Großes Grundstück in Südlage mit freiem Blick über die Felder!
250.000 € VB
Standort
Beschreibung
Die Veräußerung soll im Bieterverfahren bis zum 31.05.2025 erfolgen!
Alle Interessenten können ein Angebot abgeben unter der Kontaktadresse.
Angeboten wird ein Grundstück in Badendorf mit Altbestand. Die Grundstücksgröße beträgt ca. 1.247 m² (B 18,5 m x T 70 m) mit Altbestand. Eine Bebauung des Grundstücks ist möglich gem. §34 BauGB, Nachbarschaftsbebauung.
Das Grundstück ist mit einem Zweifamilienhaus mit Nebengebäude und Garage bebaut.
Lage
Die angebotene Liegenschaft befindet sich in sehr zentraler Lage in der Gemeinde Badendorf. Badendorf gehört zum Amt Nordstormarn und hat ca. 1.000 Einwohner.
Badendorf bietet insbesondere für junge Familien Anreize durch die Kita und einen hohen Freizeitwert im Grünen, Spiel- und Sportplatz sowie der Nähe zu Lübeck und Stockelsdorf. Neben dem guten Kitangebot bietet die Nachbargemeinde Zarpen eine Grundschule. Weiterführende Schulen befinden sich im benachbarten Reinfeld, Stockelsdorf und der Hansestadt Lübeck. Badendorf grenzt im Osten unmittelbar an die Hansestadt Lübeck mit seiner kulturellen Vielfalt. Es liegt sehr nah an der Autobahnabfahrt A1 Lübeck-Moisling zwischen Hamburg und dem weiteren Verlauf der Ostseeküste.
Der Hauptbahnhof in Lübeck ist ca. 6 km entfernt und kann sowohl bequem mit dem Rad oder mit dem Bus erreicht werden. Die Zugverbindung in die Hansestadt Hamburg erfolgt tagsüber halbstündig und dauert ca. 45 Min. bis zum Hamburger Hauptbahnhof.
Mit dem Auto ist Hamburg in rd. einer Stunde zu erreichen. Zu den Ostseestränden der Lübecker Bucht wie beispielsweise Travemünde, Niendorf, Timmendorfer Strand und Scharbeutz gelangen Sie von Stockelsdorf aus in 20-30 Autominuten.
Der Citti-Park Lübeck befindet sich in 3,5 km Entfernung. Im 4,5 km entfernten Stockelsdorf finden Sie sowohl sämtliche Geschäfte des täglichen Bedarfs als auch Arztpraxen.
Gebäudebeschreibung:
Das Baujahr des Gebäudes ist nicht bekannt. Es wird wahrscheinlich zwischen 1900 und 1930 liegen. 1980 wurde die Klinkerfassade vorgesetzt, der Windfang angebaut und das Nebengebäude erweitert. Das Gebäude besteht aus einem teilunterkellertem 1-geschossigen Vordergebäude mit teilausgebautem Dachgeschoss, einem 2-geschossigen Quergebäude mit nicht ausgebautem Dachgeschoss und einem 1-2- geschossigen Nebengebäude, welches im Süden angebaut wurde. Die Garage ist eingeschossig. Die Wohnung im Erdgeschoss und Dachgeschoss des Vorderhauses umfasst 4 Zimmer, Bad, Duschbad, Küche, Diele, Flure und Keller. Die Wohnung im Obergeschoss des Quergebäudes und Dachgeschoss des Vorderhauses verfügt über 2 Zimmer, Küche, Bad, Abstellraum und Flur und ist über eine Außentreppe erreichbar. Das Nebengebäude besteht aus Lagerräumen. Wohnfläche: Die Wohnfläche beträgt 161 m².
Achtung: die Kosten, die notwendig wären, um Bauschäden und den Sanierungsstau zu beheben, würden den Wert des Gebäudes erheblich übersteigen.