Erzieher (m/w/d) für Kita in Weida (39h/Woche)
Beschreibung
Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.
Die Johanniter suchen einen Erzieher (m/w/d) für unsere Kita in Weida in Vollzeit (39h/Woche).
Das bieten wir Ihnen:
- 13. Monatsgehalt
- 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- Attraktive Vergütung
- Auslandsrückholdienst
- Betriebliche Altersvorsorge
- Dienstfahrrad
- Fachberatung
- Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Pädagogische Begleitung
- Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Das erwartet Sie:
- Betreuung, Begleitung und Förderung von Kindern im Alter bis 7 Jahren
- bei entsprechender Qualifikation Einzelintegration
- Bildung, Förderung und Erziehung der Kinder nach unserem pädagogischen Konzept
- Umsetzung des Thüringer Bildungsplans
- Planung, Durchführung und Dokumentation von pädagogischen Angeboten, Förderplanung, Reflexion
- Mitarbeit bei der kontinuierlichen konzeptionellen Weiterentwicklung
- Beobachtung und Dokumentation der Lern- und Entwicklungsprozesse der Kinder
- erziehungspartnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern
Das zeichnet Sie aus:
- staatl. anerkannter Abschluss als Erzieher (m/w/d) oder ein äquivalenter Abschluss gemäß dem Fachkräftegebot des Land Thüringens gern mit heilpädagogischer Qualifizierung
- Berufserfahrung ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung
- Kenntnisse des Thüringer Bildungsplanes
- Lern- und Kommunikationsbereitschaft, Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Beobachtung und Dokumentation kindlicher Entwicklung
- Freude an der aktiven Beziehungsarbeit mit Kindern, den Eltern und an der Arbeit im Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen und freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Link zur Stellenanzeige:
https://www.johanniter.de/juh/lv-sat/rv-ostthueringen/so-koennen-sie-bei-uns-im-regionalverband-ostthueringen-mitmachen/stellenangebot/erzieher-m-w-d-fuer-kindertageseinrichtung-in-weida-49259/
Für Rückfragen sind wir unter 0365 55160-11 für Sie erreichbar.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Regionalverband Ostthüringen
Kastanienstraße 2
07549 Gera
Rechtliche Angaben
Diese Seite wird durch die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Ostthüringen, betrieben. Ansprechpartner für Fragen zum Inhalt der Seite ist Frau Nancy Litke (0365 55160-11, nancy.litke@johanniter.de).
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Lützowstrasse 94
D-10785 Berlin
Vereinsregister: Nr. 17661 B
Präsident: Volker Bescht
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg
vertreten durch:
Bundesvorstand (Vorstand i. S. v.§ 26 BGB):
Thomas Mähnert
Christian Meyer-Landrut
Kontakt:
Telefon: +49 30 26997-0
Telefax: +49 30 26997-444
E-Mail: info(at)johanniter.de
Umsatzsteuer- ID: DE 122124138
Mitglied der Industrie- und Handelskammer zu Berlin
Fasanenstraße 85, 10623 Berlin
Versicherungsvermittlerregister
(https://www.vermittlerregister.info/): Register-Nr.: D-2KBC-2OI08-50
Gebundener Versicherungsvertreter gemäß § 34d Abs. 4 GewO;
Bundesrepublik Deutschland
Berufsrechtliche Regelungen:
§ 34d Gewerbeordnung
§§ 59-68 VVG
VersVermV
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage https://www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Ombudsmänner:
Versicherungsombudsmann e. V.
Postfach 080632
10006 Berlin
www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22
10052 Berlin
www.pkv-ombudsmann.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Lützowstrasse 94
10785 Berlin
Verbraucherstreitbeilegung:
Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Informationen zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (EU):
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) bereit, die Sie hier (https://ec.europa.eu/consumers/odr/ ) finden.
Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
Nancy Litke
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Regionalverband Ostthüringen
Kastanienstraße 2
07549 Gera