Großzügiges Architektenhaus mit sep. ELW, Privatverkauf
995.000 €
1.190.000 €
- Balkon
- Terrasse
- Einbauküche
- Badewanne
- Gäste-WC
- Keller
- Garage/Stellplatz
- Garten/-mitnutzung
- Einliegerwohnung
Standort
Beschreibung
Objektbeschreibung
Dieses massiv gebaute Architektenhaus aus dem Jahr 1997 bietet rund 240 m² Wohnfläche inklusive einer separaten, ca. 70 m² großen Einliegerwohnung. Es befindet sich auf einem 1.655 m² großen, sonnigen Grundstück in einer landschaftlich sehr reizvollen Umgebung – ruhig, gepflegt und mit viel Privatsphäre. Die Immobilie überzeugt durch hochwertige Ausstattungsdetails, helle Räume, großzügige Grundrisse sowie vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – ideal für Familien, Mehrgenerationenwohnen oder Wohnen und Arbeiten unter einem Dach.
Weitere Ausstattungsmerkmale:
Alarmanlage mit Telefonaufschaltung
Gas-Brennwertheizung mit zentraler Warmwasserversorgung
Warmwasserspeicher (300 l), zusätzlich beheizt über Solarkollektoren
Doppelgarage mit Hörmann-Sektionaltor
Zwei zusätzliche PKW-Stellplätze im Außenbereich
Elektrisches Gartentor
Drei Gartenhäuser, viel Stauraum für Kaminholz, Gartengeräte etc.
Regenwasserzisterne (ca. 20.000 l) & Tiefbrunnen – automatische Steuerung
Balkonkraftwerk mit ca. 1.200 W Leistung
Fazit:
Ein hochwertig ausgestattetes, äußerst gepflegtes Einfamilienhaus mit vielseitigem Nutzungspotenzial in ruhiger und dennoch gut angebundener Lage. Ein echtes Liebhaberobjekt mit viel Substanz und großem Garten – bereit für die nächste Familie.
Ausstattung
Erdgeschoss (Haupthaus):
Sie betreten das Haus über einen einladenden Eingangsbereich mit Gäste-WC. Eine elegante Doppelglastür führt in den großzügigen Wohn- und Essbereich, der mit terracottafarbenen Fliesen, bodentiefen Fenstern und einem neuen Eckkamin ausgestattet ist. Von hier aus haben Sie Zugang zur überdachten, windgeschützten Terrasse und in den liebevoll angelegten Garten. Große Fenster mit Außenjalousien sorgen für viel Licht und einen schönen Blick ins Grüne. Die hochwertige Einbauküche (Hecker) mit Vollholzelementen, moderner Essecke, Markengeräten und Außenabzug ist über Flur und Wohnzimmer zugänglich und fügt sich harmonisch in das stilvolle Gesamtbild ein.
Obergeschoss:
Eine breite Carrara-Marmortreppe führt ins Obergeschoss. Vom Flur gehen drei gut geschnittene Schlafzimmer ab, zwei davon mit Balkon und Blick in den Garten. Das helle Tageslichtbad verfügt über Badewanne, Dusche, WC und Waschtisch und ist ebenfalls in sehr gepflegtem Zustand.
Kellergeschoss:
Das Haus ist voll unterkellert (aus WU-Beton, 2,60 m Deckenhöhe) und durch einen separaten Außenzugang erschlossen. Der Keller ist vollständig isoliert, zentralbeheizt und eignet sich aufgrund seiner Ausstattung auch hervorragend für Wohn- oder Hobbyräume.
Einliegerwohnung:
An der Nordseite des Hauses befindet sich die ca. 70 m² große Einliegerwohnung mit separatem Eingang. Im Erdgeschoss bietet sie ein großes Wohn-/Esszimmer mit bodentiefen Fenstern, eine Einbauküche sowie ein Gäste-WC. Eine breite Wendeltreppe führt ins Souterrain, wo sich das Schlafzimmer sowie ein Bad mit Wanne, Dusche und WC befinden. Auch dieser Bereich ist hell, wohnlich und gut nutzbar – ideal z. B. für erwachsene Kinder, Gäste oder als Homeoffice-/Praxisfläche.
Lage
Die Immobilie befindet sich in einem ruhigen und grünen Wohngebiet im beliebten Berliner Ortsteil Staaken (Bezirk Spandau), unweit der Stadtgrenze zu Brandenburg. Die Umgebung ist geprägt von gepflegten Einfamilienhäusern, großzügigen Grundstücken und einer familienfreundlichen Nachbarschaft – ideal für alle, die naturnah wohnen und dennoch gut angebunden bleiben möchten.
Dank der Nähe zur Heerstraße und zur B5 ist eine hervorragende Verkehrsanbindung sowohl in Richtung Berliner Innenstadt als auch nach Falkensee und ins Havelland gegeben. Der Regionalbahnhof Staaken ist in wenigen Minuten erreichbar und bietet schnelle Verbindungen zum Bahnhof Spandau sowie in die Berliner City. Mehrere Buslinien sorgen für eine gute öffentliche Anbindung im Nahbereich.
In direkter Umgebung finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Kitas, Schulen und ärztliche Versorgungseinrichtungen. Freizeit- und Erholungsangebote