Fiat Ducato Selbstausbau
15.000 €
Beschreibung
Ich lebe seit 2022 Vollzeit im Van und habe tolle Reisen mit ihm unternommen. Nun ist seit einer Weile allerdings ein Mann in meinem Leben, der auch einen Van hat - und 2 sind in diesem Fall einer zu viel, daher trenne ich mich von meinem Zuhause.
In 2022 haben wir präventiv folgende Verschleißteile erneuert:
Anlasser, Starterbatterie, Lichtmaschine , Dieselfilter, Riemen
In 2023 wurde erneuert:
AGR Ventil, Luftmassensensor, Getriebe, Kupplung
Von den 4 M+S Reifen sind 2 seit 10/2024 und 2 seit 10/2022 drauf, zudem ist ein Reserverad unter dem Fahrzeug befestigt.
Ich bin der 4. Besitzer. Der 1. Besitzer ist mir unbekannt, er hat das Fahrzeug nur kurz besessen. Der 2. Besitzer hat ihn als Womo ausgebaut. Der 3. Besitzer hat ihn ca. 1 Jahr genutzt.
Der Van hat fast von Anfang an eine Womo Zulassung, es ist keine “runtergerockte Handwerkerkarre”.
Ich hatte ihn ausgebaut gekauft, da der alte Ausbau aber nicht meinen Vorstellungen entsprach, habe ich diesen komplett rausgenommen und alles neu aufgebaut.
Wände, Boden und Decke - Dämmung Armaflex, darüber Filz, bzw. Vinylboden.
Ansonsten folgende Ausstattung:
Stehhöhe und großzügiges Raumgefühl
Längsbett 160 x 200 cm
ausziehbare Fahrradgarage unter dem Bett mit Schwerlastschienen (es passen 2 Räder, 100 kg Tragkraft)
2-Flammen-Gaskocher
LiPoFe Akku
reiner Sinus-Wechselrichter
3 x 150 Watt Solarpanele
Drehsitze (beide Sitze)
Tisch
Spüle
Frischwasser + Grauwasser, je 19 l Kanister
Truma Gasheizung
Gaskasten für 11 kg Flasche
230 V und USB Steckdosen
2 Dachluken
Fenster Seitz mit Verdunkelung und Mückennetz
Kühlschrank
Landstrom-Anschluss
hinteren Türen 180 Grad zu öffnen
Markise Fiama
Der Ausbau ist sehr leichtgewichtig erfolgt.
Leider ist der Ausbau noch nicht komplett fertig: es gibt einen Gas-Durchlauferhitzer, der ist noch nicht angeschlossen. Das Radio ist nicht eingebaut und die Rückfahrkamera nicht angeschlossen. Auf dem Dach sind 3 Wasserbehälter, welche derzeit nur als Halterung für die Solarpanele fungieren, das war auch mal anders gedacht, ist aber nicht fertig geworden.
Aber außer, dass man es sich noch nach der eigenen Vorstellung gemütlich machen müsste, ist der Van direkt abfahrbereit. Die unfertigen Sachen stören nicht wirklich, sie funktionieren nur halt nicht, aber beeinträchtigen den Reisespaß nicht.
Besichtigung in Hamburg ab Mai nach Absprache möglich (Ort flexibel, z.B. Öjendorfer See, Stadtpark, Volkspark)
Wohnmobil oder -wagen, Kastenwagen
Gebrauchtfahrzeug
Erstzulassung: 10/2008
Baujahr: 2008
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 88 kW/120 PS
Getriebe: Schaltgetriebe
Zul. Gesamtgewicht (in kg): 3500
Anzahl Schlafplätze: 2
Schadstoffklasse: Euro4
Umweltplakette: 4 (Grün)
Anzahl der Fahrzeughalter: 4
HU: 10/2026
Farbe (Hersteller): --
Farbe: Weiß
Achsen: --
Länge: 5900 mm
Breite: 2050 mm
Höhe: 2500 mm
Ausstattung
ABS, Festbett, Markise, Servolenkung, Solaranlage, Standheizung, Zentralverriegelung
Privatanbieter
21031 Hamburg
Deutschland
Inserat bereitgestellt von