Erzgebirgshaus mit großem Grundstück

50.000 €

  • Wohnfläche 100 m²
  • Zimmer 6
  • Grundstücksfläche 4.685 m²
  • Haustyp Einfamilienhaus freistehend
  • Etagen 2
  • Baujahr 1780
  • Provision Mit Provision
  • Garten/-mitnutzung

Standort

09430 Sachsen - Drebach

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Dieses Mitte des 18. Jahrhunderts erbaute Wohnhaus ist sicherlich eines der ältesten Häuser im Tale der Wiltzsch.

Als Fachwerkhaus wurde es über zwei Wohnetagen erstellt. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit Wohnraum im Dachgeschoss zu erschaffen.

Zum Grundstück gibt es einen direkten Zugang, eine kleine Garage kann als Werkstatt oder als Abstellmöglichkeit genutzt werden.

Generell bedarf es bei diesem Objekt einer grundlegenden Sanierung und einer Umgestaltung zu einem modernen Wohnhaus.

Sie erhalten dann ein historisch wertvolles und einmaliges Objekt mit erzgebirgischem Charme.

Überzeugen Sie sich bei einer persönlichen Besichtigung von diesem Objekt.

# Ausstattung
- denkmalgeschütztes Einfamilienhaus mit langer Historie
- Erdgeschoss und Obergeschoss als Wohnetagen
- Deckenhöhe zwischen 2,00 m und 2,20 m
- Dachgeschoss als Wohnfläche ausbaufähig
- nicht unterkellert
- Erdgeschoss massiv mit Längsrücken im Felsgebirge
- Obergeschoss Fachwerk
- Dachgeschoss als Kehlbalkendach mit stehendem Stuhl
- eigener Brauchwasserbrunnen
- zwei Schornsteine
- Elektrohausanschluss und Zählerplatz neu
- großes Grundstück - Hanglage und Waldfläche
- Garage/Werkstatt

# Weitere Angaben
Objektzustand: sanierungsbedürftig

Käuferprovision: 2000 EUR inkl. gesetzl. MwSt.

Grundstücksfläche: ca. 4685 m²

# Lagebeschreibung
Der Ortsteil Wiltzsch gehört historisch wegen des Grenzbaches zu Venusberg, das heute eingemeindet zu Drebach zählt. Jedoch ist schon seit Generationen der lokale Endzipfel des Ortes Gelenau.
Gelenau kann auf eine über 700-jährige Geschichte zurückblicken.
Im 19. und 20. Jahrhundert entwickelte sich Gelenau zu einem Industriestandort der Textilindustrie mit Spinnereien und Strickereien. Mit der Wiedervereinigung wandelte sich Gelenau zu einer attraktiven Gemeinde. Verschiedenste Mittelständige Industrie bietet Arbeits- und Ausbildungsplätze. Durch den Verlauf der Bundesstraße 95 im oberen Ort, erreicht man die Stadt Chemnitz in kürzester Zeit.

Alle weiteren Dinge des täglichen Bedarfs, wie Einkaufmöglichkeiten, ärztliche Versorgung, Schulen und Kindergarten sind in der Gemeinde vorhanden. Auch das "erste deutsche Strumpfmuseum" und das "DDR-Museum" können in Gelenau besucht werden. Nah dem Sportareal Erzgebirgsblick ist ein bekannter Aussichtsturm vorzufinden.

# Sonstiges
Der Inhalt unseres Exposé wurde mit Sorgfalt zusammengestellt. Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen vom Verkäufer bzw. von einem vom Verkäufer beauftragten Dritten stammen und von uns auf ihre Richtigkeit nicht überprüft worden sind. Es ist Sache des Kunden, diese Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Als Makler geben wir diese Informationen nur weiter und übernehmen für die Richtigkeit keinerlei Haftung.

# Energie
Ein Energiepass ist nicht erforderlich - Grund: Baudenkmäler gem. § 79 (4) GEG
Letzte Modernisierung: 1992

Anbieter-Objekt-ID: 02107

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters