohnfläche erweitern und den Blick ins Grüne eröffnen. Nachhaltigkeit wird bei uns großgeschrieben: Eine moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe sorgt für eine umweltfreundliche und effiziente Energieversorgung.
Für maximalen Komfort bietet das Gebäude einen Aufzug sowie eine Tiefgarage mit Stellplätzen für Fahrräder. Damit ist es nicht nur ideal für Berufspendler, sondern auch für Familien oder Ruhesuchende, die auf zeitgemäßen Komfort nicht verzichten möchten.
Die Fertigstellung ist für Dezember 2024 geplant, sodass Sie schon bald in Ihr neues Zuhause einziehen können.
Lassen Sie sich von diesem einzigartigen Wohnkonzept begeistern und entdecken Sie, wie harmonisch sich Naturverbundenheit und modernes Wohnen ergänzen können. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Anfrage!
# Weitere Angaben
Objektzustand: Erstbezug
Garagen/Stellplatzkaufpreis: 25.000,00 €
Käuferprovision: 2,98 inkl. gesetzl. MwSt.
# Lagebeschreibung
Unser Neubauprojekt, liegt in einer schönen Wohngegend in Bremthal.
Insgesamt entstehen 11 individuell gestaltete Eigentumswohnungen.
Unweit der Städte Frankfurt, Wiesbaden und Mainz, bietet die Region viele Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten bei gleichzeitig guter Verkehrsanbindung.
Verkehrsanbindung alternativ zum Auto ist Bus und Bahn.
S2 Haltestelle Eppstein-Bremthal ist fußläufig in ca.50 m zu erreichen -nach Frankfurt Hauptbahnhof benötigt man gerade mal 30 min.
Die Buslinien: 20,21,263 bieten den gesamten Zugang in den Main- Taunus- Kreis
Durch die nahe gelegene A3 ermöglicht erhält man eine schnelle Erreichbarkeit des Flughafens FRA. Die ICE-Bahnhöfe Frankfurt und Limburg sind per S-Bahn oder mit dem Auto gut zu erreichen; Wiesbaden und Königstein über die B 455.
Die Burgstadt Eppstein und auch der Ortsteil Bremthal bieten Familien diverse Betreuungseinrichtungen, Kindergärten und Schulen: In Bremthal selbst gibt es zwei Kindertagesstätten - und eine Grundschule; weiterführende Schulen sind mit Bus oder Bahn gut erreichbar.
An Einkaufsmöglichkeiten, Bäckereien, Ärzten, Zahnärzten, Apotheken, Physiotherapie etc. mangelt es hier nicht. Hier lässt es sich gut leben und den Taunus genießen!
# Energie
Baujahr (gemäß Energieausweis): 2024
Heizungsart: Fußbodenheizung
Anbieter-Objekt-ID: 8071#U9ouPs
Rechtliche Angaben
STEINFEGER Immobilien
Bahnhofsallee 5
61231 Bad Nauheim
Telefon +49 6032 3073490
Telefax +49 6032 3073494
Rechtliche Hinweise
STEINFEGER Immobilien
Inhaber Sascha Jörg Feger
Bahnhofsallee 5, 61231 Bad Nauheim
Telefonnummer: +49 6032 3073490
Telefaxnummer: +49 6032 3073494
E-Mail: office@steinfeger.de
Internet: www.steinfeger.de
Plattform der EU-Komission zur Online-Streitbeilegung: www.ec.europa.eu/consumers/odr
Rechtsnachfolger der STEINFEGER Immo GbR ab dem 01.01.2013
Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer: DE275004199
Erlaubnis nach § 34c GewO der zuständigen Aufsichtsbehörde liegt vor. Zuständige Aufsichtsbehörde: Wetteraukreis, Amt für öffentliche Sicherheit Ordnung, Berliner Straße 31, 63654 Büdingen